Welche Lebensmittel sollte man nicht Essen bzw. lieber vermeiden .

Ich ernähre mich hauptsächlich von diesen 30Cent China Nudeln , Pommes, Fleisch, Wurst und Süßkram.

Seit Meatrix esse ich nichts mehr aus den USA.
Gemüse und Obst meide ich wie die Pest, wegen der ganzen Nitrate.

Es kommt immer darauf an, wo man es her hat.
Eier bekomm ich z.b. von meinem Arbeitskollegen. Da laufen die auffe Wiese rum und werden nur mit Getreide zugefüttert.
Bohnen, Erbsen usw. nehm ich ab und an mal aus dem Garten von meinen Eltern mit. (Ess eh nicht soviel davon)

Wenn man wert auf Qualität legt, sollte man einfach mal ein paar Bauernhöfe aufsuchen.
In Bauernhofläden bekommt man auch sehr gute Sachen, aber kostet halt auch ein wenig mehr.
 
Ich ess alles was mich satt macht und was man gut würzen kann.
Herkunft und wie das Zeug vorher mal ausgesehen hat, als es noch lebte ist mir so ziemlich egal, hauptsache es schmeckt mir.
Obst und Gemüse esse ich meisten ungewaschen, ungeschält und mit Genuss.
Bin jetzt 23 und starker Raucher, ehe ich an einem Stück ungewaschene Karotte verrecke, bekomme ich Lungenkrebs oder einen Herzinfarkt.
 
So hab ich früher auch nur gegessen.
Im Prinzip ist es mir auch egal wie es vorher aussah, schmecken muss es.
Nur wenn man dann irgendwann anfängt auf die Qualität zu achten, schmeckt das
Zeug auch meist wesentlich besser. Wenn man dann mal wieder son abgepacktes
Rotzefotzfleisch auf Grill schmeisst, ist es eine geschmackliche Katastrophe.
Als wenn dir nen Walross nen dicken Fladen auffn Grill geschissen hat.
 
Ich ess alles was mich satt macht und was man gut würzen kann.
Herkunft und wie das Zeug vorher mal ausgesehen hat, als es noch lebte ist mir so ziemlich egal, hauptsache es schmeckt mir.
Obst und Gemüse esse ich meisten ungewaschen, ungeschält und mit Genuss.
Bin jetzt 23 und starker Raucher, ehe ich an einem Stück ungewaschene Karotte verrecke, bekomme ich Lungenkrebs oder einen Herzinfarkt.
Na ja letztendlich ist das ja genau der Trick dabei nur dass man es nicht so zeigt wie es ist.
Ich war vor kurzem in einem Labor, dass eine spezielle Sahne für Torten (Export nach RUS) entwickelt.
Nun ja im Labor waren es 21 Grad und die Sahne stand da offen. Auf meine Frage wie lang die Sahne denn da schon so steht haben sie gesagt seit gestern. :D
Meine Antwort war klar wie seit gestern?! Mir wurde dann eine Verköstigung angeboten.
Ich hab erstmal den Laborjungs den Vortritt gelassen und dann selber probiert.
Geschmeckt hat das ganze wie Sahne war nur keine.
War ein Pal/Kokusöl Derivat haltbargemacht und temperaturstabil.
Auf meine Frage warum kam: Die Russen lassen gerne mal ihre Torten längere zeit rumstehen und essen die dann noch.
Normale Sahne macht das ganze nicht mit und ist sehr kritisch.
Ich so ah ja und in unseren Speiseeis ist eine ähnliche Kombi aus ähnlichen Gründen?
Da kam die Antwort nicht ganz aber fast. Ein wenig echte Sahne macht man da schon noch rein aber
1.) ist die teuerer und
2.) weniger stabil
3.) weniger hygenisch
LOL ich sag nur schöne neue Lebensmittelwelt.:D:D
 
Es kommt immer darauf an, wo man es her hat.
Eier bekomm ich z.b. von meinem Arbeitskollegen. Da laufen die auffe Wiese rum und werden nur mit Getreide zugefüttert.
Bohnen, Erbsen usw. nehm ich ab und an mal aus dem Garten von meinen Eltern mit. (Ess eh nicht soviel davon)

Wenn man wert auf Qualität legt, sollte man einfach mal ein paar Bauernhöfe aufsuchen.
In Bauernhofläden bekommt man auch sehr gute Sachen, aber kostet halt auch ein wenig mehr.

Also bei uns in den Hofläden ist es nicht teurer als im Supermarkt. Grundsätzlich wird dort regionales Obst + Gemüse eingekauft.

Dir noch viel Spaß mit den Eiern deines Arbeitskollegen!
 
Zum Video:

Patente für Gemüse ... für die Natur.... na schönen Dank auch. Die haben sie doch nicht mehr alle. Als nächstes muss man Steuern zahlen, wenn man über 1,80 Körpergröße ist oder lange Haare hat. Wäre genau das gleiche.

Bescheuert sowas. *Kopf schüttel*

-------------------

Also ich esse eigentlich alles. Bis auf das was mir selbst nicht so gut schmeckt.
Ich kaufe weiterhin Gemüse, Obst, Fleisch usw. ein und vor wenigen Tagen habe ich auch einen Salat im Restaurant mit Sprossen gegessen.
Wenn dann hätten wir es eh schon. Das man das Gemüse usw. gut abwäscht und vernünftig verarbeitet versteht sich von selbst, finde ich.

Und bisher bin ich auch nicht krank geworden. ;)

Und wenn es danach geht, was im Essen drin ist und was nicht:

Dann müssten wir unser Brot selbst backen, unser Gemüse und Obst selbst anbauen, das Fleisch noch jagen gehen und auf Industriegefertigte Nahrung verzichten.
Im Grunde genommen ist das alles ungesund, mehr oder minder....
 
Ich meide seit kurzem Cola. Hab die letzten Monate nur Cola getrunken und bin dadurch echt fett geworden. Wenn ich Sport machen würde, worauf ich aber kein bock habe, dann wäre es nur halb so schlimm! Und wie hier schon jemand sagte: Kombiniert und vielseitig essen (was für mich aber manchmal schwer ist :P)
 
Fällt mir (und bestimmt vielen anderen) auch öfters mal schwer :p.
Ich trinke seit ca. 3 Jahren nur Wasser. Nagut, wenn ich unterwegs bin am Wochenende gibt's auch Alkohol, mal nen Glas Cola etc., aber im allgemeinen fahre ich damit sehr gut.
 
Japanischen Reis bekommst du in Deutschland eh kaum. Und der japanische Reis von Shinoda ist z.B. aus Italien.
Gilt also höchstens für Sushireis. Der ist häufiger aus Japan.
 
1 Reis aus Japan ist radioaktiv versucht.
Die Regierung versucht das neue Testergebnis herunterzuspielen.

http://www.welt.de/gesundheit/article13721766/Reisernte-in-Fukushima-radioaktiv-verseucht.html

2. Über 96 Prozent der Hähnchen, die in BRD gemästet werden, bekommen Antibiotika.

Der Einsatz von Antibiotika ist gefährlich, weil er die Entstehung multiresistenter Keime fördert.
http://www.taz.de/!81936/

Hähnchen und Reis streiche ich schon mal von der Lebensmittel Liste.

Ich bin mir sicher, dass Antibiotika bei Schweinen nicht anders eingesetzt wird. Am besten solltest du Vegetarier werden.
 
Ich esse alles was mir schmeckt. Bestimmte Lebensmittel komplett vermeiden, etwa wegen gesundheitlichen Bedenken, tue ich nicht.
 
es ist ja nicht so, dass unser körper das gift sammelt und für immer behält. unser körper hat eine sehr gute reinigungsfunktion und solange du nicht in kürzester zeit, tonnen von dem "verseuchten" lebensmitteln verputzt, sollte es auch keine probleme geben.

toll sind die leute, welche sich über pestizide und antibiotika aufregen aber selber am tag 2 schachteln zigaretten rauchen...^^
 
Man muss sich aber dan zwischen den ganzen Übel, entscheiden.

Bevorzuge ich nun EHEC-Gemüse und EHEC Obst oder Dioxin Eier oder BSE Rind oder Schweinepest oder Vogelpest Hühner oder Antibiotika resistente Hähnchen, Gammelfleisch-Döner ?

Ich kann nicht entscheiden was, aaah mir fällt gerad auf Fisch ist gar nicht dabei.

Geil,Fisch werde ich ab jetzt essen.
 
Back
Top