Hi ! Normalerweise teste ich nur wirklich wichtige Sachen von denen ich denke, dass sie imbalanced sein könnten (Over- und Underpowered), aber dieses ewige Pitbull rumgejammere wurde mir eindeutig zuviel.
(Anm.: Von mir ist sogar der GDI Anti Air Thread aus dem offiziellen Forum in ein weiteres Forum verlinkt wurde und dieses Forum in das verlinkende Forum verlinkte; Anm.2: Alle Tests wurden mit gleichen Credits durchgeführt d.h. bei Tripod vs. Mammut würden mehr Mammuts gegen Tripods kämpfen)
Also fangen wir an:
Pitbull vs. NodMot
Es fällt natürlich gleich auf, dass die PBs im 1vs1 stärker sind, aber PBs machen weniger Schaden an Gebäuden. Der PB Schaden an Gebäuden ist sogar schlechter, als der eines einzigen Rocketeersquads. Desweiteren können NodMots Panzer besser kiten. Erwischen NodMots Predator auf freiem Feld gewinnen diese zu 100%. Das Problem: Es schießen nie alle Predator während bei jedem NodMot angriff (sie sind klein und schnell also können alle auf guter Reichweite schießen) genau ein Predator draufgeht.
Pitbullvorteil: Leichter Vorteil wenn der Nod spielt als hätte er GDI Units.
Nodmotvorteil: Großer Vorteil bei Hit&Run und Vorteil bei der Zerstörung von Gebäuden.
Pitbull vs. Scorpions
Obwohl die Aussage Scorpions wären schlechter als PB ja wirklich an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist, habe ich es dennoch gewagt.
Der Scropion gewinnt gegen die Pitbulls und das mit ca. 30% übrig gebliebenen Scorps. Ausserdem können Pitbull Scrops viel schlechter kiten als Nodmots Predator (Was selbst Anfängern aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten auffallen sollte). Haben die Pitbulls ihr Mortarupgrade, verlieren sie ihre Fähigkeit zu kiten, da der Mortarangriff zu langsam ist. Lustigerweise haben die Programmierer hier aufgepasst: Pitbulls mit Mortar vs. Scropions mit Bulldozerschaufel vorne dran haben dasselbe Verhältnis von ca. 30% für die Scorpions (ka ob das Scorpupgrade mehr HP oder Armor gibt).
Obwohl damit schon alles gesagt wurde, gaben wir den Scropions dann noch das Laserupgrade und sie gewannen mit über 60% der übrigen Einheit. D.h. die Scorpions haben nichtmal die Hälfte ihrer Kollegen verloren.
Jetzt zum Avatar: Er ist absolut balanced ! Zumindest in seiner Rohform.
Der Trick dabei ist folgender: Nod kann besser Harassen ! Einem GDI zu unterstellen er könne dies genauso ist absoluter Blödsinn. Wir gehen also davon aus, dass der GDI später und weniger Mammuts hat als der Nod Avatare. In einem Test mit Avatare vs. Mammuts gewannen die Avatare (ungeupgradet beide). Also was lernen wir daraus ? Nod harasst besser und hat früher, mehr und stärkere Einheiten als der GDI.
Jetzt zu den drei Problemen des Avatars.
1. Railgun: Für mich aufgrund der eben genannten Dinge ist es absolut fair, dass der Mammut nach dem Railgun upgrade stärker als der Avatar (Preis/Leistung) ist. Ausserdem: In Prozent (ungeupgradet) hat der Nod mehr Avatare nach dem Kampf gegen den GDI als der GDI (upgegradet) nach dem Kampf gegen den Nod. Ok das eine Problem sollte jetzt gelöst sein.
2. Upgrades: Entgegen den Pitbull/Mammut whines der Nod Spieler die sich wundern, dass sie nach dem "Nod ist nicht mehr viel zu stark"-Patch nichtmehr so leicht gewinnen, muss ich absolut zustimmen, dass die Upgrades zu schlecht sind. Selbst wenn man den Bug used, dass man gleich 3 Avataren eine Kanone geben kann (einfach mit 3en eine Kanone umzingeln und dann drücken [klappt bei 1.05 gestern erst probiert ist es noch sehr schwach. Perma-Stealth wäre einfach zu stark, aber vielleicht sollte man überlegen den Avataren die Hitpoints der zerstörten Einheiten hinzuzufügen.
Exotischer wäre die Idee einen Ingenieur Platz upgradebar zu machen (dafür Venom upgrade weg) sodass man einen Avatar upgraden kann mit diesem Slot, einen Ingenieur reinsetzen kann, und dieser nach dem Tod des Avatars nach 10-20 Sekunden den Avatar wieder bei 50% aufnimmt (das passt zu den Verteidigungstürmen und man könnte die Wracks zerstören bevor die 10-20secs vorbei sind)
3. Unfähigkeit zu schießen beim Laufen:
Damit können selbst Mammuts, die wie gesagt gegen gleichteure Avatare gar nicht so gut aussehen wie bereits erwähnte Whiner meinen, die Avatare kiten.
Den Mammut noch langsamer zu machen oder ihm eine kürzere Reichweite zu geben wäre allerdings unsinnig. Es spricht eigentlich nichts gegen die Fähigkeit beim Laufen zu schießen.
Fazit:
Warum wurde die GDi gebufft während Nod generft wurde ? Ganz einfach: Nod war overpowered. Anstatt jetzt 20 Theoretische Beispiele zu nennen mache ich es ganz verständlich und kurz:
Nod haben viele Möglichkeiten dem Gegner zu Schaden. Dagegen kann sich jeder GDI sofern er nicht total pennt, verteidigen. Das Problem hierbei liegt aber an der gigantischen Auswirkung der unterschiedlichen Angriffs und Rüstklassen. Verteidigt sich der GDI also gegen einen hinterlisten Trick von Nod, war er sehr anfällig auf andere Nod Taktiken, da seine eben gebauten Einheiten/Türme nichts gegen die neuen Nod Strategien ausrichten. Da der Nod dabei meist mehr Schaden anrichtete als er Geld verlor, gewann er öfter.
Beispiel: Shadowteam abuse mit anschließendem mass Scorpion Angriff. Die Shadowteams waren zwar tot, haben aber für ihren Preis sehr viel Schaden angerichtet, jetzt hatte der GDI nichts wirkliches um sich gegen Scorpions zu verteidigen.
"Aber das ist halt Nod sie gewinnen weil sie nicht nur die stärksten Einheiten bauen und sie stupide auf den Gegner hetzen!" Das stimmt zwar, aber man sollte bedenken, dass der Gegner sich dagegen auch immer wehren können muss, denn Einheiten Stealthen und hinten in die Basis fahren ist zwar aufwendiger, aber immernoch nicht "schwer".
"Pitbulls können aber dennoch noch so viel". Das liegt an der mangelnden GDI Anti Air (siehe meinen Thread). Scrin Schiffe und mass Venoms sind einfach zu stark. 5 Firehawks für ein Trägerschiff sind eindeutig zuviel ausserdem zerballern sich die Firehawks immernoch gegenseitig. Meine Idee wäre einfach die Firehawks noch viel schneller fliegen zu lassen (mit Luft Luft, nicht als Bomber) und ihnen eine extreme Reichweite zu geben, sodass sie auf Venomschussreichweite bereits wenden und die Raketen am Ziel einschlagen.
Ausserdem ähneln Pitbulls sehr den Venoms. Alleine mag das Balancing stimmen, kaum eine Infanterie wird von diesen Mortar getroffen da er sehr langsam ist, und Gebäude nehmen auch keinen Schaden von Venoms. Hat man aber sehr viele Einheiten von beiden, ist jede Infanterie weg(PB) und Venoms sind gefährlich gegen Panzer, Infaterie, Gebäude und Lufteinheiten. Euch fällt das jetzt nur auf da GDI mal eine Einheit hat die durchweg gut ist. Anm.: Scrin hat sogar noch bessere.
Anm. zu meinen Testreihen: Wir testen ausschließlich Einheiten von gleichem Wert. Also ist die Anzahl meist unterschiedlich. Ausserdem überlegen wir uns sinnvolle Einheitenzahlen und Scenarien. Würde man Avatare ganz dich neben Mammuts stellen die alle schießen können, würden zb. die Avatare viel schlechter abschneiden als jetzt (Aufgrund der Raketensplashs und da alle Mammuts schießen können). Aber Aufgrund der Geschwindigkeit und Turmdrehrate der Mammuts lassen wir die letzten Mammuts zum Startschuss so weit hinten dass sie nicht das Ziel treffen (gilt natürlich auch für Tripods und Avatare etc.). Würden wir zum Beispiel Predator vs. NodMots so testen, dass wir starten während NodMots genau neben den Predator stehen, hätten die auch keine Chance. Desweiteren bin nur ich GDI Spieler und wir testen u.a. mit verkehrten Fraktionen. So kann ich zb. nicht mit Absicht Mammuts verlieren lassen-> so gibt jeder mit der "Fremdfraktion" sein bestes.