wenns ned funzt bring ichs zurück und spare geld...
wenns n valve produkt ist, werd ich in zukunft die finger von lassen
bei musik CDs schau ich auch neuerdings, ob man die am PC lesen kann .-.-
ich finde nicht das der kopierschutz direkt stört...
aber onlineüberwachungsplattformen aller art nerven...
generell störend find ich auch absichtliche inkompatiblität mit anderen programmen...
das fängt bei clonecd an und hört bei nero auf... momentan... bald sperren die sich vielleicht, wenn ein programm einer anderen firma drauf is .oO
ich finde, was die nutzung anderer software angeht, da hört die freiheit der hersteller auf...
aber vielleicht sollte man auch mal erwähnen, wenn ein programm heute ohne ultraausgefuxxten kopierschutz ankommt, wirds eh sofort gebrannt...
also für so 0815 games zahl ich keine 40 euro...
das mit den ehrlichen käufern oder der backup CD is aber ne klare lüge... wieviel backups habt ihr denn so gemacht, nachdem ihr ein programm original gekauft habt? (die raubkopie für deinen kumpel mal nicht mitgezählt)
bei mir isses 0
aber ich brenn z.b. musik oder datenbackups und dann kein nero... das is ned schön...
und kopierschutzzeug is ja nie unüberwindbar... also mit cloneCD, virtuellem laufwerk, crack und raubkopie kann bis jetz noch alles (außer steam) bezwungen werden...
nur will das gefühl ned weichen, das die hersteller genausoviel geld für kopierschutzmaßnahmen ausgeben, wie sie durch raubkopien verlieren...
//eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeedit
ach ja... schlimmer als windows kanns nicht werden...
ständige interneteinwahlen, kontrollabfragen, zwangsregistrierungen (es sei denn, man bittet nen befreundeten admin, mal die industrieversion von XP zu brennen, die kommen von haus aus freigeschaltet daher
trotzdem... wer windows hat ist schlimmeres gewohnt, als die spieleindustrie zurzeit zu tun vermag (valve immer ausgeklammert... die sind in puncto dreistigkeit lichtjahre vorraus)
