Vorhandene Website kann net aufgerufen werden

Joined
Mar 4, 2005
Messages
7,104
Reaction score
1
Folgendes Problem:

Ich hab ne Freundin, die im Moment in Amerika ist. Die hat dort seit kürzerem das Problem, dass sie die Seite www.studivz.net nicht aufrufen kann. Immer wenn sie das tut, erscheint bei ihr die ICQ Search Seite.

Ich habe ihr schon forefox angedreht (hatte vorher IE), eine Weiterleitung auf ner Seite geschrieben, das Cacher gelöscht.

Nichts hat geholfen...

Hat noch irgendwer ne Idee, woran es liegen kann bzw. was man noch versuchen kann?
 
hat sie ggf eine icq toolbar mitinstalliert? son dreck frisst sich häufiger dann auch als startseite rein

ggf sollte sie sie trillia oder miranda nehmen und icq runterschmeißen.

Oder Testweise ICQ deinstallieren Browser neu installieren testen obs geht und bei icq auf benutzerdefinierte installation setzen alles weg was nicht unbedingt zum chat gehört :o
 
Vielleicht wurde die Seite auch in Amerika oder von nur von ihrem Provider gesperrt. In dem Fall könnte sie versuchen über einen Proxyserver außerhalb der USA auf die Seite zuzugreifen.
 
@Ts: Also das da die ICQ-Search Seite aufgerufen wird, kommt denk ich mal daher, dass sie diese als primäre Suchseite konfiguriert hat. Ich denke, wenn sie deinen Anweisungen folgt, würde einfach nur ne andere Suchseite oder "Seite kann nicht gefunden werden" aufgerufen.

@Touji: Ja, das mit dem Provider habe ich mir auch schon gedacht. Wie funktioniert das mit dem anderen Proxyserver denn?
 
hat sie den mal diese seite die sie will als startseite gewählt?
 
Über Google lassen sich diverse Seiten mit regelmäßig aktualisierten Listen zu Proxyservern und anonymen Proxyservern finden, aber da das mit den Browsereinstellungen bei jedem Browser anders ist, wäre es einfacher wenn ich wüsste welchen Browser sie verwendet. Am Besten wäre wohl Firefox mit NoScript-Plugin, da man nie so genau weiß wie genau die Betreiber der Seiten die in den Listen eingetragenen Proxyserver prüfen.

Vielleicht geht es ja auch einfacher. Sie kann ja mal ausprobieren, ob sie auf die Seite zugreifen kann, wenn sie "http://anonym.to/?" vor die URL hängt. Also in diesem Fall (http://anonym.to/?http://www.studivz.net/). Ich weiß allerdings nicht ob das für ausgiebiges Surfen auf einer Seite taugt, evtl. taugt es nur für einzelne Links.
 
Back
Top