Star Trek 11

Die Galaxy Klasse (Enterprise D) hat eine max Warpgeschwindigkeit von 9.2, Intrepid Klasse (Voyager) hat 9.8, bei der Defiant Klasse weiss ichs grade nicht. (Beides wird irgendwann mal in den Serien genannt, zT auch in Spielen nachsehbar)
Aber es gibt da sowieso einige Abweichungen, in TNG ist Warp noch relativ linear, bei Voyager konvergiert es gegen 10.
In TNG 1x06 hatte die Enterprise D einen Warpfaktor von über 20 zwischendurch.
Man kann somit TNG und Voyager und somit älteres und neueres nicht vergleichen.
Edit: Und ja, die Defiantklasse ist bisher die schnellste Klasse, sollte sie zumindest sein, zählt aber als Schwere Eskorte und sie auch als erstes Schiff in der Föderation als Kriegsschiff entworfen worden. Die geringe Geschwindigkeit von 3.2 resultiert daraus, dass zur Zeit der Einführung der Warpantriebsklasse diese noch experimentell war.
btw: Link lieber zu den Englischen Wikis, diese sind meist deutlich genauer.
 
Last edited:
Naja das man sich nicht schneller als das Licht bewegen kann , wird sich zeigen wenn die Menschheit 200-300 Jahre an Technologischen Fortschritt hinter sich hat. Damals im 17-18 Jh. hätte man Flugzeuge usw. auch für Technisch unmöglich gehalten.
Der Vergleich kommt immer wieder, ist aber kompletter Blödsinn. Der Unterschied zum Fliegen ist, dass schon im 17. Jahrhundert (und lange lange lange vorher) Menschen dauernd vor Augen geführt bekommen haben, dass es physikalisch möglich ist und zwar durch Vögel. Dass es die Annahme gab, dass man Gerätschaften mit Flugeigenschaften bauen könne zeigen nicht zuletzt die Entwürfe von Leonardo da Vinci (der bei weitem nicht der erste war, der sowas gemacht hat). Oder man denke nur an die Sage von Daedalos und Ikaros.
Wenn es um Überlichtgeschwindigkeit geht, haben wir bisher noch keine Ansatz eines physikalisches Beweises der Möglichkeit zur Verwirklichung gesehen.
Die feuchten Science-fiction-Träume werden also nicht in Erfüllung gehen.
 
Das werden wir ja sehen. In 200-300 jahren :D

Sollte es uns da überhaupt noch geben
 
Ich glaube ja eher an die Hyperspace Theorie als an Überlichtgeschwindigkeit.

Dass man sich damals noch nicht vorstellen konnte zum Mond oder zum Mars zu fliegen ist imo übrigens der bessere Vergleich, denn physikalische Beweise dafür sind erst mit den ersten Raketen möglich geworden.
Mit einer Propellermaschine hätte man niemals beweisen können zum Mond fliegen zu können.
 
Ich denke wir werden unseren Weg schon gehen. Was die letzten 100, die letzten 10 Jahre an Entwicklung gebracht haben ist schon enorm. Wenn das so weitergeht sind wir im nu ausm Sonnensystem raus.
 
top film, klasse, hat mich sehr gut unterhalten 8/10

btw: lichtgeschwindigkeit isn witz!! da lauf ich schneller!

Wenn es um Überlichtgeschwindigkeit geht, haben wir bisher noch keine Ansatz eines physikalisches Beweises der Möglichkeit zur Verwirklichung gesehen.

das problem bei überlichtgeschwindigkeiten die man heute sehr wohl schon hinbekommt ist einfach das ergebnis. die wissenschaft beschreibt alles als informationsfluss, also wie schnell die nachricht von einem punkt zum anderen gelangt und dieser wird bei überlichtgeschwindigkeiten heute unterbrochen, kommt nur noch bruchstückhhaft an oder eben gar nicht.

im prinzip isses mir schnuppe aber ich denke irgendwie wird man auch dieses problem in zukunft lösen können. ich halte lichtgeschwindigkeit nicht für das ende der messlatte der informationsübertragung
 
Last edited:
Ein richtiger Phaser wäre mal was tolles :D
Wird aber auch noch kommen. Projektilwaffen sind einfach zu Aufwendug mit Lagerung und Logistik(Munition)
 
Nochmal was von wegen mehr als Warp 10 ist sinnvoll:

In der Serie hat es sich dahingehend entwickelt, dass Warp 10 das Maximum ist (Abweichungen in einzelnen Folgen waren einfach Fehler der Regie ^^), quasi unendliche Lichtgeschwindigkeit, man befindet sich überall im Universum gleichzeitig, also sozusagen wie Transwarp. Irgendwas darüber ist faktisch unmöglich, oder was soll schneller sein als instant Teleportation überall hin? Das was ihr dann noch mit reinmixt ist die Zeitkomponente (gleichzeitig Reise in Zukunft/Vergangenheit), die wird in Star Trek aber doch nicht durch den Warpfaktor dargestellt? ^^

Wobei ja laut unserer Physik Lichtgeschwindigkeitsreisen schon Zeitreisen gleichkommen, jedenfalls wenn man von Einsteins Theorie ausgeht, da die Zeit in so großer Geschwindigkeit anders verstreicht.

Und ich glaub solchen Geekseiten jedenfalls mehr als dir, Akira :D
 
Ich glaube wir sollten mal eines Sache dringend festhalten, die viele Geeks immer wieder gerne vergessen:
Star Trek hat genausoviel mit echter Wissenschaft zu tun wie Herr der Ringe. Das ganze Gerede von Photonen, Phasern, Transwarp, Deflektorschilden, Partikelstrahl, Subraumsignalen etc. ist einfach Technobabble.
 
Äh Einsteins Theorie, dass die Zeit im lichtgeschwindigkeitsnahem Bereich anders vergeht ist aber imho echt auch belegt ;)
 
Meinst du mich? Ich hab Zeitdilatation nie zum Technobabble gezählt. Freezy hat ja angemerkt, dass sowas in Star Trek absolut nicht berücksichtigt wird.
 
Freezy, du sollst nicht mir glauben, sondern der Serie. Ich gebe nur das wieder, was in der Serie genannt wird.

Und nun möge ich mal ERNSTHAFT Beispiele dafür haben, dass Raumschiffe im ST-Universum schneller als Warp 9,9 geflogen sind und es keine entsprechende Erklärung dazu gab (Aus der Zukunft, modifizierter Antrieb mit fatalen Nebenwirkungen, Sprungtore, Energiewellen o.ä.) bzw. das es ein Fehler der Drehbuchautoren/ der Regie war.
Von all den Folgen, die ich in all den Jahren gesehen habe, ist mir NIE ein solcher Fehler untergekommen. Die Schiffe konnten immer nur mit Warp 9 fliegen, und das in allen Serien.

Übrigens gibts nen coolen Warp-Antriebs-Artikel auf WIkipedia, lol
 
Paris ist mitm Delta Flyer mal Warp 10 geflogen und hat berichtet er wäre überall zur gleichen Zeit gewesen, naja, dann hat er sich seltsam verändert ^^
 
Gerade vor ner Woche war die letzte TNG Folge und da kam Admiral Riker mit Warp 13 angeflogen :p
 
Ihr Pappnasen, entweder guckt ihr die Folgen nicht richtig oder ihr könnt nicht lesen.

Als Riker mit Warp 13 angeflogen kam, war es eine alternative Zukunft, 25 Jahre weiter. Das die Schiffe in der Zukunft schneller fliegen, ist absichtlich von den Autoren in der letzten TNG-Folge eingebaut worden, damit alles überraschender und noch cooler kommt.

Und Tom Paris hat lang an seinem Shuttle rumgebaut, um Warp 10 zu erreichen. Er hat damit zwar bewiesen, dass mit dem aktuellen Stand der Technik möglich ist, doch zu einem inakzeptablen Preis.


Ich will eindeutige Fehler der Drehbuchautoren haben, die Freezy anspricht.
 
Axxo, ja nen Fehler war dat nischt, Fehler, kA
 
Ihr Pappnasen, entweder guckt ihr die Folgen nicht richtig oder ihr könnt nicht lesen.

Als Riker mit Warp 13 angeflogen kam, war es eine alternative Zukunft, 25 Jahre weiter. Das die Schiffe in der Zukunft schneller fliegen, ist absichtlich von den Autoren in der letzten TNG-Folge eingebaut worden, damit alles überraschender und noch cooler kommt.

Und Tom Paris hat lang an seinem Shuttle rumgebaut, um Warp 10 zu erreichen. Er hat damit zwar bewiesen, dass mit dem aktuellen Stand der Technik möglich ist, doch zu einem inakzeptablen Preis.


Ich will eindeutige Fehler der Drehbuchautoren haben, die Freezy anspricht.
Verstehste das nicht? Warp 10 ist Maximum laut der offiziellen Skala (aus Referenzwerken, die mehr Gewichtung besitzen als die Serie), unendliche Lichtgeschwindigkeit, überall gleichzeitig sein können. Darüber hinaus geht nix mehr, egal wie fortschrittlich die Antriebe in der Zukunft sind. Irgendwelche Zeitreisen werden nicht mit "Warp" beschrieben. In der Serie haben also die Autoren fahrlässig die Skala missachtet, ne eigene angewendet wobei dann Warp 13 unter dem offiziellen Warp 10 läge oder den Begriff Warp anders als üblich gebraucht. Der Begriff Warp bezeichnet die Geschwindigkeit der räumlichen Fortbewegung, ohne Zeitkomponente (Zeitreisen). Einige schlussfolgern nun, dass über Warp 10 dann Zeitreisen liegen. Diese fallen aber nicht unter den Warp-Begriff, weswegen es auch kein "schneller als Warp 10" gibt ohne die offizielle Skala zu verändern, zumal man das Wort "schnell" eh nicht auf Zeitreisen beziehen kann (was ist schneller? 5min oder 10min zurückzureisen? Oder in die Zukunft?).


Hierzu mal der Warp Artikel auf Wikipedia, den du ja auch schon entdeckt hast:

Wikipedia said:
In den Referenzwerken Die Technik der USS Enterprise und Star Trek Enzyklopädie wurde eine ungefähr logarithmisch ansteigende Skala von 0 bis 10 eingeführt, wobei 10 theoretisch unendliche Geschwindigkeit bedeutete (Zusammenfluss von Raum und Zeit gemäß der Einsteinschen Relativitätstheorie; mit anderen Worten: Man würde sich an jedem Ort des Universums gleichzeitig befinden). Für die Berechnung der Geschwindigkeit wurden von Physikern und Star-Trek-Mitarbeitern in der Trivialliteratur diverse komplizierte Formeln ausgearbeitet. An diese Formeln wurde sich im Laufe der verschiedenen Produktionen aber nur selten gehalten. In den meisten Episoden bewegen sich Schiffe mit weit höheren Geschwindigkeiten als laut dieser Version der Warp-Skala möglich wäre. In einigen Folgen ist sogar von Geschwindigkeiten über Warp 10 die Rede. Fans spekulieren, dass hierbei aber eine neue Skala verwendet wird. Eine modifizierte USS Enterprise-D fliegt in der Folge „Gestern, Heute, Morgen“ beispielsweise mit Warp 13.

http://de.wikipedia.org/wiki/Warp-Antrieb

-> Laut Wikipedia missachtet die Serie einige feststehenden Physik-Gesetze aus Star Trek (die im RL natürlich genauso Schmarrn wären), also haben es die Autoren verpennt oder absichtlich missachtet damit alles voll cool kommt und so, wie du schon sagtest. Genaue Einzelbeispiele aus Folgen kann ich dir jetz auch nicht weiter liefern.
 
Back
Top