Zuletzt gesehener Film!

Side Effects

Steven Soderbergh! Hier widmet er sich verschiedenen Fragen die die heutige Psychopharmakaindustrie so aufwirft. Warum verschreibt ein Psychiater welches Mittel, wie verhalten sich die Patienten damit. Wer hat die Verantwortung wenn der Patient eine Straftat begeht und so weiter. Jude Law überzeugt als enrom ehrgeiziger Psychiater. Mehr kann man zum Plot nicht sagen, da sich dieser ungemein interessant entwickelt.

Alle Schauspieler machen einen guten Job, Jude Law und Rooney Mara spielen ihre Rollen wirklich ausgezeichnet. :top

Mit ist noch besonders der recht helle Farbton des Films aufgefallen, der mich fast and Science-Fiction Filme erinnert, zumindest was die Darstellung der Zukunft aussieht.

Empfehlenswert :)
Kann ich nur zustimmen! Der Film ist echt super und hat mehrere Wendungen, die aber nicht blöde "Überraschung, damit hättest du nicht gedacht!!"-Unsinnigkeiten sind, sondern Verädnerungen in der Erzählperspektive. Der Film beginnt als Beziehungsdrama, wird zur Gesellschaftskritik und schließlich zum Psycho-Thriller. Ziemlich coole Sache! Soderbergh at his best.
 
Sällskapsresan II - Snowroller

http://www.youtube.com/watch?v=YLirbgDqjJ4

Sällskapsresan ist eine schwedische Filmreihe, die das Urlauben auf die Schippe nimmt.
Ich kenne aber nur den zweiten Teil bisher :o
Dort fährt Muttersöhnchen und Nesthäkchen Stig Helmer Olsson mit seinem norwegischen Freund Ole nach Kirchberg in die Schweiz zum Skiurlaub.
Joa, und das ists eigentlich auch schon mit der Prämisse. Der Film ist quasi die schwedische Version von Poppitz und zieht mit recht trockenem Humor über Urlaubsklischees her, ist aber generell etwas positiver und guckt sich am Ende richtig goldig weil er einfach total gutmütig und herzig ist.

Wunderbarer Film für alle die ihr schwedisch probieren möchten :P
Allen anderen bleibt der Film leider verschlossen fürchte ich :/

http://www.youtube.com/watch?v=Qryf3CXbHvY

新平家物語 (Shin Heike Monogatari)

rgEccpAgOr3v7cJaS40mpgcxnuV.jpg


Shin Heike Monogatari ist in Wirklichkeit gar kein neues Heike Monogatari sondern erzählt quasi die Vorgeschichte des Heike Monogatari.
Der Held des Filmes ist ein junger, armer Samurai auf dem Lande - Kiyomori. That's right. Der Kiyomori. Und er ist hier der Gute.
Ziemlicher Twist also direkt am Anfang schonmal.

Im Laufe des Filmes folgen wir Kiyomori und bekommen eine Story auf den Tisch, die uns zeigt wie sich Kiyomori entwickelt und wandelt und zu dem wird, wie wir ihn eigentlich kennen (falls wir ihn kennen).
Der ganze Film ist wieder ein ziemliches Drama und spielt viel mit den Verhältnissen der Charaktere zueinander und weniger mit riesigen Actionszenen.
Trotzdem ist die Ausstattung beeindruckend dank eines riesigen Budgets und Unmengen von Mitwirkenden.

http://www.youtube.com/watch?v=BnrERl0Peu0
Achtung Spoiler im Video

So finden wir heraus, dass der Frieden in Japan im Argen liegt. Die hochnäsigen Hofadligen kontrollieren die Macht und den Kaiser. Sie benutzen die Samurai um ihre Interessen durchzuprügeln und um die Drecksarbeit zu erledigen, aber sie halten sie klein und schwach. Auf der anderen Seite drängen die militanten Mönche des Enryakuji auf dem Berg Hiei nach Macht und Anerkennung. Sie unterwerfen sich das Land mit eiserner Faust. Und vor den Küsten heeren die Piraten.

Das Gleichgewicht der Macht ist gestört und nur die Samurai können den zerbrechlichen Frieden notdürftig zusammenhalten. Doch die Last wiegt schwer auf den Schultern des armen Schwertadels, weit draußen auf dem Lande. Kiyomori liegt im Clinch mit seinem Vater Tadamori darüber wie der Clan geführt werden sollte und ob man den Adligen wirklich helfen sollte. Über die Zeit beginnt Kiyomori, finstere Gedanken zu schmieden.

Doch die Lage verschlechtert sich für den jungen Samurai weiterhin als er erfährt, dass ein dunkles Geheimnis über seiner Vergangenheit und seiner Identität liegt. Er ist hin- und hergerissen und wird nicht eher ruhen bis er die Wahrheit hinter seiner Existenz erfahren wird. Das Leben des Kiyomori wird sich bald für immer ändern und das Schicksal des Kaiserreichs mit ihm.

darth-vader.jpg


Fazit:
Interessant zu schauen wenn man Vorwissen hat, ansonsten für die meisten wohl eher langweilig da der Fokus ganz klar auf dem Drama liegt und es auch so schon schwer genug ist in den mittelalterlichen Machtstrukturen mit Kaisern, Mönchskaisern, kriegermönchen, Adel und Landadel und Schwertadel einigermaßen durchzusteigen.
 
5/10 Total Recall ... naja ich kenn das Original net, aber war ganz okay aber zweimal braucht man ihn nicht schauen :D
 
5/10 Total Recall ... naja ich kenn das Original net, aber war ganz okay aber zweimal braucht man ihn nicht schauen :D

Unbedingt nahholen! Das Original ist einer der besten Filme mit Schwarzenegger und ganz allgemein ein Super-Scifi-Action-Spektakel. ;) Absoluter Kult in meinen Augen.

So, gestern gesehen:

Man of Steel

Fazit: Lohnt sich absolut, sehr gelungene Neuinterpretation. ;)
 
Oblivion

http://www.youtube.com/watch?v=2Bsv-uyqgMU

Super Film, bestens unterhalten worden, netter turn der für mich so nicht vorhersehbar war, nette gags, cooles eqiuppement action, alles was das herz begehrt. Bin ja persönlich kein großer Cruise Fan weil scientology, aber das scifi-action genre kann der mann. Besonderes Highlight: das sexy Redhead-Chick :D

8.5-9/10
 
The Place Beyond the Pines

4/10

Das Ding ist zweieinhalb Stunden lang und der einzige Grund der mir einfällt ist damit die Kritiker einschlafen und weil sie das nicht eingestehen wollen dann gute Bewertungen rausrücken. Eine andere Erklärung gibt es nicht dafür, dass der Film 80% auf Rotten Tomatoes und ne 7.5 auf imdb hat.
Es scheint sich eine neue Generation von Filmen anzubahnen, die so unglaublich langweilig sind, dass die Zuschauer sich diesem Fakt verweigern. Man will einfach nicht glauben das man so einen banalen Schund geguckt hat, also erfindet man sich einen tieferen Sinn, den dann latürnich nur jemand versteht der einen Mindestintellekt hat.


Positiv: Wir bekommen 3 Filme zum Preis vom Einem.
Negativ: Nur der erste ist gut, der Rest ist zum erbrechen. Verbunden sind die Filme nur mit viel gutem Willen.

Trailer ist für den ersten Film.

Film 1: Ryan Gosling der Bankräuber. Er spielt den Charakter den er viel zu oft spielt, den aber sehr gut.
Film 2: Bradley Cooper spielt einen Cop der Korruption aufdeckt. Der Film wird hier komplett von der Performance von Cooper getragen. Die Story ist absurd schlecht und soll uns vermutlich auch gar nicht interessieren.
Film 3: Zwei (mir) unbekannte Jungschauspieler in einer klischeegeladenen Vaterkomplex Geschichte. So banal, langweilig und einfach nur zum würgen, dass man dem Film andichten muss der Regisseur will uns hier irgendeine Botschaft übermitteln.


Fazit: Wer wie ich Filme wegen den Geschichten guckt und wegen Einblicken in Charaktere und Motivation von Charakteren. Finger weg. Wer Filme guckt um sich an beeindruckenden Filmtechniken, oder großartigen schauspielerischen Leistungen, Szenenwechseln oder sonstigen handwerklichen Kniffen zu ergötzen, der wird vermutlich seinen Spaß an dem Film haben. Glaube ich zumindest, wo sollen sonst die hohen Wertungen herkommen...
 
Zuletzt gesehen:

Farewell, My Lovely (1975)

Raymond-Chandler-Verfilmung mit dem unvergleichlichen, legendären, ewigen Robert Mitchum als Privatschnüffler Philipp Marlowe. Während Bogart Marlowe als cleveren, mondänen und großmäuligen Schnüffler spielt, ist Mitchum ganz der müde, alte und desillusionierte Schnüffler. Seinen inneren Monolog spricht er mit von der Welt angewiderter Reibeisenstimme. Dazu noch Charlotte Rampling als fatalste Femme Fatale aller Zeiten. Rundherum ein dreckiger Sumpf aus Mord, Lüge und ein bisschen großer Liebe. Ganz ganz großes Kino. :cool

Die Opening Credits samt Monolog (ab 1:40) als Stimmung in a nutshell:
http://www.youtube.com/watch?v=zB4aEKRSijQ
 
Der Mann, der König sein wollte

http://www.youtube.com/watch?v=c8tuIi4Z4kM

Ein Film, den ich explizit Herrn PJ empfehlen möchte.
Speziell im O-Ton, einfach weil Herr Connery und auch Herr Caine eine ganz fabelhafte englische Mundart an den Tag legen.

key_art_the_man_who_would_be_king.jpg


Worum es geht:
Ein verwitterter und schwer gezeichneter Mann betritt das Büro der Northern Star Zeitung im kolonial-britischen Indien des Jahres 1885.
"Gib mir einen Drink.", fordert der Fremde den verängstigt und erschrocken dreinblickenden Chefredakteur auf. Es ist schon spät und es scheint sonst niemand mehr zugegen zu sein.
Und er spricht weiter: "Vor drei Sommern und tausend Jahren haben wir hier einen Vertrag unterzeichnet, dass mein Freund und ich Könige von Kafiristan werden. Und du hast ihn beglaubigt. Ich stand hier, mein Freund dort drüben. Und du warst hier."
Der Redakteur stockt. "Dann sind Sie .... !". Das Entsetzen steht dem braven Beamten ins Gesicht geschrieben. Er kann seinen Satz nicht mehr beenden.
Doch der Fremde spricht weiter: "Ja. Ich bin es. Und doch bin ich ein Anderer."

Der Dialog bildet die dramatische Eröffnung für eine Rückblende in der wir erfahren was aus den beiden Freunden wurde - und in welchem Verhältnis sie zum Chefredakteur standen.

"Peachy" Carneham und Daniel Dravot sind zwei altgediente Gauner und mit allen Wassern gewaschene Schlitzohren. Jahrelang haben sie sich als Soldaten in der englischen Armee durch ganz Indien durchgeschlagen, immer auf der Suche nach dem persönlichen Profit aus der Not Anderer. Jetzt haben sie sich - gezwungermaßen durch ihre Gaunereien - entschlossen aus Indien zu verschwinden und sich anderswo den Traum von Reichtum und Profit zu erfüllen. Nämlich in Kafiristan. Dort toben Kriege unter den Stämmen, wie man weiß. Doch noch nie ist eine Expedition weißer Männer von dort zurückgekommen. Erst vor wenigen Jahren ist eine britische Mission zur Kartographierung der Region verschollen gegangen. Man weiß nicht mit wem man es zu tun bekommt, doch die Freunde wittern die Gelegenheit mit einem Haufen moderner Gewehre ein Reich für sich zu erobern und sich kräftig zu bereichern.

Zulu-010509.jpg


Also fertigen sie einen Vertrag an, in dem sie sich gegenseitige Hilfe und Abstinenz von Frauen und Alkohol geloben bis dass sie Könige von Kafiristan sind und sich ordentlich die Taschen vollschaufeln können.
Aber können Männer von ihrem Kaliber wirklich zusammenhalten?

Fazit:
Eine spannende Geschichte mit richtig schönen Dialogen und interessanten Charakterentwicklungen. Sean Connery und Michael Caine sind beide oberprima und es kommt keinen Moment Langeweile auf.
Intelligent und unterhaltsam!
Im englischen Raum wohl durchaus ein bekannter Film und auch von Iron Maiden gibt es einen Song mit dem gleichen Titel. Wenn das mal nicht Qualität garantiert :p
Mir hat der Film jedenfalls sehr gut gefallen und ich würde ihn ohne Bedenken weiterempfehlen.

http://www.youtube.com/watch?v=rmZbCwmOC6I
Der Film ist übrigens nicht die ganze Zeit so albern

 
Last edited:
Der Mann, der König sein wollte

http://www.youtube.com/watch?v=c8tuIi4Z4kM

Ein Film, den ich explizit Herrn PJ empfehlen möchte.
Speziell im O-Ton, einfach weil Herr Connery und auch Herr Caine eine ganz fabelhafte englische Mundart an den Tag legen.
Ha! Den hab doch ich dir vor Ewigkeiten mal empfohlen. ~_~
Aber jo, ist für mich einer der besten Abenteuerfilme aller Zeiten!
 
The Internship (2013)
Billy (Vince Vaughn) und Nick (Owen Wilson) sind zwei gestandene Uhrenverkäufer, die ihr Geschäft wie sonst niemand verstehen. Doch vom einen auf den anderen Tag ist es aus: Ihre Firma wird geschlossen und sie entlassen, da aufgrund der massiven Verbreitung von Handys und insbesondere Smartphones kaum noch Kunden Armbanduhren kaufen - zumindest nicht von ihrem Unternehmen. Nick nimmt zunächst einen lausigen Job im Laden seines Schwagers an, während Billy das Internet nach Jobs durchforstet. In einer weiteren Nacht erfolglosen Suchens mit Google, starrt er auf die Webseite des weltbekannten Internetunternehmens und ihm kommt eine Idee: Wie könnte man die Arbeitswelt 2013 besser verstehen, wenn nicht durch ein Praktikum bei Google? Unter einem ganzen Haufen von jungen Erwachsenen und Jugendlichen müssen die beiden alten Eisen beweisen, dass auch sie die Herausforderungen der digitalen Welt meistern...
"The Internship" ist eine waschechte Wohlfühlkomödie mit typischem Handlungsverlauf - nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. Trotz des gewöhnlichen Handlungsverlaufes wurde ich aber gut unterhalten bzw. habe mich gut amüsiert und würde den Film für einen entspannten Abend empfehlen. Allemal interessant ist der Google-Komplex nahe (oder in?) San Francisco anzusehen, das sieht wirklich eher aus wie ein Jugendclub in einer angesagten Universität als ein Unternehmenssitz (auch wenn wohl ein Großteil an einer US-Uni gefilmt wurde). Wichtig, wenn man sich den Film anschauen will: Es werden einige "Nerd-Vorkenntnisse" ( :D ) in Sachen zeitgenössische(r) Fantasyfilm/-serie benötigt, da man sonst ggf. nicht alle Szenen versteht. Er läuft in Deutschland am 19. September (Österreich: 20. September) unter dem Namen "Prakti.com" an.

7/10


Office Space (1999)
Peter (Ron Livingston) ist extrem von seinem Arbeitsplatz, der Computerfirma Initech, genervt: Er wird für kleinste Dinge getadelt, er muss ständig vor seinem gelangweilt-arroganten Chef Bill (Gary Cole) Rechenschaft ablegen und zu allem Unglück macht ihm die Arbeit auch überhaupt keinen Spaß mehr. Nach einem Besuch beim Hypnotherapeuten ist nichts mehr, wie es war: Peter lebt seinen Traum - er geht zur Arbeit wann er will, er geht, wann er will und er macht dort, was er will. Überraschenderweise bringt ihm das bei den gerade bei Initech aktiven Unternehmensberatern massiv Punkte ein, während seine Kollegen gefeuert werden...
Der Handlungsabriss liest sich etwas doof, aber lasst euch gesagt sein: Wenn ihr eine echt gute Komödie sucht, schaut euch Office Space an! Ich habe schon lange nicht mehr so viel Spaß bei einer Komödie gehabt und sooft gelacht. Ob es nun Peter und seine Kumpanen sind, Peters Chef Bill (Eine Szene sinngemäß: "Heeey Milton, what's HAPPENING. If you just could move to the basement and take all your stuff with you because we need the space here, that'll be TERRIFIC. Thanks.") mit diesem übertrieben genialen Schauspiel oder der dicke, nuschelnde Milton: Man feiert es einfach. :D Angucken, und zwar auf Englisch, sofern ihr dessen mächtig seid! Das Einzige was (für mich persönlich) im Film nicht nötig gewesen wäre, ist die Romanze zwischen Peter und Joanne (Jennifer Aniston).

9/10
 
Allemal interessant ist der Google-Komplex nahe (oder in?) San Francisco anzusehen, das sieht wirklich eher aus wie ein Jugendclub in einer angesagten Universität als ein Unternehmenssitz (auch wenn wohl ein Großteil an einer US-Uni gefilmt wurde).
Dir ist schon klar, dass der Film für Google das ist, was "Evolution" für Head&Shoulders war, oder?! ;)
 
Ja, klar. Und sicherlich wird das auch an einigen Stellen überzogen sein, von den Rutschen usw. im Gebäude habe ich aber auch schon vor 1-2 Jahren gelesen.
 
Ich - Einfach unverbesserlich 2
Kann ich nur empfehlen, herlicher Animationsfilm und ein schöner Nachfolger für den 1. Teil. Neben Gru, den Mädchen und den Minions gibts nun mit Grus neuer Partnerin Lucy einen weiteren herrlich abgedrehten Charakter der den Film ordentlich auflockert und natürlich gibts immer wieder herliche Einlagen der Minions - grad die beiden Songs am Ende sind einfach der Hammer :D
Das einzige was mich irgednwie stört: Die Anti-Villain League und Grus neuer Gegenspieler hätten vielleicht mehr Szenen gebraucht, momentant bilden sie zwar die Rahmenhandlung, aber so richtig intressant sind sie imho nicht.
 
HELDEN U.S.A.

http://www.youtube.com/watch?v=E8d0OzAMaPI

Jack Burns lässt die Außenpolitik über die Klinge springen!
Im nahen Osten, wo alle die Amerikaner hassen, müssen die Marines die Politiker schützen. Die knallhartesten jungen Burschen, die diese stolze Nation jemals hervorgebracht hat.
Sie sind Profis und ihre Mission ist Freiheit und ihre Liebe ist die U.S.A.
Sie sind tapfere Patrioten die den Feind der Freiheit mit allen Mitteln bekämpfen, auch wenn sie dafür das letzte Opfer eingehen müssen.

Die Lage wird explosiv als einige Marines entführt werden. Der Befehl lautet jetzt den Kampf zu vermeiden, aber als schließlich die Terroranschläge zunehmen wird es Zeit die Waffen zu erheben und den Terroristen das Handwerk zu legen.

Fazit:
Ganz nett, aber ich war trotz allem Unzufrieden und gewaltsam-verwirrt dass der Film an sich zu wenig bzw. so gut wie gar nichts mit den USA zu tun hat.
Mehr USA hätte dem Film hier gut getan!

THE PATRIOT: DER PATRIOT

http://www.youtube.com/watch?v=HipqUTUG2Sk

STEVEN SEAGAL in einem Film mit Steven Seagal. Geschrieben von Steven Seagal in einer Steven Seagalproduktion.
Er hat den Krieg nicht gewollt und sich der Naturmedizin verschrieben. Ex-Virologe Steven Seagal genießt als patriotischer Amerikaner das Leben auf dem Lande, wo er gemeinsam mit seiner kleinen Tochter (einer 40 Jahre alten Frau, gefangen im Körper einer 10jährigen) und seinem alten Kumpel FRANK seinen inneren Bruce Willis pflegt und den in einfachen Verhältnissen lebenden bescheidenen Bürgern der Gemeinde medizinisch unter die Arme greift. Mit Naturheilmitteln. Den Steven Seagal ist nicht nur ein Pferdeflüsterer der sanft kleine Ponies rettet, sondern er ist auch ein Patriot.
DER PATRIOT, der sich einer fiesen Terrorzelle in den Weg stellen muss, die den Umsturz in Amerika will und nicht vor BC-Waffen zurückschreckt.

Aber sie haben ihre Rechnung ohne den Ex-Virologen Steven Seagal gemacht. Damals, als er noch für die Regierung gearbeitet hat war er aber nicht nur irgendein Virologe.
Er war der Beste!
Jetzt beginnt eine Schlägerei gegen die Zeit! Aber Seagal ist bereit :cool

Fazit:
:cool
Der Patriot ist in einer Reihe mit Auf brennendem Eis und Fire Down Below zu sehen. Es ist einer dieser Steven Seagal-Filme über Steven Seagals Amerika und er bietet alle gängigen Größen solcher Filme.
Das Computerhacking, die Idylle, die gemeinen Leute, die die Idylle pervertieren wollen, der Menschenfreund und Samariter Steven Seagal und die Indianertraumsequenz. Nur die Rede fehlt :(

Invasion U.S.A.

http://www.youtube.com/watch?v=SjCOrvO3-yw

Chuck Norris - Invasion U.S.A. ist eine Studie, die in beeindruckenden Bildern und in bewegenden Worten eindrucksvoll zeigt was passiert, wenn man einem Ex-Agenten seine Hütte unter dem Arsch wegschießt.
Chuck Norris wird in Invasion U.S.A. böse. Mächtig böse.
So böse, dass er sich ganz alleine mit einer großangelegten Invasion der USA groß anlegt.

Und das sagt die Presse:
"ein enorm aufwendiger, aber dummer und gefährlicher Film", lobt die Filmzeitschrift Multimedia.
"abscheuliches Opus, bei dessen Herstellung Chuck Norris offensichtlich die Rambo-Zielgruppe im Visier hatte.", bemerkt Variety nicht ohne Bewunderung
Auch die Los Angeles Times entdeckt begeistert: "brutal, eindimensional, sadistisch"
"Rambo hat seinen Meister an Dummheit gefunden." (L.A.Weekly)

Fazit:
Großes Kino der 80er Jahre und womöglich einer der guten Filme mit Chuck Norris, der drastische und komplexe soziopolitische Vorgänge in der US-amerikanischen Gesellschaft zur Mitte der 1980er Jahre hin realistisch und eindrucksvoll aufzeigt und verarbeitet.
 
World War Z

http://www.youtube.com/watch?v=OIao7wurFbQ

8/10

Solides Krach-Bumm-Zombiejagd-Kino mit den mehr oder minder üblichen Charakteren aber ganz gut aufgemacht. In 3D gesehen, kam zwar viel zum einsatz, aber dieser krasse "boah war das geil weil 3D" Effekt blieb eigentlich aus, denke den kann man auch gut daheim auf DVD gucken. Brad Pitt solide, einziger logikfehler: der Laggerraum für die Viren: ein RAUM mit allen der menschheit bekannten krankheitserreger mit nem 5 stelligen türcode in nem S3 lab, ja ne ist klar :D

gut unterhalten worden, passt also :P
 
Ich - Einfach unverbesserlich 2
Kann ich nur empfehlen, herlicher Animationsfilm und ein schöner Nachfolger für den 1. Teil. Neben Gru, den Mädchen und den Minions gibts nun mit Grus neuer Partnerin Lucy einen weiteren herrlich abgedrehten Charakter der den Film ordentlich auflockert und natürlich gibts immer wieder herliche Einlagen der Minions - grad die beiden Songs am Ende sind einfach der Hammer :D
Das einzige was mich irgednwie stört: Die Anti-Villain League und Grus neuer Gegenspieler hätten vielleicht mehr Szenen gebraucht, momentant bilden sie zwar die Rahmenhandlung, aber so richtig intressant sind sie imho nicht.

Dem kann ich mich anschließen.
 
Scary Movie 5 ....Ich finde ja die älteren teile gut/witzig doch noch nie war ein Comedy film so langweilig für mich 2/10
 
Ich gratuliere! Die Erkenntnis kommt spät, aber besser spät als nie. Jetzt müssen nur noch alle anderen erkennen was fürn Schund der Scheiß ist, dann hat die Menschheit noch eine Chance.
 
Ich gratuliere! Die Erkenntnis kommt spät, aber besser spät als nie. Jetzt müssen nur noch alle anderen erkennen was fürn Schund der Scheiß ist, dann hat die Menschheit noch eine Chance.
Auch wenn ich dir hier recht gebe... The Master of Trash guckt eigentlich selbst nur Schund und Scheiße :D
 
Back
Top