CD-R's

Joined
May 19, 2002
Messages
2,068
Reaction score
0
morgen....
kann mir einer sagen ob es große unterschiede insachen CD-R's gibt?
wollte paar mp3's auf ne R ziehen weil ich mein usb-stick verliehen hab und sonst kaum noch mucke im auto hab.
hab 4 mal versucht meine ca 650 MB mp3's auf eine CD-R von TDK zu brennen. jedesmal hat ich ein fehler im endtrack (eine konnte ich auch nur mit 24 facher geschwindigkeit brennen)
das gleiche projekt hab ich auf eine CD-R von Platinum gebrannt und das ohne probleme und mit voller geschwindigkeit.
Sind die teile von TDK nun scheiße und die von Platinum besser oder gibts bei den R's nur geringe unterschiede?

btw. brennprogi war nero 5
 
Manchmal hat man einen Querschläger dabei. Die Plantinium sind zwar unter anderem die billigsten, aber taugen deshalb genauso wenig. Evtl hilfreich issed wenn du mal nen Firmwareupdate auf deinem Brenner einspielst.
 
Oh da muss ich Veto einlegen :z

Meine Erfahrungen genauso wie bei Kumpels von mir sind das die besten Rohlinge für CDs von:

- Verbatim
- Silver Circle
- Platinum sind (DVD Rohlinge auch)

Schlechte Erfahrungen (eher gesagt sehr schlechte :D) hab ich mit Lifetec Rohlingen gemacht.

20 CDs wo mein Backup drauf war. Luft/Wasser und Lichtgeschützt im Keller gelagert. Wo ich sie brauchte zerfiel im Laufwerk die Datenschicht :o
 
ich muss sagen mit den platinum bin ich bis jetzt eigentlich auch zufrieden, nur halt die teile von tdk sind mist
 
ich hab absolut keine probs mit den aldi-tevion cds von der 50er spindel
die tdk-dvd-rohlinge sind auch spitze, verbatin dvd auch, cd rohlinge hatte ich mal welche von maxel, die sind gut, sonst nur tevion, also da hab ich ka, aber die kann ich empfehlen :)
 
benutze nur Silver Circle & Platinum DVDs
habe mit beiden nie ein Brennvorgang abbrechen müssen :o
 
Na um etwas auf lange sicht zu Speicher sind die DVD-Ram ganz gut .

Bei Cd R

Verbatim

Plextor

Und dann gibte es noch die mit Golden Unterseite nur die bekommt mann nur noch schwer.
 
Also ich finde, dass es keinen Unterschied gibt ...

Ich nehme immer die billigsten, auch wenn man oft liest, dass die billigen mit ihrer Brennschwierigkeit lügen ...
 
Oh da muss ich Veto einlegen :z

Meine Erfahrungen genauso wie bei Kumpels von mir sind das die besten Rohlinge für CDs von:

- Verbatim
- Silver Circle
- Platinum sind (DVD Rohlinge auch)

Dem kann ich mich anschließen also von der Qualität her is Verbatim echt das non plus ultra... meiner meinung...

Wenn du viel brennen willst würd ich dir aber Platinum empfehlen die sind in der Menge echt richtig günstig und haben dafür ne richtig gute qualität... Hab mir vor nem Jahr bei M&M ne 100er Spindel platinums CD-Rs gekauft für 16€, sind also jetz bestimmt noch günstiger... ;)

Silver Circle is auch ganz ok damit hatte ich bisher auch noch keine Probleme... Diese 3 sind auch die einzigen die ich kaufe... Aber bevorzugt bei DVDs Verbatim und CDs Platinum
 
Wer benutztn heute noch cds zum brennen wenn es dvds gibt? Mal ehrlich, an cds hat mich schon immer die bescheidene datenmenge gestört, hab früher eine 50er spindel cd-rs gehabt und es war dermaßen mühsam, damit xx gb zu backuppen...nie wieder. Selbst eine dvd-r is schnell voll mit ihren 4,5 gb an effektivem speicherplatz, und eine DL kostet halt einfach noch zuviel.

Klarerweise bringts die cd-r wenn man sie als musik cd im auto oder als normale musik cd brennen will, aber für daten usw. taugt das ding in der heutigen zeit nix mehr find ich.

Ich benutz btw immer sony dvd-rs zum brennen, bei cds warens...hm...die 50er spindel war platinum, der rest auch sony glaub ich (und früher mal fuji, is aber lang her).
 
Mein CD-Brenner mag Verbatim-Rohlinge überhaupt nicht, ich denke mal es hängt auch ein bißchen vom Laufwerk ab.

Wer benutztn heute noch cds zum brennen wenn es dvds gibt?

Vielleicht jemand der keinen DVD-Brenner hat? :o Es gibt Leute die nicht alle 2 Jahre einen neuen Rechner kaufen oder aufrüsten. Wenn man kein PC-Gamer ist, hat man es da meist nicht ganz so eilig.

Mein derzeitiger Rechner hat z. B. einen CD-Brenner und eine einfaches DVD-Laufwerk. Daten sichere ich auf einer externen Festplatte (was über USB 1 ein Weilchen dauert :D), nur besonders wichtige Daten (E-Mails, Officedateien) sichere ich zusätzlich noch regelmäßig auf CD-R.
 
Wer benutztn heute noch cds zum brennen wenn es dvds gibt?...
....wollte paar mp3's auf ne R ziehen weil ich mein usb-stick verliehen hab und sonst kaum noch mucke im auto hab......

jeder der keine dvd-fähiges radio im auto hat und seine USB-sticks verliehen hat. wie du auch schon erwähnt hast
dvd's brennen dauert bei mir auch zu lange, ich hab nur ein der mit 2,4x brennt. fand es aber noch nicht für nötig mir nen neuen dvd-brenner zu holen

ich will mich jetzt schonmal für die zahlreichen meinung bedanken :danke
 
Mein CD-Brenner mag Verbatim-Rohlinge überhaupt nicht, ich denke mal es hängt auch ein bißchen vom Laufwerk ab.



Vielleicht jemand der keinen DVD-Brenner hat? :o Es gibt Leute die nicht alle 2 Jahre einen neuen Rechner kaufen oder aufrüsten. Wenn man kein PC-Gamer ist, hat man es da meist nicht ganz so eilig.

Mein derzeitiger Rechner hat z. B. einen CD-Brenner und eine einfaches DVD-Laufwerk. Daten sichere ich auf einer externen Festplatte (was über USB 1 ein Weilchen dauert :D), nur besonders wichtige Daten (E-Mails, Officedateien) sichere ich zusätzlich noch regelmäßig auf CD-R.
Sorry, dvd-brenner kostet 30 euro, und damit mein ich DEN BESTEN & NEUESTEN, wobei die eh alle gleich viel kosten praktisch. Jeder der sowas nicht hat, sollte es sich wirklich zulegen. Die dinger werden einem nachgeschmissen. Hab mir selber vor 1 woche den neuesten LG gekauft, weil mein alter NEC mit 16x rohlingen nicht klar kam (ein ernüchterndes erlebnis war das).
 
Sorry, dvd-brenner kostet 30 euro, und damit mein ich DEN BESTEN & NEUESTEN, wobei die eh alle gleich viel kosten praktisch. Jeder der sowas nicht hat, sollte es sich wirklich zulegen. Die dinger werden einem nachgeschmissen. Hab mir selber vor 1 woche den neuesten LG gekauft, weil mein alter NEC mit 16x rohlingen nicht klar kam (ein ernüchterndes erlebnis war das).

Hast du evtl nen Link? Weil nicht jeder hat sowas. ;) Ich brenne ehh kaum etwas, von daher brauche ich sowas auch nicht wirklich... :P
 
Sorry, dvd-brenner kostet 30 euro, und damit mein ich DEN BESTEN & NEUESTEN, wobei die eh alle gleich viel kosten praktisch. Jeder der sowas nicht hat, sollte es sich wirklich zulegen. Die dinger werden einem nachgeschmissen. Hab mir selber vor 1 woche den neuesten LG gekauft, weil mein alter NEC mit 16x rohlingen nicht klar kam (ein ernüchterndes erlebnis war das).

Ich hole mir nichts was ich nicht brauche (/unbedingt jetzt haben will), da mag es noch so preiswert sein. Da spar ich die 30 EUR lieber für den nächsten Rechner, anstatt das Auslaufmodell noch aufzurüsten. :)
 
Wer benutztn heute noch cds zum brennen wenn es dvds gibt?
Mein Autoradio mag keine DVDs :(
Warum sollte ich ein Backup, was auf CD passt nicht auch auf ne CD brennen?


Hab mir als mein alter CD-Brenner seinen Geist aufgegeben hat nen DVD-Brenner gekauft und brenn damit immernoch ca. 5mal mehr CDs im Vergleich zu DVDs
 
Last edited:
Ich hole mir nichts was ich nicht brauche (/unbedingt jetzt haben will), da mag es noch so preiswert sein. Da spar ich die 30 EUR lieber für den nächsten Rechner, anstatt das Auslaufmodell noch aufzurüsten. :)
Immer neuen rechner kaufen halte ich nicht für sehr sinnvoll, eher den den man hat aufzurüsten wenn es sich ergibt oder man was braucht. Ist billiger, schneller und effektiver.

rolli: ka was die leute alles backuppen, aber allein eine update cd für win2k die ich letztens gemacht hab zum neu aufsetzen der anderen festplatte hat die 700 mb cd restlos gefüllt, und ich hab noch lang nicht alles drauf gehabt. Ich weiß nicht, was ich backuppen soll, was unter 700 mb hat ehrlich gesagt. Da gibts einfach nix. Egal ob es ein film is, eine serie, ordner von xyz, musik, es reicht einfach nicht. Und für die ganz kleinen dinge nehm ich ne diskette :D (usb stick benutz ich ned wirklich, obwohls keine schlechte idee wär, brauchs aber nicht).

*e*

der hier -> http://geizhals.at/deutschland/a237217.html
 
nunja, sind ja schon recht günstig geworden (hab für mein 2,4x von nec damals 100 €uronen gezahlt), ich glaub die anschaffung eines neuen dvd-brenners würd im monat märz anstehen. vieleicht auch noch heute abend, ich weiß es noch nich :-p
 
Immer neuen rechner kaufen halte ich nicht für sehr sinnvoll, eher den den man hat aufzurüsten wenn es sich ergibt oder man was braucht. Ist billiger, schneller und effektiver.

Inwiefern ist es billiger seinen Rechner 5-6 Jahre zu behalten und ab und zu aufzurüsten als ihn 5-6 Jahre zu behalten ohne ihn aufzurüsten? :o
 
Dadurch lebt er in alle ewigkeit und du musst garkeinen neuen kaufen :D.

Und überhaupt, das ist doch kein systemwechsel bitte. Es gibt gewisse teile, die tauscht man halt einfach mal so, da is nix dabei. Ob das jetzt ein brenner is, eine festplatte die dazu kommt, ne andere sound- oder grafikkarte, das is alles garnix. Nur board samt cpu tauschen ist etwas, was ich nicht "mal so nebenbei" mache, einfach weil ich viel zu faul bin und die power nicht wirklich brauche (gern haben würd ich sie aber trotzdem :D).
 
Back
Top