Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl?

Welche Partei wählst du bei der Bundestagswahl? [Zweitstimme]

  • CDU/CSU

    Votes: 3 2.4%
  • SPD

    Votes: 4 3.2%
  • FDP

    Votes: 22 17.5%
  • Die Linke

    Votes: 17 13.5%
  • Grüne

    Votes: 11 8.7%
  • Sonstige

    Votes: 53 42.1%
  • Nichtwähler

    Votes: 3 2.4%
  • Nicht wahlberechtigt

    Votes: 13 10.3%

  • Total voters
    126
  • Poll closed .
Von den Vorteilen sinvoller Artikulation will die liebe Szene ja nichts wissen. :ugly Wieder son ganz dolles Beispiel dafür, wie man es besser nicht macht.
 
Ich gehöre zu den 3en und bis zur Wahl werden wir schon mehr werden. ;)

Es kommt mir hier in diesem Thread so vor, als wäre Deutschland ein Land, indem die Menschen sehr arm sind; ein Land indem so schlecht regiert worde wäre und dadurch das Land vor die Hunde gehen würde.

Fakt ist doch aber, dass Deutschland das am meisten ausgeprägteste Sozialnetz [wahrscheinlich falsch ausgedrückt, aber mir fällt kein anderer Begriff ein im Moment] der Welt hat, dass die Arbeitslosigkeit relativ gering ist und das wir deutschen im Durchschnitt sehr gut leben.

da war einer noch nie in Norwegen, Dänemark oder der Schweiz ^^

Sorry aber in Deutschland verdient man rund 30% weniger als in der Schweiz...

Nur so als Beispiel...

und die Arbeitslosigkeit ist auch nur halb so gross...
 
Last edited:
Du vergleichst jetzt äpfel mit birnen.

Lebenshaltungskosten
Geld sparen können vor allem diejenigen, die in der Schweiz arbeiten und zum Einkaufen ins benachbarte Ausland fahren, denn das Schweizer Preisniveau liegt etwa ein Drittel über dem deutschen. Zwar werden in der Schweiz höhere Löhne gezahlt. Berücksichtigt man jedoch die unterschiedlichen Preisniveaus, dann sind die Schweizer Vergütungen etwa gleich hoch wie die Löhne in Deutschland.

Allerdings arbeitet die schweiz, österreich und norwegen besser gegen die arbeitslosigkeit als deutschland.
vielleicht mag das auch daran liegen, dass beispielsweise 8 millionen einwohner, leichter zu lenken sind als 80mio.
 
Last edited:
Ich hab nicht schlecht gestaunt als in Genf der 99er 1,70€ gekostet hat ^^
 
Ja, man kann nicht einfach den Durchschnittslohn von zwei Ländern vergleichen, ohne dabei auf andere Dinge zu schauen, das ist wohl klar.

Was die Rettungen angeht: Bei der HRE war es wohl einfach nötig, das sehe ich auch so - wer weiß, was wir sonst für ein Desaster erlebt hätten. Danach ging es dann aber eindeutig zu weit, ganz im Stile von "Wir sind die große Koalition, wir sind die Retter, wir wollen wiedergewählt werden". Die Aktionen um Opel und Acandor / Quelle halte ich für grundlegend falsch, hier haben SPD und CDU einfach sinnlose Geschenke verteilt, so wie sie es bei der Abwrackprämie getan haben.

Das Geld, was hier wirkungslos verschwendet wurde, hätte man problemlos benutzen können, um gute Bildungsprogramme zu finanzieren und ein niedrigeres, faires und gerechtes Steuermodell umzusetzen, wie es von der FDP gefordert wird. Davon hätten viel mehr Menschen etwas gehabt, vor allem wäre es langfristig gewesen. Wenn Opel in einem Jahr wieder vor der Pleite steht, der Automarkt erneut in ein Absatzloch fällt, die Gebrauchtwagen- und Werkstattunternehmen vor dem Ruin stehen und große Summen der Staatshilfen im Ausland versickert sind, dann werden das wohl auch die SPD und - soweit er dann noch aktuell ist - Herr Steinmeier einsehen..

Piraten: Ich würde mich freuen, wenn sie mit dabei wären, aber das ist einfach unrealistisch. Wenn sie in diesem Jahr mit einem hohen %-Wert scheitern, dann verhindern vielleicht gerade diese % den dringend nötigen Poltikwechsel - insofern blicke ich etwas skeptisch auf die Sache. Auf lange Sicht könnten sie aber ein guter Verbündeter im Kampf für die Bürgerrechte und die persönliche Freiheit sein.
 
Das in Skandinavien der Rubel rollt verdanken sie hauptsächlich den wesentlich besseren und durchdachten Sozialleistungssystem, die fallen nämlich alle beim Arbeitnehmer ab. Klingt nach noch mehr Kapitalisierung, tut aber in diesem Falle allen gut. Denn dadurch bleiben die Arbeitgeber Konkurenz fähig, Arbeitsplätze bleiben stabil bzw. steigen und durch Mindestlöhne (böser linker Unsinn, wie kann man nur auf solche Ideen kommen) nagt da auch niemand unter dem Existenzminimum. Wenn ich das Kauderwelch verstehen würde, wäre ich schon nach Norwegen ausgewandert. Mir gefällt das Land. :wub
 
Widerspruch.
Wenn sie Mist gebaut hätte, dann würden sie auch keine so hohen Prozentzahlen erreichen.
Haben sie aber nicht. Und so werden sie wiedergewählt. Und das ist auch gut so.

Wenn du alles schlechtreden willst und meinst die anderen könnten es besser, ok. Aber weder haben sie die Kompetenz noch sonderlich bessere Ideen.
du redest doch von cdu und/oder spd? die verlieren bei jeder wahl stimmen zu gunsten kleinerer parteien - seit jahren! aber eben nciht von einer periode zur nächsten 100% (übertrieben). das gabs ja auch noch nie. woran das liegt:
ein großer anteil zb der cdu sind stammwähler. oder es gibt auch viele wähler, die entweder cdu oder spd wählen, weil es die größten sind. wenn eine dee beiden scheisse baut wird halt die andere gewählt. die leute denken nämlich ähnlich wie du:
"die haben schon so lange regiert und sind groß. die kleinen haben keine ahnung/routine und sind deshalb weniger kompetent"
 
60+ Stammwähler. Denen gehen (in der Regel) Dinge wie Freiheit, Mindeslohn etc allein schon aufgrund der biologischen Gegebenheiten ziemlich am Allerwertesten vorbei.
 


1. tun die Banken nicht, ganz im Gegenteil
2. die Sache mit der HRE war (leider) notwendig und es war gut dass innerhalb von Stunden gehandelt wurde. Die HRE ist eine Systembank (und ja, dieses Wort gibt es schon etwas länger ;)), wäre da nicht innerhalb kürzester Zeit (wie gesagt, Stunden !) was gemacht worden dann wäre u.a. folgendes passiert:
- Berlusconi hätte abgedankt und Italien hätte ein Defizit von 20 Milliarden.
- Die Allianz gäbe es nicht mehr. Und DAS hätte nochmal seeeeeehr krasse Folgen... für den gesamten Globus.

Ich stimme zu dass es gar nicht hätte so weit kommen dürfen, da gibt es absolut nichts dran zu rütteln und dass Leute wie Herr Ackermann selbst hier NOCHMAL ne 25% Rendite rausgeholt haben ist angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung der gesamten Sache einfach nur ein Schlag ins Gesicht, ABER: Hätte die Bundesregierung nichts getan: Da wären elementare Strukturen zusammengebrochen.

Btw, wir sehen uns in 6-8 Jahren, wenn die Schuldgeschäfte der Banken auslaufen - dann wird sich zeigen wer zurückzahlen kann und wer nicht und wenn dann einige nicht gelernt oder nen Notfallplan haben (wobei ich mir auch beim besten Willen nicht ausmalen kann wie der aussehen könnte) - dann kommt die "neue" Finanzkrise... ich bin gespannt.

zum thema banken und geld verdienen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,650832,00.html

zum thema systemrelevanz: http://www.united-forum.de/showpost.php?p=1969680&postcount=824

Darauf bezog ich mich.

und es wird wieder so komme..die nächste finanzkrise wird wieder für massive solidarisierung der schulden sorgen.

ansonsten hatte ich heute extremen cduler an der backe, ewig diskutiert - ist komplett für überwachungstaat. chips müssen unter die haut - für den fall, dass sie kinder entführt werden und diese geortet werden müssten und nur son scheiß. lolol

@wilma
jooo, genau so, genau so! Man muss die Kleinen mal ran lassen - vorher vermag man doch gar nicht sagen, ob jemand unfähig ist. Aber im Vorfeld voreingenommen BS labern. Bringt ein nicht weiter. Die CDU und SPD im Übrigen auch nicht.:o

@little b.
überalterung pur in den parteien - parteiler begründen das damit, dass es keinen qualifizierten nachwuchs gibt. humbug.

@baracuda
kaputt gemacht hat deutschland an sich ja nichts. es wird jetzt eher was kaputt gemacht. Wuhu, allein die Sache mit den Zivilistenbombardement war ja mal der ultra geniale Schachzug. Aufbauen sieht anders aus. Krieg ist immer gleich.. und es geht nicht um die Ankurbelung der Rüstungsindustrie, sondern es sterben "Menschen" auch Deutsche - gut? Ich finde dieses Sterben alles andere als sinnig und stimmig. Für was sterben Deutsche? Man muss das Land anders als mit Waffengewalt unter Kontrolle bringen. Je mehr Gewalt desto mehr Gegengewalt. Wir sind uns "alle" einig, dass was getan werden musste, aber der Weg, der eingeschlagen wurde, war nicht der Richtige. Wir leben in einer mordernen Gesellschaft und müssen modernere Wege einschlagen - Krieg halte ich für die veraltete Form des "bekämpfens"

Ich fürchte der Krieg wird für jede der Beteiligten eine Zermürbungschlacht und am Ende steht ein Verlierer auf jeden Fall fest - das Land Afghanistan.


@Wahl 09

Jo, Leute, so langsam gehts los. Hoffen wir, dass es interessant wird.
 
@baracuda
Man muss das Land anders als mit Waffengewalt unter Kontrolle bringen.

Du kannst ja versuchen die Taliban und co. totzuquatschen. Du musst dran denken, das dein Feind dort unten nicht gewillt ist, deine noblen Spielregeln zu befolgen.

Krieg ist wohl nie richtig, Krieg kann aber notwendig oder die einzig sinnvolle Option sein. Krieg ist quer Definiation unmoralisch, schon mal daran gedacht?

Du hast meinen Beitrag übersehen? :)
 
Dein Beitrag hätte auch noch ein Bezug verdient gehabt - aber, was soll ich sagen... ich werde einen Thread öffnen, der die Situation schildert.:(
 
hab gerade im Ersten gesehen, wie son "flashmob" von der Piratenpartei einen Auftrit von Angela Merkel gestört haben.

Die Nerds haben die ganze Zeit "YEAH" reingeschrien.

Sehr gut :top passt zu Computer-nerds^^

Dumm nur dases nicht direkt von der Piratenpartei organisiert wurde sondern von sonstwem.. aber passt schon ^^

Ich find die Aktion ansonsten Stylischer als das was sonst üblich wäre.. Eier werfen, Farbbeutel, Steine.. :D
Das war ja der Protest der letzten Jahrzente bei solchen Kundgebungen... da ist das Yeah irgendwie.... lustiger :D

Wie es zur Ursprungsidee letzte Woche inHamburg kam müsste man z.B. auf Spreeblick recht einfach nachvollziehen können ;)
 
Geht langsam mehr um die Kriege im Nahen Osten^^

Ich möchte dazu mal eines kurz aber klar sagen:
Die Anschläge auf das WTC und einige andere sind natürlich aus unserer, der westlichen, Sicht nicht akzeptabel oder hinnehmbar. Sie sind es grundsätzlich nicht.
Letztendlich muss man aber auch einsehen was sie sind - keine grundlosen just for fun Aktionen, die einfach so aus heiterem Himmel ganz zufällig vor allem gegen die USA durchgeführt werden.
Wer mal die andere Seite sieht, was in den letzten Jahrzehnten im Nahen Osten gerade durch das Eingreifen der USA passiert ist, wie es dem Volke dort auch dadurch ergangen ist, der wundert sich nicht darüber, dass es solche Anschläge gibt bzw. gegeben hat, sondern eher, dass es bisher so wenig waren.

Die Anschläge sind nicht in Ordnung, keine Frage - aber unschuldig aus der Wäsche gucken und völlig überrascht tun braucht der Westen, allen voran die USA, definitiv nicht.
 
anschläge sind nie akzeptabel egal in welcher realen welt man sich befindet.
 
Back
Top