Vorsicht: Es wird heiß!

Die Holländer werden bestimmt nicht nach Österreich umziehen. Die haben nämlich schon längst schwimmende Häuser gebaut.
Schade das ich 2050 schon zu alt für solcherlei sportliche Aktivitäten wie Cliff Jump bin aber mit Seesterne zählen könnt ich mich auch anfreunden.
 
So wie es aussieht, werden die Seesterne bald uns zählen :ugly
 


hm, ich finds auch eher alarmierend wie hier einige des alles immernoch so locker nehmen Oo

zweiterbar: könnt ihr mal es spammen aufhören ?

ich bin hier auf der dritten Seite, und in dem gesamten Thread ist ca die erste halbe sinnvoll.

Tu mal was Herr Mod und spamm nit mit.
 
Hab ja schon einige Jahreszeiten auf'm Buckel und mir kommt es so vor als würden die Winter stetig kürzer und die Sommer immer länger.
Ich glaube fest an den prognostizierten Klimawandel durch menschlich verursachte Emissionen, bin mir aber sicher dass zumindest ich nicht mehr so lange drunter leiden muss.
Die Ausstöße aus Fabriken, Kraftwerken, Autos etc. pp. blasen unsere Atmo permanent hinweg.
Niemand ist in der Lage die Emissionen in absehbarer Zeit auf ein unbedenkliches Maß zu reduzieren und selbst wenn wir morgen alles auf "Null" stellen könnten ist der Schaden bereits unabwendbar.
Leider juckt das niemanden (und wie hier zu sehen ist wird sogar drüber gewitzelt) und insofern sollten wir uns freuen, das zumindest noch unsere Generation den GAU unbeschadet überleben wird.
Nur irgendwann wird's sehr bitter werden.
 
mit sicherheit...ich sehe aber auch nicht das vorallem inner politik was dagegen gemacht wird

28 neue kohlekraftwerke (vielleicht mehr), die CO2 produktionstätten schlechthin, stehen in GER schon in den startlöchern VOM STAAT FINANZIERT und wahrscheinlich wird sogar die CO2 steuer der firmen wegfallen, wird vom staat geschenkt....quelle frontal

der kunde zahlt bei autos mehr, stadtplakette, nachrüsten usw....
ADAC hat getestet: alte autos schließen im durchschnittlichen CO2 ausstoß entschieden besser ab....troztdem wird verlangt das gerade bei diesen nachgerüstet wird
autos ohne klimaanlagen müssten eigentlich begünstigt werden :D

flüge werden teurer > kunde muss CO2 aufschlag zahlen....ganz tolle masche ist das

und bei alldem wird nichtmal im ansatz CO2 gedrosselt...im gegenteil....keine ursachenbekämpfung sondern geldmacherei steht WIE IMMER SCHON im vorderhintergrund.........nur hier...mehr denn je sichtbar
und klar....immer zu lasten des bürgers...aber das ist ja nix neues

ich sehe keinen grund mich über so eine ANTICO2politik nicht lustig zu machen, auch wenns einfach mal zum heulen ist!

man müsste einfach ein paar zu große co2 erzeuger wegrationalisieren, mir fällt da die mindestzahl 614 ein :D
 
Last edited:
na ja es is auch haltmal so das sich viele bürger auch nicht wirklich 100% umweltfreundliche technologie leisten können (neue umweltfreundliche autos, strom aus umweltfreundlicher erzeugung usw.) :(
 
Hab ja schon einige Jahreszeiten auf'm Buckel und mir kommt es so vor als würden die Winter stetig kürzer und die Sommer immer länger.
Naja, also der vorige winter (also nicht der vergangene) war bei uns hier 6 monate - bis in den april hinein. Heuer wars sehr flach was das angeht, aber das wusste ich eh im vorhinein schon. Ich hoffe nur auf nicht zu extreme temperaturen - aber das kann ich eh vergessen, es hat ja jetzt schon 26 in manchen teilen österreichs und vor allem deutschlands (in spanien hats 22, lol).
 
italien kündigt ja jetzt schon wassernot an ... super ^^ braucht man in urlaub auch net hin verdurstet man nur noch und hier ist es ja auch bocke heiss xD
 
In Italien würd ich Wasser sowieso nur aus der Flasche kaufen.
 
Wieso? einfach nen 20 Euro teuren Filter kaufen und anschliessen. Voila du haben sauberes Wasser.

Ist hier in Tokyo pflicht. Die mordernen Apartments haben zwar Filter dagegen die aetleren Heauser nicht, da muss der Filter nachgekauft werden. Das Wasser schmeckt ohne Filter leicht komisch :ugly
 
In Japan rennen sie auch schon mit Mundschutz in der Öffentlichkeit rum weil die Luft so verpestet ist. Manche vertragen das nicht so. Nicht zu sprechen vond er Epilepsierate in diesem Land^^
 
"In Japan rennen sie auch schon mit Mundschutz in der Öffentlichkeit rum weil die Luft so verpestet ist."

Wo haste denn diesen Schmarn gelesen? Die Luft in Japan ist genauso wie in Deutschland auch. Ich kann dir sagen wieso sie diesen Mundschutz tragen. Einfach nur um ihren rotz bzw. Erkaeltung nicht zu zeigen. Die Glauben wirklich das ein einfacher Mundschutz krankheiten abhaelt. Andere tragen den einfach nur um ihr Gesicht zu verbergen oder herpes usw. nicht oeffentlich zeigen zu muessen. Es ist einfach nur eropaeisches denken, das in Japan die Luft verpestet ist. Was zu 100% nicht stimmt, bin ja selbst hier! Auch wird dieser Mundschutz hier, eher selten getragen. Anhand der Menge die hier jeden Tag an mir vorbeilaufen.

Von der Epilepsie hab ich hier keine Ahnung, liegt dann wohl eher an den ganzen farbigen reklamen hier, bzw. an den kunterbunten kinderanime's *g*
 
Habt ihr den Film von AL Gore gesehen?
Der zeigt finde ich ganz deutlich, was derzeit bei "uns" passiert und ich finde es schon heftig.

Natürlich wir sagen 0.9°C in 100Jahren - da leb ich nicht mehr und 0.9°C ist auch nicht wirklich viel.

Nur wenn die Eisplatten weiterhin schmelzen [und das werden sie, wenn sie höherer Temperatur ausgesetzt sind - ist logisch] dann wird Osnabrück bald eine Hafenstadt sein ;)

Ernsthaft, das sind nicht nur "0.9°C" sondern schon "0.9°C"
 
Den Film Al Gore habe ich gesehen. Fand die Szene mit Futurama voll witzig.

"Da es immer weniger Eis im Meer gibt welches die Sonnenstrahlen reflektieren, werfen wir jedes Jahr einen großen Block Eis ins Wasser. Und da Die Erderwärmung immer schneller wird, werfen wir jedes Jahr einen immer größeren Eisblock ins Meer. Und das liebe Leute, ist die endgültige Lösung."
"Aber..."
"Endgültig!!!!!"

:D:D:D

Aber sonst war der Film sehr informativ, besonders die Sache mit den plötzlich auftauchenden Seen bei den Polen und wie sich die Erderwämung ausgewirkt hat bist jetzt und wie es in Zukunft aussehen wird. Ist zwar sehr düster, aber im Jahr 2050 bin ich wahrscheinlich sowieso nichtm,ehr am Leben wo die Auswirken wirklich deutlich werden.
 
lol @ kane...ich hoffe, das war auch nur wieder mal dein kaputter humor :D

btw, in LA hat das wasser aus dem hahn nach chlor gerochen und geschmeckt =).

Aber sonst war der Film sehr informativ, besonders die Sache mit den plötzlich auftauchenden Seen bei den Polen und wie sich die Erderwämung ausgewirkt hat bist jetzt und wie es in Zukunft aussehen wird. Ist zwar sehr düster, aber im Jahr 2050 bin ich wahrscheinlich sowieso nichtm,ehr am Leben wo die Auswirken wirklich deutlich werden.
lol, du wirst also keine 65 meinst du? Na das sind ja mal prognosen...
 
Ehrlich gesagt will ich nicht älter als 70 werden. Ja klar, später sehe ich das vielleicht anders, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen so alt zu werden. Aber wie gesagt, noch bin ich noch zu jung um mir nen Kopf über gebrechliche Knochen im Jahre 2050 zu machen.

Und nein, auch wenn dieser Humor meinem ähnelt, ist das nicht von mir :D. Ist aus einer Futurama Folge^^
 
super dann hast ja net mal ne rente kane bzw wann gehen österreicher in rente auch mit 67?
 
Hab ja schon einige Jahreszeiten auf'm Buckel und mir kommt es so vor als würden die Winter stetig kürzer und die Sommer immer länger.
Ich glaube fest an den prognostizierten Klimawandel durch menschlich verursachte Emissionen, bin mir aber sicher dass zumindest ich nicht mehr so lange drunter leiden muss.
Die Ausstöße aus Fabriken, Kraftwerken, Autos etc. pp. blasen unsere Atmo permanent hinweg.
Niemand ist in der Lage die Emissionen in absehbarer Zeit auf ein unbedenkliches Maß zu reduzieren und selbst wenn wir morgen alles auf "Null" stellen könnten ist der Schaden bereits unabwendbar.
Leider juckt das niemanden (und wie hier zu sehen ist wird sogar drüber gewitzelt) und insofern sollten wir uns freuen, das zumindest noch unsere Generation den GAU unbeschadet überleben wird.
Nur irgendwann wird's sehr bitter werden.

Geht mir genauso. Als ich noch ein Kind war,gab es ausnahmlos JEDEN Winter eine Menge Schnee,und Temperaturen unter - 25 waren gar keine Seltenheit. Die Sommer waren kurz und heiß, extreme Stürme und Überschwemmungen waren sehr selten.
Machen kann man gegen den Klimawandel eh nichts mehr,dafür ist es zu spät,auch wenn man bedenkt,daß die Industrialisierung und der damit verbundene Schadstoffausstoß sich in China z.b. noch vervielfachen wird.

PS: Frauen kriegen in Ö mit 60. ;)
 
Back
Top