Weihnachtsessen

Joined
Dec 18, 2007
Messages
6,216
Reaction score
0
Wer kocht, geht ihr Auswärts, zu oma, zu mutti, oder kocht ihr mit der freundin/mutter/vater/whatever ?


würd mich einfach ma interessieren und natürlich was es gibt, weil meine Frau Mutter mich schon gebeten hat ihr beim kochen zu helfen, wir aber nochnet recht wissen was wir kochen sollen ^^

Also wären paar ideen vllt net schlecht ^^


mfg Chefkoch Appo
 
Bloß keinen Grünkohl, mir graust es immer noch, vom Essen her das schlimmste Weihnachten!:eye
 
Da wir noch ein wenig Grillgut in der Gefriere haben gibt es dieses Jahr an Heiligabend nen BBQ - ich werd dabei zum Grillen im Freien verdonnert. Naja was solls, ist mir der Spaß wert!
Dann gibt es meistens am 1. Feiertag mittags ein aufwendiges Essen mit Rotkohl, Knödeln, Spätzle, versch. Salaten und irgendeine Fleischspeiße dazu. Dieses Jahr läuft es auf Kalbshachse hinaus. Am 1. oder 2. Feiertag abends gibt es dann immer eine Hirnsuppe (ja mit echtem Rinder(?) oder Schweinegehirn drin - naja eins von beidem, weiß nur nimmer genau was)
Am 2. Feiertag ist dann ab 10 Uhr morgens Brunch mit der Familie oder den Nachbarn - je nach Laune meiner Eltern. Aber das ist eh fürn Arsch, weil nen Kumpel am 26. Geburtstag hat und wir dann immer da reinfeiern und ich die letzten 2 Jahre erst nachmittags zum Brunchen dazugestoßen bin.
Mein Anteil am diesjährigen Weihnachtsessen liegt also nur beim Grillen an Heiligabend.
 
Heiligabend gibts bei Muttern Schaschlik mit Curryreis.

1. Weihnachtstag macht Muttern Hirschbraten mit Senf-Honigkruste.
Dazu gibts Rotkohl, Erbsen und Möhren, Knödel, Korketten und ein oder zwei
lecker Sossen.

Und das tollste: Ich muss nur hinfahren und fressen. :D

2. Weihnachtstag weiss ich noch nicht.
Aber irgendwer wird sich schon finden bei dem ich mich selber einladen kann. :D
 
Heilig Abend kocht auf jeden Fall die werte Frau Mutter. Wie immer :O

An Weihnachten vllt mal auswärts ... keine Ahnung wies da abläuft^^
 
Heilligabend gibt's bei uns Kartoffelsalat mit Heissmachwürstchen.
1. Feiertag gehen Freundin & ich zu Tony Roma's am Potsdamer Platz speisen.
2. Feiertag kommt der Vogel in den Ofen, wobei ich noch net weiss ob es Ente oder Gans wird. Dazu Rot- und Grünkohl + selbstgemachte Klöße.
 
Am 24. bei Muttern gibts wohl irgendwas Fingerfood mäßiges + Kartoffelgratin o.ä.
am 1. Feiertag gehts zu Oma, da gibts Kaninchen, Rotkohl, Kartoffeln etc. etc.
und am 2. Feiertag fahr ich vorm Mittag schon los Richtung Konzert, also wohl nur sowas wie Pommes + Bratwurscht ^^
 
Bei uns gibt es standartmäßig immer Kartoffel - und Nudelsalat, Würstchen und Brötchen an heilig abend. Erst und Zweitweihnachtstag macht Mutti dann Sahneschnitzel :D

Ich hätte gerne mal fett Ente zu Heilig Abend gegessen aber in anbetracht dessen das ich mit stundenlang in der Küche helfen müsste, gebe ich mich auch mit dem anderen zufrieden. ;-)
 
Am heiligen Abend wird es Fondue geben. Und für den ersten WF muss ich versuchen meine Eltern mal wieder zu überreden eine fette Ente in die Röhre zu schieben. Im Endeffekt ist das doch das einzig wahre Weihnachtsessen. :D
 
Wir machen Fondue mit Fleisch an Heiligabend, ist am wenigsten Aufwand.
Einfach Fleisch schneiden, Fett erhitzen, Bissl was beilagen mäßiges besorgen und fertig ist der Schmaus.
Nach der Bescherung wird dann noch der Schokoladenbrunnen, mit allerlei Früchten, ausgepackt und fertig.
 


da ich heilig abend wohl alleine verbringe werd ich schauen dass ich irgendwas Anti-Kater mäßiges zaubern kann, denn in der Nacht vom 23 auf den 24 bin ich zum Feuerzangenbowle süffeln eingeladen *g*

1. Feiertag gehen Freundin & ich zu Tony Roma's am Potsdamer Platz speisen.


uah, da habsch auch schonmal gegessen. Das Spinathähnchen ist der HAMMER. Und man mag es kaum glauben, die Sandwiches sind auch erstklassig :top
 
Ich hätte gerne mal fett Ente zu Heilig Abend gegessen aber in anbetracht dessen das ich mit stundenlang in der Küche helfen müsste, gebe ich mich auch mit dem anderen zufrieden.

Die Zubereitung einer Ente im Ofen ist ohne größeren (Arbeits-)Aufwand möglich.
Das nackte aufgetaute Vieh (1,2 - 1,5 Kilo) innen & außen abspülen, bissel mit der Salz einreiben.
Bei Bedarf Apfel und Zwiebel in den Torso stopfen und das Ganze zusammen mit einem geviertelten Apfel, 3 - 4 halbierten Zwiebeln und mit einem Sträußchen Beifuß (oder Majoran) in einen Bratenschlauch stecken.
Das Ganze an den Enden zubinden und ein paar kleine Löcher in den oberen Schlauchteil pieksen.
Bei 160 Grad (Umluft) den Patienten ca. 2 Stunden in der Röhre lassen... kein Wenden oder Übergießen erforderlich.
Durch die geringere Hitze und das geschlossene Schlauchsystem gart die Ente schonend im eigenen Saft und Dunst der Zutaten, was für ein sehr weiches Fleisch ohne Vertrocknung oder Verbrennung sorgt.
Danach durch Einstich mit einem Holzspieß prüfen ob das Vieh innen weich genug ist, ggf. Garzeit um 30 Mins verlängern.
Anschließend den Schlauch aus dem Ofen nehmen und vorsichtig öffnen.
Den angesammelten Sud zusammen mit den zerkochten Äpfeln, Zwiebeln und Kräutern durch ein Sieb in einen Topf gießen, anschließend mit einem Löffel den Siebinhalt durchreiben.
Dazu bissel Wasser und KnorFix für dunkle Geflügelsoße.
Den aus dem Schlauch befreiten Vogel nun wieder in den Ofen packen und diesen auf Oberhitze oder grillen bei 180 - 200 Grad einstellen.
Je nach gewünschtem Bräunungsgrad der Außenhaut 10-15 Minuten wirken lassen, den Vogel wenden und nochmal 10-15 Mins.
Das Ergebnis sollte eine knusprige Hülle mit sehr weichem aromatischen Fleisch sein.

Die reine Arbeitszeit an dem Vieh beträgt ca. 20 Mins und im Gegensatz zur Ofenzubereitung mit höherer Temperatur und ständigem Übergießen, Wenden, nachschauen ob's irgendwo anbrennt, hat man hier eine idiotensichere nahezu 100%ige Gelinggarantie.
Verwende das Rezept seit 5 Jahren und bisher gab's keinen Reinfall (von der Sauerei und den Schmerzensschreien mal abgesehen als mir einmal beim unvorsichtigen Rausnehmen der Schlauch gerissen ist und ich einen Veitstanz in der Küche aufgeführt habe).

@Mike:
Bei Tony esse ich immer nur das große Rippchen-Triple.
Die sind deli mariniert und nicht so verfettet wie es Rippchen sonst meist sind.
 
Heilig Abend kocht auf jeden Fall die werte Frau Mutter. Wie immer :O
QFT, wer auch sonst? : D

Meine eigenen Kochkünste halten sich in Grenzen, und ich hatte auch ehrlich gesagt bisher keine Freundin, die sich von den Kochkünsten her ein (komplexeres) Weihnachtsessen zugetraut hätte. Na gut, ich bin auch erst 20 und meine bisherigen Freundinnen waren maximal 18 :> Erstaunlicherweise ist die einzige Person, die sowas außer meiner Mutter hinkriegen könnte nicht meine Oma (die kocht eher mäßig), nicht meine Schwester, sondern mein Vater : O

Achja, geben wird's natürlich Heiligabend wie gewohnt irgendwas "simples" (irgendeine gute Suppe, Grünkohl etc., da hat sicher jede Familie ihren eigenen Favoriten) und an den Feiertagen irgendeinen dicken Braten. (Ente, Gans etc.)
 
Frauen können heutzutage einfach nicht mehr kochen. Eher die Männer, ich sehs ja an mir selber lol
Weihnachten gibts Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Steak. Irgendsowas. Und danach geh ich in die Stadt auf ein Bier. Is schon ein Ritual bei uns. Wir sind so ziemlich die einzigen die das machen bei uns, alles leer lol
 
by unbekannter Verfasser: "Früher traf man Frauen die kochen konnten wie deine Mutter, heute trifft man eher Frauen die saufen können wie dein Vater."

Ohne zu verallgemeinern... wenn's gut werden soll steh ich am Herd.
 
Back
Top