TV Tipps

Pro7 die Will Smith Nacht ;)

20:15 Hancock
22:00 I am Legend

da ich diese Film schon kenne werde ich mir wohl

RTL2 20:15
Arctic Blast - Wenn die Welt gefriert

an tuen oder ne andere DVD schauen^^
 
22.10 - Kabel 1 - Dirty Harry 2 Magnum Force:top

00.50 - ARD - Meuterei auf der Bounty
 
Heute

20:15-23:10 - RTL2 Hitler - Aufstieg des Bösen
oder
20:15-22:00 Super RTL - Robin Hood (Disney Zeichentrick)

Samstag

14:00-16:45 ARTE - Der amerikanische Bürgerkrieg 1+2/9

Wer sich für das Thema interessiert, sollte sich diese Doku-Reihe unbedingt ansehen!!
Die Dokumentation ist zwar 20 Jahre alt und kommt ohne Spielszenen aus, ist aber sehr sehenswert.

Die Teile 3+4 folgen Sonntag 14:00-16:15
Die Teile 5+6 nächsten Samstag 22.01 14:00-16:35 bzw Teile 7-9 Sonntag 23.01 14:00-17:25

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Amerikanische_B%C3%BCrgerkrieg
 
Last edited:
14:00-16:45 ARTE - Der amerikanische Bürgerkrieg 1+2/9 (Doku)

20:15-23:20 - VOX - Schindlers Liste
oder
20:15-21:45 Phoenix - Kampf um Germanien (Doku)
21:45-0:00 RTL 2 - Sneakers - Die Lautlosen
oder
22:15-0:30 ARD - Goodfellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia

...und noch weiter Filme, welche ihr aber wahrscheinlich nicht schaut.
 
cool guck ich mir den krams mit den bürgern an

ansonsten kommt eh nix
 
14:00-16:15 ARTE Der amerikanische Bürgerkrieg 3+4/9
 
Die Doku übern Bürgerkrieg... boah... selbst als Geschichts- und Geographiestudent muss ich sagen, dass die zu kompliziert für Europäer erzählt wurde. Ken Burns arbeitete hier noch mit vieeel zu wenigen Karten um zu veranschaulichen, wo jetzt welche Schlacht war und wie der Frontverlauf war, um dadurch auch die militärische Bedeutung von so mancher Schlacht herauszustellen.
Die Stimme im Off erzählt dann ständig was von Schlachten in Virginia und einem Grenzverlauf von 1000 Milen durch die und die Städte, aber ich blick da nicht durch, wo nun was war. Man merkt einfach, dass die Doku für den amerikanischen Martk produziert wurde und einige Vorkenntnisse voruassetzt.

Ken Burns hat Jahre später dann eine ... glaub 9 oder gar 12 teilige Doku über den zweiten Weltkrieg aus amerikanischer Perspektive gemacht ("The War"). Zwar setzt diese Doku (logischerweise) erst mit '41 und dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbour ein und lässt die vorangegangenen Kriegsjahre in Europa und Asien außen vor, geht dann aber äußerst detailliert auf die militär-strategische Durchführung des Krieges in Europa und im Pazifik ein. Sowas fand ich ziemlich geil, denn zum einen habe ich noch NIE eine Doku übern Pazifikkrieg gesehen und zum anderen fällt bei deutschen/europäischen Dokus stehts die militärstrategische Komponente hinten runter. Stattdessen zeigen die deutschen/europäischen Produktionen lieber das menschliche Elend und versuchen über die Betriffenheitsschiene die Geschichte zu erzählen.
"The War" hat Ken Burns zwar auch für den amerikanischen Markt gedreht, arbeitet hier aber viel stärker mit Karten, erwähnt nicht jedes Kaff und beschränkt sich in der Anzahl der beteiligten Personen. Somit kann man jeder Folge gut folgen und wird auch nicht überfrachtet mit Informationen.

Lange Rede kurzer Sinn: Ken Burns Bürgerkrieg finde ich zu kompliziert, Ken Burns "The War" ist eine der besten Dokus, die mir bis heute untergekommen ist.
Wenn The War wiedermal auf Arte oder Phoenix läuft, sag ich bescheid.
Dürfte aber auch nicht mehr all zu lange dauern, denn in den letzten Jahren war es immer so, dass Bürgerkrieg und THe War recht nah hintereinander ausgestrahlt wurden.
 
jup, hab nachher auch nur noch nebenbei geschaut. auch wird zum anfang über die leute geredet die durch diesen krieg an berühmtheit erlangten aber es wird kein name genannt oder untertitelt wenn die bilder gezeigt werden...wtf...gehen die wirklich davon aus das ich da jeden hampelmann kenne?
erst später wird detaillierter darauf eingegangen aber da wars mir dann zu spät. entweder ich zeige personenbilder mit namen oder lass es ganz
auch mit der karte usw geb ich dir recht. nur ne erzählung ohne mal ne grenze auf der karte zu zeigen setzt ziemliche geografische kenntnisse vorraus die man nur als anwohner des landes haben kann.
 
22:10-0:05 Kabel1 - Predator
Mittlerweile ungeschnitten ab 16 Jahre; ob Kabel1 dies schon weis und deshalb die ungeschnittene Fassung zeigt weis ich nicht.
 
20:15-22:00 ARTE - Lincolns letzter Tag 1+2 (Doku)
22:15-22:45 ZDF - Abenter Forschung - Verkehrte Welt - Wenn am Nordpol Süden ist
23:05-1:35 Kabel 1 - Die Unbestechlichen
 
0:25-2:45 ARD - Dune - Der Wüstenplanet (ARD-typisch werktags zur besten Sendezeit)
 
das kam doch sonnabend nachmittag oder so auf nen anderen sender schon o_O
 
Nein! Hier handelt es sich um die original 84er Lynch-Version.
 
dann is gut, den anderen hab ich mir nämlich garnich erst angeschaut, war rtl2 oder so^^
 
Back
Top