Zuletzt gesehener Film!

Tha Black Swan

Soeben geguckt und ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich den Film beschreiben soll.

Das erste drittel war "okay".
Das zweite drittel war "naja..."
Das dritte drittel war einfach nur hervorragend. Schlichtweg hervorragend.

Auf der Buehne habe ich, nicht nur durch die sehr gute Musik(die jeder kennen sollte), absolut Gaensehaut(kann schon fast als Wortwitz gelten Oo) bekommen.
Also wirklich. Ich war komplett begeistert und es tut sooooo weh, dass der ganze Film nicht diese Emotionen in mir erweckt hat.

Ich muss ihn, obwohl die ersten 2 drittel recht langweilig ware, TROTZDEM eine 8/10 geben, weil mich der Auftritt so umgehauen hat.

Bin mir sicher, dass ich an den Film, die naechsten Tage, gelegentlich denken werde.
 
X-Men: Der Letzte Widerstand hat 2 gute Szene. Die in der am Ende Magneto den Turm? bewegt mit seiner Kraft und die Szene nach den Credits mit Charles ;)

Du meinst, wo Magneto die Golden Gate Bridge ein klein wenig verrückt ? ^^ Weil, an nem Turm kann ich mich net errinnern.
 
Du meinst, wo Magneto die Golden Gate Bridge ein klein wenig verrückt ? ^^ Weil, an nem Turm kann ich mich net errinnern.

Direkt das Ende vor den Credits;)

€:
Am Ende des Films ist der „geheilte“ Magneto (Eric Lensherr) schließlich nur noch ein alter, verbitterter Mann, der um den Tod seines besten Freundes Charles trauert. In einer letzten Szene wird er aber nochmal kurz im Park gezeigt, wo er beim Schach-Spielen eine metallische Schach-Figur ein wenig bewegen kann, ohne diese zu berühren[...]
 
Last edited:
Magneto, meint die Schachfigur, die aber in meiner Erinnerung kein Turm sondern eine Dame oder ein König war ;)
 
Driven

"Formel eins Rennfilm mit Sylvester Stallone, Burt Reynolds und Til Schweiger."
"Kenn ich nicht, den muss ich mir mal angucken."
" . . . der Film ist GROTTENSCHLECHT. Aber sieh ihn dir mal an! Der ist einfach NUR schlecht!"

drive-movie-poster-for-stallone.jpg


Und so lernte ich diesen Film kennen.

Es geht thematisch darum, dass ein junger unerfahrener, aber talentierter RACER in der amerikanischen CART-Rennserie (heute wieder: Indycar Racing series) die Chance hat gegen den deutschen Rennmaschinator Beau Brandenburg zu gewinnen und Weltmeister zu werden. Nun hat er aber die Top Gun-Krankheit und schwächelt mit den Nerven. Um das zu ändern wird der alte, aber in Verruf geratene Vollzeitrennfahrerveteran John Rambo Joe Tanto aus dem Ruhestand zurückgeholt. Nun soll er dem Rookie Jimmy Blye Beine machen. Dabei stellt sich heraus dass der vermeintlich eiskalte Brandenburg nicht das einzige Problem von Jimmy ist. Auch über seine Manager lastet viel Druck auf dem jungen Mann.

Also es ist natürlich wahr, dass der Film immer wieder gezwungen wirkt, die Handlung teilweise geradewegs abstrus aussieht, die Effekte mittlerweile totalst billig aussehen und - was mich am meisten genervt hat - diese verdammte pseudocoole Musikgedudelei fast NIE aufhört. Der Film kann einfach nicht die Fresse halten und bombardiert den Zuschauer quasi nonstop mit irgendeiner pseudorockigen scheißmucke, die auch noch munter drauflossingt, rappt oder sonstwie stelzt. Richtig amateurhafte Kacke ist das.
Was aber nicht stimmt, ist dass es sich hier wirklich um einen der schlechtesten Filme aller Zeiten handelt. Imo ist der Film zwar kein Überflieger aber er ist in sich eigentlich sogar ganz gut.
Ich sag das weil die Charaktere hier unglaulicherweise eine Entwicklung durchlaufen und sich auch mal ändern. Dadurch wirken sie nicht unbedingt weniger hölzern, aber trotzdem menschlicher. Ich hätte auch nie gedacht, dass der Film sone unglaubliche Wendung weg vom WIN-ALL-LOSE-ALL-Schema gut gegen böse machen würde. Das sieht zwar ne ganze Zeit lang danach aus, aber am Ende ist davon imo nicht mehr so viel zu spüren.

Höhepunkt der Absurdität in der Story ist wohl die Verfolgungsjagd in Formelwagen durch Chicago. Absolut "unglaubwürdig" ( was heißt das schon in nem Film :D vor allem in SO einem Film!), aber echt spaßig anzugucken weils angenehm gemacht war. Natürich kann man den Film als solchen dann auch nicht wirklich als Formel-Film ernstnehmen. Das fängt ja schon dabei an dass die in einer Fantasieformel fahren, die sich deutlich mehr an CART orientiert, aber das ist auch eigentlich wieder das Witzige dran. Ich seh den Film als Fantasie übers Rennen fahren. Son Comicfilm halt und nicht mehr. Auf dem Niveau ist er meiner Meinung nach wirklich OK. Aber gut. Ich hab ja auch NICHTS von dem Teil erwartet, außer dass er eigentlich noch viel schlechter ist als er dann tatsächlich war :D

Allen die mir nicht glauben kann ich nur sagen, dass Rollerball (Sportfilm, neue Version von ~1999) und höchstwahrscheinlich auch Michel Vaillant wirklich weitaus und in hohem Bogen schlechter sind.

Ich möchte das mal vor Augen führen.
Am Trailer für Driven sieht man schon was mich am Film am meisten genervt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=GeavMPpMz_k

Im Vergleich dazu mal Michel Vaillant:
http://www.youtube.com/watch?v=X6sNznO_YPc
Auch ein Comicfilm aber schon allein vom Trailer her um eine ganze Länge schlechter als Driven. Kinderfilm oder?

und Rollerball:
http://www.youtube.com/watch?v=ZClY7p4hdpY
Man, der Film war so richtig scheiße.
 
The Wrestler

Sehr guter Film. Von Anfang an sind die Schauspieler authentisch, Mickey Rourke ist einfach der Hammer. Dazu wird das Wrestling als das gezeigt was es eigentlich ist: Entertainment! Das ganze kombiniert mit einem älter werdenden 80er Wrestle-Held der den alten Zeiten aufgrund fehlender Freunde & Familie immer noch nachhängt. Relativ wenig "Filmmusik", aber das macht es imo noch intensiver. Super Film:top


490d16b02063a_article.jpg


E: Ok jetzt kann ichs nochn bisschen ausführen:

Darren Aronofsky, der zuletzt mit Black Swan abräumte hat wohl ein Stein im Brett für (Extrem)-Sport: Diesmal Wrestling. Wer kennt es nicht: Muskelprotze "prügeln" sich spektakulär und anhaltender Anfeuerung des Publikums. Für großwerdende Jungs am Fernseher toll, für große Jungs im Ring toll. Auch "Randy The Ram" war in den 80ern eine Wrestling-Ikone zumindesten in seiner vorstädlichen Gegend. 20 Jahre später sieht er sich mit mehreren Probelmen konforntiert: der alte Körper macht den Sport nicht mehr ganz so mit, die Miete muss trotzdem bezahlt werden, einzige Freundin ist eine Stripperin im Nachtclub, seine Tochter schert sich einen Dreck um ihn.

Genug der Handlung, selbst anschauen ist die Devise!
Das besondere bei Rourke ist natürlich seine besondere Authenzität, ist die Rolle des abgestiegenen 80er Jahre Muskelmann doch wie auf ihn zurecht geschnitten. Auch die Wrestling-Szene wird als das gezeigt wie sie ist, wird dabei aber kein bisschen gehypt wie man es von den prolligen Shows der WWE kennt: Vor dem Kampf treffen sich die Kämpfer sprechen sich ein bisschen ab, machen einen Plan um das Publikum richtig anzuheizen! Denen ist es egal wie alt man ist, die wollen ihre Show! Zur Autogrammstunde sitzen die ehemaligen Ikonen dann meist allein da, mit Beinprothese, im Rollstuhl oder schlafend.
Die Kehrseite für "The Ram" seine fehlende Familie, als Randy Robinson kennen ihn nur wenige, selbst beim Supermarkt-Job heißt es nur immer "Ram, mach dies und das".
Mir hat auch der Bogen zu Call Of Duty 4 gefallen, eine kleine Anspielung auf den Irakkrieg, der zum Ende noch seinen Höhepunkt findet: Stichwort letzter Kampf!

Die Filmmusik bleibt ihren Wurzeln treu: Hard Rock aus den 80ern natürlich mit Guns N Roses gibts auf die Ohren.

Fazit: Mickey spielt sich selbst, statt in Hollywood im Ring. Super gespielt, super gedreht; gut dass man sich doch für Rourke statt Nichols Cage(:ugly) entschieden hat!
 
Last edited:
Source Code
9/10
ein bisschen inception, aber irgendwie anders.. ich zerbrech mir immmernoch den kopf was das ende bedeuten könnte
 
Get Carter

Michael Caine ist Jack Carter, eine fiese Gangstersau in London. Wie fies? Das kriegen eine ganze Menge Menschen zu spüren, als Carter erfährt, dass sein Bruder tot ist. Er fährt in seine Heimatstadt Newcastle, die so dreckig, abgefuckt und deprimierend ist, wie man sich eine englische Industriestadt nur vorstellen kann. So eine umgebung bringt fiese Säue hervor... wie Jack Carter. Dass sein Bruder nicht durch einen Autounfall gestorben sein kann, ist für Jack von Anfang an klar. Also fängt er an, Leute auszuquetschen und herumzuschnüffeln. Bald werden Typen nervös und schicken Jack ein paar Schläger auf den Hals. Diese enden aber recht schnell ohne Zähne in der Straße oder gleich mit dem Kopf in einer Autoscheibe. Bei seiner Suche nach den Schuldigen benutzt Carter alle für seine Zwecke. Er schert sich einen Scheißdreck um Menschen und zeigt das auch ziemlich klar.
Der Film ist nicht nur ein dreckiger Actionknaller aus den 70ern und eine Glanzrolle für Michael Caine, der noch nie so fies war, sondern auch ein ziemlich schonungsloses Sozialdrama. Es spielt im Unterweltmilieu, ohne das zu glorifizieren wie neuere englische Gangsterfilme á la Ritchie. Es ist wirklich eine Ansammlung von Arschlöchern in einer hässlichen, deprimierenden und dreckigen Stadt. Sehr viel Sympathie hat man für Carter auch nicht, da er auch Leute, die ihm helfen wegschmeißt wie benutzte Werkzeuge. Fazit: Hart und kompromisslos.

GetCarter1971_FF_300x225_061820080234.gif


9/10
 
Last edited:
jo ders top das stimmt. da hab ich mal eines nachts vergangener monate dieses tv dingens angehabt und da lief der grad an, hat mich sehr unterhalten der streifen :D
auch sehr geile kommentare im film und das ende ist sehr überraschend
 
Dito. Mein Lieblingsspruch ist: "You know, I had almost forgotten what your eyes look like. They're still the same... pissholes in the snow." :cool
 
Geil. Wusste gar nicht dass Michael Cain auch mal solche Rollen hatte? War der auchn 70er Action Hero?
 
Michael Caine kann alles spielen und hat alles gespielt. :) Aber in "Get Carter" ist er nicht wirklich ein Action Hero per se. Er ist eher so 'ne Mischung aus Vinnie Jones in "Snatch" und Joe Pesci in "Goodfellas", nur halt ohne humor und ein komplett fieser Arsch.
In den 70ern hatte er einige seiner besten Rollen: "Get Carter", "The Man Who Would Be King", "Sleuth", usw.
 
Hab "Wer ist Hanna?" geguckt. Der Film war simpel und wurde mit der Zeit echt langweilig. Für mich rausgeschmiesenes Geld.

Den Film Driven habe ich früher übrigens geliebt, als ich noch ein Kind war. :D
 
Death Race 9/10 ,... Action Action Action^^ ,...
und das Beste keine scheisse Lovestory zwischen durch,... :)
 
Den hab ich mal im Original gesehen, fand den aber etwas langweilig. Also auf keinen Fall besser als "gut". Muss mir mal die Neufassung anschaun.

Aber immerhin hatte der Sly Stallone :D
deathrace2000stallone.jpg
 
Back
Top