Das war doch mal ein Tipp
Deutsche Kirche in QuingDao, China.
Edit: Das erste Bild zeigt die Katholische Kirche von Qingdao, dass zweite Bild die "Neue Kirche".
Von 1897 bis 1914 stand
Qingdao als Hauptstadt des „Deutschen Schutzgebiets Kiautschou“ unter deutscher Herrschaft. Aus dieser Zeit sind viele Bauten erhalten, so z. B. eine Brauerei, ein Bahnhof, eine protestantische Kirche sowie die Residenz des Gouverneurs. Der bauliche Bestand sowie das Leben der Einwohner wurden erstmals 1903-1906 fotographisch dokumentiert von Friedrich Behme. West-Shandong war einer der Schauplätze des Boxeraufstandes von 1900, in dem versucht wurde, die Kolonialherren aus China zu vertreiben. 1913 bestand die Stadtbevölkerung aus 53.312 Chinesen, 2.069 Europäern und Amerikanern, 2.400 Soldaten der Garnison, 205 Japanern und 25 anderen Asiaten.
Nach Beginn des Ersten Weltkriegs, am 7. November 1914, wurde Qingdao nach drei Monaten Belagerung von Japan besetzt. 5.000 Deutsche leisteten Widerstand, der jedoch gegen die Übermacht von 30.000 Japanern nicht zu halten war.
Edit2: Achja, asiatische Millionenstädte sollte man nicht mit westlichen Millionenstädten oder Global Citys gleichsetzen. Es ist und bleibt eine Dorfkirche
