Deutsche Bundesländermeisterschaft

Bundesländermeisterschaft - Was meint ihr?

  • Geile Sache, bin dabei!

    Votes: 52 71.2%
  • Find ich doof

    Votes: 3 4.1%
  • Hm, erstmal aufs Konzept warten

    Votes: 15 20.5%
  • Wayne!

    Votes: 3 4.1%

  • Total voters
    73
Packt mich auch mal bei NRW rein bitte. Falls ich dann zum Start überhaupt generell mitmachen darf :o Konzept ist ja noch lange nicht fertig und vllt werde ich als Admin für die BLM gesetzt und darf deswegen in kein Team oder evtl doch, ka Oo
 
NRW:

mögliche Orga´s:

Aightball
KristallRainer
Toaster

mögliche Spieler:

Zockergod
Apothenkebier
roteArmee
Gummibär
Unwritten
Pacifier
MrYuri
Dark Kitten
Celerity
Xaque

Um die Liste noch ein wenig zu ergänzen.

Wer sonst noch Interesse hat Team NRW zu unterstüzen, der kann sich bei mir oder Aightball melden.
 
NRW:

mögliche Orga´s:

Aightball
KristallRainer
Toaster

mögliche Spieler:

Zockergod
Apothenkebier
roteArmee
Gummibär
Unwritten
Pacifier
MrYuri
Dark Kitten
Celerity
Xaque

Um die Liste noch ein wenig zu ergänzen.

Wer sonst noch Interesse hat Team NRW zu unterstüzen, der kann sich bei mir oder Aightball melden.
imba team^^
 
ich gehe zwar in siegen zur uni, lebe aber im good old rlp und hoffe das ich 1,2 mitstreiter finden kann ^^
 
ich find sie traurig.... gibts btw gar keine rlp'er -.- ? wenn doch, per pn melden oder hier rein schreiben... nicht das ich nachher alleine da stehe ^^
 
hmmm eigentlich wollte ich vorschlagen,
in den einzelnen Bundesländern den besten ausspielen zu lassen,
der dann im bundesturnier drankommt...
(so wie der sieger vom bundesvisionsongcontest zum eurovision fährt)

ich hätt in NRW eh keine chance :P
*dennoch mal fürs team NRW meld*
 
Bei einem 1on1 Tunier, wäre ne denkbare Idee, so haben auch Bundesländer mit einer geringeren Spielerdichte die Möglichkeit Spieler an den Start zu schicken. Jedoch haben Bundesländer mit hoher Spielerdichte das Problem daß die Konkurenz ziemlich stark ist, aber eher nur unter den Topspielern, so würden ander Spieler garnicht zum Zug kommen. Zudem müssten so auch mehr Tuniere erstellt werden, einmal um den besten Landesvertreter zu ermitteln und dann den besten Deutschen Spieler bzw Bundesland zu ermitteln.

Für mich spricht aber dagegen das es keine Sinn macht, weil es genug 1on1 Wettbewerbe gibt indem man theoretisch auf das beste Bundesland schließen kann.

Ich würde eine CW-Liga bevorzugen, die aber das Problem der Teambildung mit sich bringt, weil eineige Bundesländer nicht die nötige Spielerdichte aufweisen um überhaupt Spieler zu stellen, oder im Optimalfall Spieler haben, jedoch keine hohe Anzahl an "Topspielern". Aber das wäre meiner Meinung nach nicht ausschlaggebent, weil ein CW auch 3:2 gewonnen werden kann (Win ist Win). Zusätzlich haben dort auch weniger Szenebekannten Spieler evtl. die Möglichkeit sich besser zu präsentieren und dadurch vieleicht mehr Anschluß an die C&C Sezne zu bekommen. Könnte also auch einen Positiven Schritt bedeuten, weil Spieler endlich mal auf offizellem Tunierboden, aus dem Schatten anderer herraus tretten können (ist halt nur schlecht in Bundensländern wie NRW wo die TopSpielerdichte schon sehr hoch ist überhaupt aus dem Schatten von irgentjmd zu tretten)

Zusätzliche Möglichkeit an Team NRW um ein schlagkräftiges Team zu bilden. Aufgrund unserer Spielerdichte x Slots an Interessenten zu vergeben, welche sich schon in der Szene etabliert haben und x Slots durch ein Tunier zu ermitteln damit auch evtl "unentdeckte" Talente eine Chance erhalten. Schwer ist da nur die Frage der Bewertung, wer einen festen Seed bekommt und wer sich einen Seed erspielen für das Bundesteam erspielen muss.

edit* jeweils nur 1 Team aus jedem Bundesland ? Weil NRW könnte theoretisch auch 2 Teams stellen.
 
Last edited:
man sollte das System so einfach wie möglich machen, sonst können am Ende nur drei Teams mitmachen
man sollte den Koordinationsaufwand nicht unterschätzen, vieleicht ist der sogar bei kleinen Teams größer als bei großen, was natürlich auch vom Spielmodus abhängt
 
vll. sollte man das nach der Größe machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Land_(Deutschland)

Also für jede 5 Mio Einwohner ein Team.
Dann könnte NRW 3 Teams stellen und Bayern und BaWü 2 und die kleineren Länder hätten auch eine Chance weil die Spieler nach Spielstärke auf die Teams geseedet werden.

Also nicht die beiden besten im gleichen Team.
Die Stärken müssten dann eben von der [Jury] bestimmt werden.
Oder man unterteilt größere Länder dann noch in Nord und Süd.
 
hmmm eigentlich wollte ich vorschlagen,
in den einzelnen Bundesländern den besten ausspielen zu lassen,
der dann im bundesturnier drankommt...
(so wie der sieger vom bundesvisionsongcontest zum eurovision fährt)

ich hätt in NRW eh keine chance :P
*dennoch mal fürs team NRW meld*

find auch man sollte das erstmal ausspielen, zu sagen Spieler A ist der beste, halte ich für falsch, es gibt Tage da ist man besser oder schlechter, zumindest sollten die 2-4 besten Spieler aus einem Bundesland das erstmal ausspielen, damit sie ihr Bundesland vertreten dürfen
 
vll. sollte man das nach der Größe machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Land_(Deutschland)

Also für jede 5 Mio Einwohner ein Team.
Dann könnte NRW 3 Teams stellen und Bayern und BaWü 2 und die kleineren Länder hätten auch eine Chance weil die Spieler nach Spielstärke auf die Teams geseedet werden.

Also nicht die beiden besten im gleichen Team.
Die Stärken müssten dann eben von der [Jury] bestimmt werden.
Oder man unterteilt größere Länder dann noch in Nord und Süd.

glaube, dass es für manche bundesländer eh schon schwierig genug sein wird, überhaupt 1 aktives team zu seeden. Denn mal ehrlich, die Dichte der CnC3 Spieler ist nicht gerade hoch.
 
glaube, dass es für manche bundesländer eh schon schwierig genug sein wird, überhaupt 1 aktives team zu seeden. Denn mal ehrlich, die Dichte der CnC3 Spieler ist nicht gerade hoch.

Exakt.
Deshalb würd ich auch eher ein Turnier vorschlagen anstatt ein Clanwar-System anzuwenden...
 
Mein Vorschlag:

Wir machen ein CW-Tunier, oder ...

Wir machen eine Art Olympiade.

1)Wir kühren den besten 1on1 Spieler Deutschlands in einem Tunier.

2)Wir kühren das beste 2on2 Team Deutschlands in einem Tunier.

3)Wir kühren das beste 3on3 Team Deutschlands in einem Tunier.

3)evtl kühren wir noch das beste 4on4 Team, aber schon ab dem 3on3 wir es mit der Performace der Teilnehmenden Rechner schwierig

Jedes Land hat die Möglichkeit seine Chancen zu erhöhen indem Sie in jeder Disziplin mehrere Spieler/Team ins Rennen schicken (max 2-3 Teams pro Diziplin). So haben auch kleiner Bundesländern die Möglichkeit auch mit wenigen Spielern (min 3) an allen Dizipinlen Teil zu nehmen.

Wertung:

Nur die beste Plazierung wird mit in die Wertung übernommen. Das beste Bundesland wird das Land mit dem besten "Medalienspiegel". Dadurch entsteht eine Art Länderranking.
 
Last edited:
Ich glaube schon, dass am Ende jedes Bundesland ein Team zusammen bekommt. Die Frage wird natürlich sein, ob das dann auch stark / konkurrenzfähig ist. Wenn Hessen zB niemanden findet, dann mache ich da gerne mit - gewinnen würde Hessen aber vermutlich dann nicht :p Letztlich wäre das aber auch egal, schließlich hätte es Hessen ja auch gar nicht verdient zu gewinnen, wenn es eben nicht die besten Leute hat. So wirds sicher auch einigen anderen gehen - sie sehen sich nicht unbedingt als die besten Personen, um für ihr Land zu gewinnen, aber wenn sich keiner findet, dann lassen sie sich den Spaß der Teilnehme wohl eher nicht entgehen^^ Hier melden sich ja bisher eher die Top-Leute, die sich auch Chancen auf den Sieg ausrechnen - wenn das Konzept steht und die Sache anläuft, dann kann man ja auch noch Spieler von anderen Seiten anwerben, außerdem kommen mit Kanes Rache vermutlich noch eine ganze Reihe an neuen Leuten.

Ob mehrere Teams sinnvoll sind ist aber zweifelhaft. Ich denke bis auf in NRW stellt sich in keinem Bundesland dieses Problem, der massiven Spielerdichte - das ist dann eben ein Sonderproblem von NRW, dafür sollte man nicht das ganze System unbedingt kompliziert machen. Mögliche Lösung wäre eben die unbegrenzte Teamgröße, bei der der Teamcaptain die Aufstellung vor jeder Runde bestimmt - gegen schwächere Bundesländer könnte er dann auch anderen als den absoluten Topspielern eine Chance geben sich zu zeigen.
 
Ja also wegen den kleinen Bundesländern könnte man machen, dass ein recht kleines Bundesland wie Saarland zB mit seinem Nachbarn Rheinland Pfalz ein Team stellt. Also von meiner Grundidee mit den kleineren Bundesländern Natürlich nur wenn sie eigenständig nicht genug Mitglieder zusammen bekommen:

Saarland mit Rheinland-Pfalz
Berlin mit Brandenburg
Bremen mit Niedersachsen
Hamburg mit Schleswig Holstein

Damit wir auch die Schweizer und Österreicher auch mitreinbekommen, falls die eigentlich mitmachen wollen, könnte man ja auch, falls jedes Land nicht genug Leute hat die als Alpen zusammenpacken oder halt die Schweizer bei BaWü mit rein und die Österreicher zu den Bayern.
Von mir aus kann auch sixshot als aktives UF Mitglied teilnehmen für NRW oder Niedersachsen, da diese halt an Holland grenzen. Ob dadurch nicht diese Idee der BLM verschönert oder gar korumpiert wird ist die andere Frage.

Die Idee von FiX mit dem Seeding der Spieler je nach Stärke des gegnerischen Bundeslandes recht gut. Die Frage ist halt: Wie setz ich das um? Man könnte auch sagen, dass bei Teams ab 10 Mitgliedern jedes Teammitglied in mind. 2 Wars spielen mussen. Die Frage ist halt ob man dadurch nicht dieses Competitiongefühl nach hinten rückt, was aber imo nicht das wichtigste ist, sondern halt ein Event für die Community an der jeder die Chance haben sollte für sein Bundesland antreten zu dürfen, egal ob Noob oder Progamer.
 
soweit ich weiß dürfen eps spieler an einer ländermeisterschaft nicht teilnehmen. so ist es in cs. und dafür wäre ich auch in cnc.
 
Back
Top