Seltsamer Weise wurde hier fast gar nicht der Aspekt der Spiel Engine und der Grafik erwähnt.
Ich meine neben World in Conflikt oder EndWar hat dies hier doch keine Chance ?
Ein besseres und detailreicheres aussehen gewährleistet schon einen Vorteil.
Da wird wohl ehr SC2 definitiv die Nase vorn haben.
Supreme Commander 1 sah schon besser aus als die 3D C&C und BFME 1+2.
Ob C&C4 an Supreme Commander 2 da von dem aussehen her schafft ist fraglich.
[/COLOR]


 Aber natürlich wird der Macro Anteil durch MBS etwas geschwächt, aber ein ordentlicher Surround ist etwas was in WC3 hart trainiert werden muss, in SC bringt dir der "Skill" rein garnichts. Da treffen nun mal sehr große Armeen aufeinander und es sind oft reine Materialschlachten. Das hat mit den 15 Einheiten Micro-Wars in WC3 nicht wirklich viel gemein.

Das kommt darauf an wie man Micro und Macro definiert. Wenn man Micro so definiert wie ein WC3 Spieler dann ist Micro eher unwichtig. Spielerisch ist SC2 ein Nachfolger von SC und spielt sich (den Berichten nach) auch so.
Wesentlich wichtiger wird es wohl auch weiterhin sein eine Economy in fünf Basen zu verwalten und in der Lage zu sein aus acht Baracken gleichzeitig pumpen zu können. Wenn man das drauf hat kann man anfangen an seinem Micro zu arbeitenAber natürlich wird der Macro Anteil durch MBS etwas geschwächt, aber ein ordentlicher Surround ist etwas was in WC3 hart trainiert werden muss, in SC bringt dir der "Skill" rein garnichts. Da treffen nun mal sehr große Armeen aufeinander und es sind oft reine Materialschlachten. Das hat mit den 15 Einheiten Micro-Wars in WC3 nicht wirklich viel gemein.
