Systemanforderungen für C&C3 bereits bekannt?

Off Topic:
Ich geb dir mal einen Rat Alpha, schreib mal ein paar mehr Zeilen, überleg dir, ob dich dein gegenüber auch unmissverständlich verstehen wird anhand der informationen die du gibt, was gemeint ist und überprüf das ganze nochmal auf inhalt und sinn.


Bei der installation von irgendeinem programm werden, sofern es hardware mäßig unterstütz wird keine probleme auftreten und bei einem betriebssystem ist es eine frage der treiber, da ein laptop zb meist spezielle hardware hat, es aber nicht für jedes betriebssystem einen passenden treiber gibt *an linux denk*

ansonsten sollte man mal wieder auf die frage "Systemanforderungen für TW" zurückkommen und ich denke solange es keine neuen infos gibt wurde vorerst eh alles gesagt, es sei denn es gibt hier speziell eine frage, zb. ob nach den shadern etc ...
 
ich meinte bei der ins. von tw aufem laptop, also ob es aufem laptop probleme oder so auftreten könnte?
 
Woher sollen wir das wissen? TW ist noch nicht draußen. Wenn TW Vista unterstützt, haste keine probleme. Wenn ich richtig informiert bin, ist Vista eh abwärtskompatibel auf XP, von daher sollte es problemlos klappen.
 
@alpha
da ich mir dies schon gedacht habe hatte ich einen post über dir schon was geschrieben.

Bei der installation von irgendeinem programm werden, sofern es hardware mäßig unterstütz wird keine probleme auftreten und bei einem betriebssystem ist es eine frage der treiber, da ein laptop zb meist spezielle hardware hat, es aber nicht für jedes betriebssystem einen passenden treiber gibt *an linux denk*

und daher ist es auch egal, ob es ein laptop ist oder nicht, da es hier ja nicht um treiberunterstützung geht ...
 
Diesem Post kann man entnehmen, dass TW auf Vista laufen wird.

Der Herr ist übrigens ein Mann bei EA und war damals bei Westwood.
 
die ansicht einiger, dass tw ja "nur" ein rts- spiel sei und deshalb die hardwareanforderungen nicht so hoch sind wie bei css und co. kann ich nicht teilen.
fakt ist dass in tw eine 3d-engine eingesetzt wird. weiterhin ist fakt dass wesentlich mehr objekte auf dem bildschirm bewegt werden und berechnet werden müssen als bei einem shooter. auch wenn diese objekte wesentlich kleiner sind...so können sie doch im extremfall aus genausovielen polygonen bestehen...die grösse allein ist nicht entscheidend.

zusätzlich zu den grafischen ansprüchen wird aber auch mehr rechenarbeit von der cpu zu leisten sein als in einem shooter da ja mehr koordinaten und zustände zu berechnen sind..ganz zu schweigen von der ki und den grafikeffekten, die nicht direkt in der grafikkarte berechnet werden.

die internetverbindung sollte dagegen nur eine untergeordnete rolle spielen, da zum einen nicht viel mehr daten zu übertragen sein werden als beim ersten c&c und und die pingzeiten auch im 200er bereich bei rts keine besondere rolle spielen...solange es nur nicht laggt.

mein minimaltip für ein vernünftiges spielerlebnis:

winxp
athlon64 3000
1 gb ram
geforce 6600gt

isdn

damit wird es wohl in unteren detailstufen gut laufen.

vllt sollte man als anhaltspunkt einfach mal die anforderungen von anno 1701 betrachten ;)
 
das wäre derbst übertrieben. generals brauchte mindestens 800 mhz, 128 mb und ne geforce 2 damit es auf den untersten und hässlichsten einstellungen lief. *aufdieschachtelguck* mit dem was du da gepostet hast, wirds wahrscheinlich schon recht gut laufen und das nich auf den unteresten einstellungen. natürlich taugt das au nich für 1600x1200 mit allem an xD

is ja die selbe engine
 
Last edited:
ich hab dann entweder ne maximal-auflösung (was der monitor hergibt) von 1280x1024 oder 1024x768

denk auch das man das ganze mit 3000+ pasabel zocken kann, bzw ich hoffe^^ aber wir reden ja von nem rts, denk das die aussage von wegen tw braucht mehr als 3d-shooter nicht ganz zutrifft, wenn wie er sagt die anforderungen so wären, dann müsste man tw mit oblivion vergleichen, meiner meinung nach nicht vergleichbar
 
Momentan dürfte es auch noch ziemlich am Anfang der Entwicklungsphase stehen, sprich selbst die Entwickler werden nicht genau wissen, wies am Ende wirklich ausschaut.
Oh das wäre aber seltsam wenn die Eintwickler nicht wissen was ihr Ziel ist...
 
teilweise ist es richtig, jedoch kannst du nicht eine Engine konzipieren, die zum Ende hin über oder unter den Möglichkeiten geht... was die Plattform kann muss schon sehr früh genaustens überlegt werden.
 
Last edited:
Die C&C3-Woche: Teil 6 - die Engine unter der Lupe

Während sich das Ende der C&C3-Woche nähert, schauen unter die Motorhaube des Spiels und werfen einen genaueren Blick auf die Engine, ihre Fähigkeiten und Anforderungen. Besonderen Dank an Kollegen Frank Stöwer von der PC Games Hardware.

Mehr dazu hier.

Ein kleiner Auszug noch:
...Bereits eine 1.800-Mhz-CPU, ein halbes GByte Arbeitsspeicher und eine Geforce-3-Graffikkarten sollen für Tiberium Wars ausreichen.
 
Das bis zum Ende die angestrebten Minimalanforderungen gehalten werden
ist schon lobenswert - und erleichternd für mich zugleich:D.
 
Ich halte von der Angabe Minimalanforderungen im Genre der RTS relativ wenig. Diese Angabe ist bei Shootern vielleicht hilfreich, bei RTS hingegen irreführend.

Solange fünf Einheiten auf der Map umherfahren mögen die Minimalanforderungen reichen; jedes Match geht aber innerhalb kurzer Zeit über dieses Stadium hinaus. Und wenn dann im Lategame unter Umständen 100 Einheiten und zig Explosionen berechnet werden müssen, geht die Rechenleistung exponential in die Höhe und selbst PC's, die das Doppelte an Rechenkraft aufbringen gehen unweigerlich in die Knie.

Bestes Beispiel ist DoW; am Anfang sind die Onlinegames flüssig. Bei einem 2v2 im Lategame wird die Sache urplötzlich Sache ruckelig.
 
Das hat aber nix mit dem Genre zu tun, sondern was die Engine für Jobs erledigt und wie die einzelnen Komponenten gerendert werden. Wenn du einen Shooter hast mit unmengen an physikalisiertem Zeug und Gegnern, die noch in Occlusion oder Visareas stecken bzw einfach außerhalb der gerenderten Entfernung stehen wird es auch erst anfangen zu ruckeln, wenn alles plötzlich aktiv wird. Sprich hohe Physikauslastung + AI Berechnung = hohe CPU Auslastung. Es gibt natürlich noch mehr komponenten, waren nur 2 Beispiele.
 
was lordseibrich meint ist sicher dass das "minimum" wohl im spiel kaum erzielt werden kann. streng betrachtet könnte man ja einfach mal sagen:

"dieses spiel läuft mit 20 einheiten pro partei, 640 X 480 auflösung und minimalen details" flüssig. bei nem athlon 1800 und geforce 3.

wenn ich das hardwareminimum habe kann ich vom spiel auch nur minimum spielspass erwarten denke ich. sicher ist zb. die grafik nicht das wichtigste in strategiespielen...aber dann gibts auch keinen grund ein neues C&C zu spielen, wenn das alte war ja spielerisch gesehen nahezu perfekt. die 3d- grafik sehe ich persönlich eher als hinderlich an...aber is geschmackssache.

mal auf die angaben auf den spielepackungen gesehen was da so als "minimal" angeblich noch geht? nur dass es technisch funktioniert, garantiert noch kein frustfreies spiel. wer spass im spiel will sollte sich nach der "empfohlenen" hardware richten. und selbst die ist oft noch unterdimensioniert. sicher sieht das der eine oder andere anders, vor allem wenn mans vielleicht nicht besser kennt oder die toleranzschwelle einfach höher ist (mein bruder spielte NFS-Underground auch mit ca. 15 fps und war der festen meinung sowas sei "flüssig" und die hakelige steuerung sei halt schuld wenn er die kurven nich richtig erwische) .
 
ich bin auch einer der das spiel lieber fürn jahr liegen lässt bevor er es rucklig spielt

und das minimal anforderungen bei den hersteller angaben NUR dazu gedacht sind die zeilgruppe zu erweitern sollte nun selbst einem uf user klar sein
 
und das minimal anforderungen bei den hersteller angaben NUR dazu gedacht sind die zeilgruppe zu erweitern sollte nun selbst einem uf user klar sein
Selbstverständlich, immerhin bedeutet das mehr Absatz.

das wäre derbst übertrieben. generals brauchte mindestens 800 mhz, 128 mb und ne geforce 2 damit es auf den untersten und hässlichsten einstellungen lief. *aufdieschachtelguck* mit dem was du da gepostet hast, wirds wahrscheinlich schon recht gut laufen und das nich auf den unteresten einstellungen. natürlich taugt das au nich für 1600x1200 mit allem an xD

is ja die selbe engine
Ich bezweifle ganz stark, dass es die selbe Engine ist :-)
 
es ist dieselbe engine, nur verbessert. wie bei sum1 und sum 2 auch. wurde auch schon xmal bestätigt

genauso wie doom3, quake4 und prey auch diesselbe engine verwenden. nur eben jedes mal leicht verbessert. wobei das bei shootern ja viel üblicher is als bei rts. tibsun und ra2 verwendeten auch noch dieselbe engine.
 
mir ist das eigentlich wurscht
ich dürfte das auf höchste details zocken können :D
und wenn nicht isses auch nicht schlimm :/
hauptsache story passt :P
 
Back
Top