Vorlesungen oder selber lern?

Joined
Apr 8, 2007
Messages
6,474
Reaction score
0
hiho ... ich weiss ja, dass hier viele Studieren ...also bei uns isses ganz schlimm, wir haben einen Physiker in einem Fach der liesst seine Folien wirklich nur ab und wenn man fragen stellt beantwortet er sie falsch oder gar nicht ... weiterhin hat er soviele Fehler in seinen Skripten, weil er die immer vor der Stunde schreibt und die immer mitten in den Vorlesungen ausbessert ... zu den Übungen gibt er keine Lösung bzw. kann sie manchmal selber nicht lösen oder erklärt sie unmissverständlich ... wir haben ihn schon gefragt ob er die Lösungen und Skripte mal auf den Server packen kann, sodass man sie schonmal ausdrucken und angucken kann(wie alle anderen Profs auch)... er meint immer jaja mach ich bla aber er bekommts net geregelt noch keine Lösung in 5 Woche... also es ist wirklich sinnvoller sich das ne Stunde im Inet anzugucken als zu der Vorlesung zu gehen wo man 3 Stunden drauf warten muss und dann eh nur rumgestammelt wird... kennt ihr solche Beispiele ? wenn ja was hättet / habt ihr gemacht ?

ps. das geile is dann, dass er sich wundert, dass so wenig bei seinen Vorlesungen sind -.-

€dit: also die Überschrift zählt jetzt wirklich nur für solche Fälle ;)
alle anderen Fächer / Profs sind verständlich und "kompetent"
das Problem is halt auch vll. das er schon etwas älter is und sich nix neues sagen lässt... und es ist nicht schön wenn er ne Folie 3x hin und her ändert -.-
 
Last edited:
Kommt drauf an. In Elektrotechnik und Physik labbern die das gleiche aus Buch nach, aber es war immer gut es schonmal gehört zu haben bevor man mit dem Buch anfängt. In Elektrotechnik ist es super, da er es auch sehr verständlich erklärt. In Mathematik muss man einfach zu den Vorlesungen, aber den Typ versteht man weniger als sein selbst geschriebenes Buch :D. Schlussendlich sind bei uns nur die Übungen wichtig, da dort alles haargenau erklärt wird, nur in Mathe müssen wir das meiste selbst machen.


Ich hasse Mathe.
 
Kommt drauf an. In Elektrotechnik und Physik labbern die das gleiche aus Buch nach, aber es war immer gut es schonmal gehört zu haben bevor man mit dem Buch anfängt. In Elektrotechnik ist es super, da er es auch sehr verständlich erklärt. In Mathematik muss man einfach zu den Vorlesungen, aber den Typ versteht man weniger als sein selbst geschriebenes Buch :D. Schlussendlich sind bei uns nur die Übungen wichtig, da dort alles haargenau erklärt wird, nur in Mathe müssen wir das meiste selbst machen.


Ich hasse Mathe.

jo ähnlich isses bei uns auch ... Mathe und so sind auch sehr gut erklärt weil in den Übungen lernst du es eh erst in den Vorlesungen sollst du es erst einmal hören :) ... das Gute is halt, bei dem oben angesprochenem Fall, dass ich viel inna Ausbildung hatte und mir das dann verständlicher mache ... aber ich hab auch schon viele gesehn die echt 0 durchsteigen wenn man denen halt hilft ... und ich finde das im Bezug auf nächstes Jahr wenn wir den im gleichen Fach haben und E-Technik dareinbekommen sehr unnützlich^^
 
Last edited:
ich bin mehr der selbst-lern-typ. ich geh zu so wenig vorlesungen wie möglich :)
 
Vorlesung nicht mehr besuchen und basta. Den Stoff aus Büchern und dem Internet selbst lernen.

Bei Mathe/physik könnte es jedoch bissel schwerer werden. Ich weiss nicht, wie gut verständlich dort der Stoff aufbereitet ist

Wie siehts aber aus mit anderen Dozenten oder anderen Übungen? Da kann man sich meistens doch auch reinsetzen und man behandelt den gleichen Stoff
 
Hauptsache du bist dabei erfolgreicher als meine ehmalige Geschichtslehrerin. ^^

Ich lerne auch besser für mich alleine, am liebsten greif ich auf Bücher zurück.
 
Vorlesung nicht mehr besuchen und basta. Den Stoff aus Büchern und dem Internet selbst lernen.

Bei Mathe/physik könnte es jedoch bissel schwerer werden. Ich weiss nicht, wie gut verständlich dort der Stoff aufbereitet ist

Wie siehts aber aus mit anderen Dozenten oder anderen Übungen? Da kann man sich meistens doch auch reinsetzen und man behandelt den gleichen Stoff

nee^^ leider net bei uns gibts nur 1 Semester und das is die einzige Vorlesung zu dem Thema ... :)
 
Wahahaha ich erkenne grade mehrere meiner Profs wieder.
Der schlimmste ist Prof Holland Moritz, kurz HoMo.
Der schreibt die Folien wärend der Vorlesung, das was da drin steht is aus anderen Büchern geklaut und er macht wirklich JEDES MAL etwas falsch, bemerkt es dann aber erst wenn er gefühlte 3 Stunden an der Folie geschrieben hat und macht dann alles weg was man sich mühevoll abgeschrieben und verständlich gemacht hat.
Da isses echt wirkungsvoller man setzt sich mit Kommilitonen zusammen die den ganzen Scheiß schonmal hatten und es dir in zwei einfachen Sätzen erklären können was er dir versucht in 3Stunden Vorlesung beizubringen.
ich gehe mittlerweile nur noch selten in die Vorlesungen weils bei Theoretischer Informatik, Datenbanken und Co. einfach nur noch einschläfernd ist :ugly
 
Back
Top