strafverfolgung wegen piraterei !?

Joined
Oct 12, 2002
Messages
8,937
Reaction score
0
also hab jetzt mal nachrichten geschaut.

sie behaupten jetzt, jedem der sich mp3s etc. illegal downloaded, auf die schliche zu kommen,und der muss halt bezahlen,betrag kann über mehrere tausende euros sein..

meint ihr die wollen die leute nur abschrecken,oder können sie das wirklich machen ?

da frag ich mich blos,können sie jetzt von jedem i-net benutzer geld verlangen,ich mein mit sicherheit sagen zu können,dass jeder der i-net hat auch irgendwelche sharing-tools hat.

und falls sie alle tauschbörsen schliessen,und man nur noch die cd's im geschäft kaufen kann,dann werden die cd-presie sicher höher und die leute die vorher die cd's gekauft haben,fühlen sich dann doch verarscht...

aber man hat ja noch msn oder icq,da kanns dir ein freund schicken und die können nix nachweisen,falls es wirklich soweit kommen soltte. ^^
 
klar können die das nachweisen...
der provider sieht deine offenen ports, snifft vll packets oder siehts einfach an der datenmenge was du machst...
 
ist das ein grund für euch mit sowas aufzuhören oder denkt ihr euch: pff ausgerechnet mich wirds erwischen..
 
lol also bis das bei UNS soweit is, da vergeht noch eiiiinige zeit. Außerdem gibts in österreich sowieso fast nur fair-use angebote bei den providern wo man nicht mehr als x GB pro monat ziehen kann bzw. auch uploaden kann, da kann man garned soviel unheil anrichten. Ich mein ok, mp3s sind ned groß, aber filme usw. gehen da ned viele.
 
also bei uns in wien haben wir nen i-net anbieter und zahlt man 50€ gebühr und darf soviel runter laden wie man will,also es gibt keine begrenzung und upload gebühren gibts auch keine.

aber da bin ich ja froh dass ich in österreich lebe..also ich werde dann halt mal wieter meine mp3s saugen ^^
 
chello hat 10GB fair-use, nur bei den meisten kontrollieren sie das nicht und deswegen können viele saugen soviel sie wollen
 
lol

10 Gb für 50 euro-----von sowas kann ich nur träumen,hab nicht mal breitband zur verfügung,jaja lacht ruhig und ja wohne auf dem land,zum topic,bis sie das so eingerrichtet haben und ein system entwickelt haben um gezielt und effektiv vorgehen zu können,wird wohl noch ein bischen zeit vergehen!!(das bezieht sich auf den klein-sauger,nicht auf wahnsinnige die im monat ne ganze videothek runterladen,das muß ja auffallen oder)

Das lustige ist die musik Industrie hat schon reagiert,amerikas größte plattenfirma hat eine enorme preissenkung bei ihren Tonträgern angekündigt,gut so den konsument wirds freuen!!


mfg
 
@kili

aso hab ich net gewusst,aber da ich meistens eh nur mp3s sauge komm ich sicher nicht drüber...

mein freund hat adsl zahlt glaub ich gleiche gebühr aber hat glaub ich nur 3gb frei,ab dann muss er pro weiteren mb zahlen..
 
:zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz
Strafverfolgung
:zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz :zzz

Das einzige was sich jetzt geändert hat das man davon in den Medien mehr hört und evtl die suche nach solchen "bösewichten"
verstärkt wird.

Das ist keinesfalls was neues !!!

Das versuchen die typen doch schon seit Jahrzehnten solche Tauschbörsen zu unterbinden.

Daher mache ich mir da mal keinen Kopf drum !

Im grunde ist nix anders als vorher auch bloss mit mehr Medien getummel.

Das ist Fakt !
 
Welche P2P Programme werden eigentlich überwacht?Gibts überhaupt noch welche die "sicher" sind oder...?
 
Ola,

also bei uns ham´se jetzt binnen einer Woche 5 Leute hochgenommen, die Sharing-Tools verwendet haben und mit horenden Strafen (bis zu 100.000 €) belegt!

Es waren alles T-Offline Kunden, aber es ist ja bekannt, daß T-Offline da sehr kooperativ ist.

Nu muss man erstmal abwarten...

In diesem Sinne

P.S.: Es wird zwar schon seit Jahren versucht, Tauschbörsen zu unterbinden, aber jetzt haben sie ne rechtliche Grundlage, um gegen die User vorzugehen!
 
Last edited:
ich denke es macht die menge (anzahl der ziehenden). bin gerade bei e-mule drin und sehe das sich dort @ moment 41000 sich was ziehen und das ist nur ein server. a) brauchen die dann ziemlich viele spione dich euch hinterher spionieren, und dann geht denen oft die verbinung noch verloren. b) wieviele anwälte wollen die denn dafür beziehen um die ganze piraterie zu bewältigen??
c) denke ich erstmal das sich wenn überhaupt die grossen fische schnappen, nicht die kleinen die 1 oder 2 filme auf der hdd zum tausch anbieten

es wird 2-3 verurteilungen geben als abschreckung und das wars dann auch schon gross.

also wenn ihr nicht gerade das aktulle kinoprogramm auf der hdd habt, seit ihr eigentlich ziemlich sicher
 
Back
Top