Wird C&C4 gegen die Konkurrenz bestehen können ?

Welche RTS Spiele überzeugen euch um sich erwerben zu lassen?

  • C&C 4 : Leitmotiv Eine maßlose Wendung mit Action Kämpfen.

    Votes: 41 26.8%
  • Battle for Atlantis :Leitmotiv Terraforming: Die Landschaft verändern.

    Votes: 3 2.0%
  • SupCom2 :Leitmotiv Komaniedern von vielen Einheiten.

    Votes: 26 17.0%
  • Starcraft 2 :Leitmotiv Ausgeglichene Fraktionen „Balance“.

    Votes: 94 61.4%
  • Kann mich zu jetzigen Zeitpunkt noch nicht entscheiden.

    Votes: 28 18.3%

  • Total voters
    153
Ein scheiß Spiel mit guter Grafik bleibt ein scheiß Spiel. Ein gutes Spiel mit scheiß Grafik bleibt ein gutes Spiel.
 
Seltsamer Weise wurde hier fast gar nicht der Aspekt der Spiel Engine und der Grafik erwähnt.
Ich meine neben World in Conflikt oder EndWar hat dies hier doch keine Chance ?

Ein besseres und detailreicheres aussehen gewährleistet schon einen Vorteil.
Da wird wohl ehr SC2 definitiv die Nase vorn haben.
Supreme Commander 1 sah schon besser aus als die 3D C&C und BFME 1+2.
Ob C&C4 an Supreme Commander 2 da von dem aussehen her schafft ist fraglich.


[/COLOR]

Ich persönlich finde Grifik im RTS vollkommen schnuppe, ich stelle alles absichtlich auf super niedrig, damit ich alles sehe und 120% Performance hab.
Ich Shootern ist die Grafik schon besser, dort aber auch, weniger ist mehr!
 
Schnuppe? Warum zockst du dann das beschissene RA3 und nicht SC?
 
Als hätte AR3 eine gute Grafik..-_-

Ich glaube persönlich nicht,dass CnC4 gegen die Konkurrenz bestehen wird,spiel ist zwar lustig für zwischendurch aber auf Dauer glaube ich wird das Spiel ohne Basenbau usw. nicht so der burner werden,das Argument von EA,das man mit dem alten C&C "Modus" kein Geld mehr verdient liegt 100% nicht daran,guckt euch z.B. Starcraft und Starcraft 2 an,auch Sammler,Basenbau usw. trotzdem ne riesige Fangemeinde,also daran liegt es wirklich nicht.
 
Stoffell, ich zocke beides, bei SC hab ich nur das Prob, dass die Ports zu sind und mein Vater die nicht auf sind und von daher 1/10 Spielen nur funktioniert. =(
 
also ich würde sagen das cnc4 absolut nicht mithalten kann. da ist der hype zu sc2 zu gross und die vorfreude auf ein anderes game. natürlich wird auch cnc4 seine anhänger finden, danke aber icht das sie mit den grössen sc2 mithalten kann.
 
ich find alle 4 spiele gay, aber am ehesten würd ich mir cnc4 antun. was ich nicht mache^^

ich würd gern wieder ein spiel wie ccg oder aoe2 haben :(
 
Starcraft fand ich noch nie geil, hey kuk ich hab ne APM von 400 na und ich hab dafür Real Life!
 
Supreme Commander 1 laggte wenn viele Einheiten auf dem Bildschirm waren und man mußte oft so weit rauszoomen, dass die Einheiten Fruchtfliegengröße hatten.
 
Supreme Commander 2 geht für mich den richtigen Weg.

Während bei Supreme Commander Vanilla Mapcontrol vollkommen Schnuppe war , wurde dieses mit Fa schon in die richtige Richtung verschoben , Mapcontrol also jeder einzelne Mexxie ist wichtig, man konnte keine Eco Farmen mehr spamen...
Fa hat auch sehr viele Units neu hinzugefügt die das Gameplay unheimlich verbessert haben , und auch die Fraktionsunterschied wurden endlich größer man denke an das Cybran HARMS Verteidigungsystem unterwasser, die (imba) Restorer der Aeon und die mobilen Schilde etc...

Fa war ein guter Schritt in die richtige Richtung doch Supcom 2 macht folgendes nocheinmal besser:

+ Polycount wird veringert , dafür andere Grafiktechniken , bessere programmierung ist zu erwarten : Performance wird besser und wird ansich besser aussehen wenn man mal reinzoomt

+Square Enix wird hoffentlich GasPoweredGames ein wenig beeinflussen können um die sterile Story aus Supcom zu verbessern

+/- Nur hoffentlich kein manga Style

+Auch in FA lief es mehr oder weniger darauf hinaus möglich schnell alles nutzbare zu reclaimen um es in besser Eco zu investieren , der Schwerpunkt war noch immer zu eco lastig , da Supcom 2 das System vereinfacht und Mapcontrol noch einmal wichtiger macht wird das Spiel auf richtige Strategie verschoben und nicht Aufbauspiel.

+ Die riesigen Armeen und die strategische Planung bleibt erhalten genauso wie eder revoluionäre Zoom wird verbessert, nicht wie in CnC 4 wo man mit high apm eigentlich mehr taktik als Strategie spielt...

+ Es gibt vielverschprechende Forschungen die Einheiten aufrüsten ala mehr Range , mehr Schaden...

-Nachteil könnte jedoch sein das es zu vereinfacht wird , das man einen normalen Panzer flak gibt und alle möglcihen anderen Upgrades das man nur noch eine Unit braucht..

+ Der Supreme Commander , folglich die ACU wird sinnvoller einsetzbar sein , dank mehr Upgrades ...

+Desweiteren sorgen die Mini EXP`s für differnzierteres Gameplay ...

-...Problem mit der % Reglung , angenommen man hat eine EXP erst zu 50% ausgebaut , so kann man diese schon vorher mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% nutzen , wenn es nur 25% Baufortschritt sind dann besteht zu 75% die Wahrscheinlichkeit das es einfach nur Boom macht...

jedenfalls ich blicke Supcom 2 positiv entgegen.
 
Jo noch eine Hauptaussicht noch nicht erwähnt wurde.

Ich hätte ja diese Diskussion hier auch als SC2 schlägt die anderen Konkurrenten haushoch nennen können. Aber man wird nicht nur dieses eine Spiel spielen. Dies ist klar ,dass SC2 auf dem Wunschzettel ganz oben platziert ist. 40 Euro bis so um 70 Euro.
Und dann 1 bis 2 Monate später SupCom 2 für jo 40 bis 50 Euro.
Wer wäre da bei C&C4 bereit so um 100 Mark zu bezahlen ?
Nachdem der in die anderen 200 Mark investiert hat.
Wenn dies erst ab 20 oder 10 Euro erst Kunden findet , fals überhaupt, ist ja auch versagen gegen die Konkurenz.


Die Qualität des eigenen PC und das eigene Spielkönnen sind auch Faktoren aber das ist wohl definitiv individuell.


Mir ist nicht mal SupCom und SC schwer zu spielen.

Bei den einfachen Saftware Produkten sich überfordert zu füllen ,
muss schon eine Gewaltige Leistung sein^^
 
Bei Starcraft 2 herrscht Goldgräberstimmung, zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Starcraft 2 hat als Vaporware nun mal den Vorteil unantastbar zu sein.
Allerdings hat Blizzard auch nachjahrelangen Patching kein ordentliches Balancing für WC 3 zustande gebracht (Orcs spielen immer dasselbe).
Die Community hat gegenüber Starcraft 2 eine ungeheure Erwartungshaltung, die realistisch gesehen kaum erfüllt werden kann.

Ein C&C wird sich wegen dem Singleplayer wohl immer sehr gut verkaufen. Ob der Muiltiplayer ein Hit wird, wird sich zeigen.
 
Last edited:
1. SC2 wird vielen WC3 Spielern nichts bringen da die Spielsysteme von SC und WC3 einfach grundverschieden sind, allein schon vom Micro zu Makro Anteil. Das ist den "alten" WC3lern aber auch klar. Den SClern sowieso.
2. Vaporware ist Software die angekündigt wird aber nie erscheint. SC2 ist wohl also keine Vaporware. Bevor man Begriffe benutzt mal nachlesen was sie bedeuten ;)
3. Das Rassen die gleiche Taktik spielen hat mit Balancing nicht viel zu tun. Die Taktiken pro Map sind bei SC auch nicht viel mehr. Aber das Spiel gilt als balanced, WC3 aber nicht. Komisch, oder?
 
zu punkt 1:
was ich als sc laie mitbekommen habe: SC2 soll doch spielerisch son mittelding aus WC3 und SC darstellen oder nich ?

soll ja längs nich so makrolastig sein wie SC!
 
Das kommt darauf an wie man Micro und Macro definiert. Wenn man Micro so definiert wie ein WC3 Spieler dann ist Micro eher unwichtig. Spielerisch ist SC2 ein Nachfolger von SC und spielt sich (den Berichten nach) auch so.
Wesentlich wichtiger wird es wohl auch weiterhin sein eine Economy in fünf Basen zu verwalten und in der Lage zu sein aus acht Baracken gleichzeitig pumpen zu können. Wenn man das drauf hat kann man anfangen an seinem Micro zu arbeiten ;) Aber natürlich wird der Macro Anteil durch MBS etwas geschwächt, aber ein ordentlicher Surround ist etwas was in WC3 hart trainiert werden muss, in SC bringt dir der "Skill" rein garnichts. Da treffen nun mal sehr große Armeen aufeinander und es sind oft reine Materialschlachten. Das hat mit den 15 Einheiten Micro-Wars in WC3 nicht wirklich viel gemein.
 
Konkurrenz?
Soweit ich weiss kommen nächstes Jahr nur DoW2: Chaos Rising, Supcom2, SC2, Total War Napoleon ...habe ich was vergessen?

--> Die sind alle recht verschieden. Einzig supcom2 und cnc4 kann man bissl vergleichen.
Generell bleibt da also genügend Platz für CnC4 :p

Aber die Spiele DoW2:CR und Supcom2 interessieren mich wesentlich mehr als der Rest.

Interesse:
1. CR
2. Supcom2
3. CnC4
4. sc2
5. Napoleon

PS: Ich warte eigentlich nur auf die Ankündigung von Homeworld 3, denn das wird definitv das beste Strategiespiel :D
 
Last edited:
Naja, "genügend Platz" ist halt sone Sache. Es ist ja nicht so als würde jeder Spieler nur einen Typ Spiel spielen. Mich intressieren zB CNC4, SC2 und SpuCom2, obwohl sie eigentlich grundverschieden sind.
Aber ich würde mir wohl nur 1 Spiel direkt bei Release kaufen und die anderen eher später als Budgettitel... Von daher herscht schon ein gewisser Konkurenzdruck.
 
es gibt doch schon eine fortsetzung von Homeworld 2 oder nicht??

naja, sc2 und supcom 2 wären wohl meine favoriten ^^
 
Das kommt darauf an wie man Micro und Macro definiert. Wenn man Micro so definiert wie ein WC3 Spieler dann ist Micro eher unwichtig. Spielerisch ist SC2 ein Nachfolger von SC und spielt sich (den Berichten nach) auch so.
Wesentlich wichtiger wird es wohl auch weiterhin sein eine Economy in fünf Basen zu verwalten und in der Lage zu sein aus acht Baracken gleichzeitig pumpen zu können. Wenn man das drauf hat kann man anfangen an seinem Micro zu arbeiten ;) Aber natürlich wird der Macro Anteil durch MBS etwas geschwächt, aber ein ordentlicher Surround ist etwas was in WC3 hart trainiert werden muss, in SC bringt dir der "Skill" rein garnichts. Da treffen nun mal sehr große Armeen aufeinander und es sind oft reine Materialschlachten. Das hat mit den 15 Einheiten Micro-Wars in WC3 nicht wirklich viel gemein.

ah ok, danke für die infos :)
 
Back
Top