Star Trek 11

Ooooooooder die einfachere Erklärung: Das mit Warpskala nur bis Warp 10 haben sie erst in der einen Voyagerfolge eingeführt, weil sie total verzweifelt nach gescheiten Stories gesucht haben und das irgendwie das beste war, was ihnen eingefallen ist (wie arm!). Das würde auch erklären wieso bei früheren Folgen die Skala anders verwendet wird. Imo ist Voyager schuld. Typisch Arschloch-Serie: Versaut den Kollegen die Möglichkeiten, nur um für eine popelige Folge cool zu sein. :kek
 
eure geekness is manchmal kaum in worte zu fassen... und damit meine ich jetzt ned unbedingt PJ obwohl mein post direkt hinter seinem steht ^^
 
Kühlschrank, du verstehst nicht, worauf ich hinaus will. Mich interessiert die Umsetzbarkeit von Warp 10 nen feuchten...

Mir gehts um deine arrogante Behauptung, dass die Autoren keine Ahnung vom Star Trek Universum hätten und das du lieber einem Nerd-Forum glaubst als einem kompetenten, vertrauenswürdigen, .... gut aussehenden, charmanten, außerordentlich gut ausgestatteten, hochintelligenten Mitglied des Forums wie mir.

In allen ST Serien hielten sich die Autoren an die Warpgeschwindigkeit von 1-9. In keiner Folge wurde, jedenfalls ohne Begründung (wie von mir Oben erwähnt), befohlen, schneller als Warp 9,x zu fliegen.
Bevor mir jetzt jemand mit anderen Warpskalen kommt: die gibt es zwar und zwischen ihnen variieren die Geschwindigkeitsstufen der jeweiligen Warpstufe, aaaaaber im Endeffekt heißt es tortzdem nur Warp 1, Warp 2, Warp 3, Warp 4 usw. Dass die Cochraneskala bis Warp 15 geht mag schon sein, doch selbst in TOS (und dafür wurde die Skala entwickelt) konnte man nicht schneller als Warp 9 fliegen.

Das du keine Beispiele findest, ist mir klar, und das liegt vorallem daran, dass nie etwas schnelleres als 9,x befohlen wurde.
 
jetzt mal ohne es wirklich zu wissen glaub ich das im neuem film warp 13 14 von nero oder so befohlen wurde???....bin mir aber nicht sicher
 
Lieber gut aussehender, charmanter, außerordentlich gut ausgestatteter, hochintelligenter Akira, die Behauptung kommt weder von mir selbst noch stand sie auf einer Geekseite, sondern auf Wikipedia. Es ist also eher eine übernommene Behauptung. Ebenfalls habe ich nicht gesagt, dass die Autoren allgemein keine Ahnung von Star Trek haben, sondern sich eben in Einzelfällen falsch entschieden haben um bestimmte Sachen auf cool zu trimmen, auch wenn sie damit der eingebürgerten ST Technologie zuwider laufen. Das ist genauso wie der Transwarp im 3. Star trek Film, der eigentlich gar kein Trans Warp war sondern irgendwas anderes xD. Auch hier hat man Begriffe ungünstig benutzt (oder aber Transwarp war so geplant und wurde dann später über den Haufen geworfen)

Von der Geekseite habe ich nur Bestätigung, dass die Defiant Klasse anfangs nur Warp 3,2 konnte, wie Ingoneur schon bestätigt hat (in dieser Hinsicht hatte die Geekseite also Recht). Erst im späteren Stadium konnte man die Probleme überwinden und viel höhere Geschwindigkeiten erzielen. Das hatte ich schon früher festgestellt und mit Zitat belegt, hat aber wohl jeder überlesen.
 
Bei der TNG Folge, die in ner alternativen Zukunft spielt ist doch Rotz, ob diese Zukunft so kommen wird oder nicht. Wenn sie dort Warp 13 geflogen sind wirds auch möglich sein laut Autoren oder sie haben nen Fehler gemacht.
Denn ob Picard jetzt Weinbauer wird und Worf und Riker sich zerstreiten is unerheblich für die Weiterentwicklung des Warpantriebes.

Voyager spielt übrigens ziemlich parallel zu TNG und DS9, zu dieser Zeit gabs also Warp 13 noch bei keiner Serie.
 
Last edited:
Werder auf der Wiki noch auf der ST-Wiki Seite steht, dass die Autoren aus Unerfahrenheit den Fehler begingen, also kannst du nicht von dort diese Information haben. Die hast du dir gerade so zurechtgebogen, damit es in deinen Beitrag passt.
Bei Wiki steht, dass sich die Autoren nicht mehr dran gehalten haben, was aber nicht bedeutet, dass sie keine Ahnung haben.
Und du hast es definitiv so dargestellt, als ob die Autoren keine Ahnung vom Warpantrieb hätten, was an dem Wort "einfach" und dem Smilie am Ende ersichtlich wird.

Bei so Nerdthemen muss man echt aufpassen, was man schreibt. Fehler werden gnadenlos ausgeschlachtet
 
Bei der TNG Folge, die in ner alternativen Zukunft spielt ist doch Rotz, ob diese Zukunft so kommen wird oder nicht. Wenn sie dort Warp 13 geflogen sind wirds auch möglich sein [...]

Voyager spielt übrigens ziemlich parallel zu TNG und DS9, zu dieser Zeit gabs also Warp 13 noch bei keiner Serie.
 
Wenn Autoren ihre eigenen Vorgaben missachten um was anderes drauß zu machen weil es halt grad ganz cool kommt, womit sie aber die ganzen Hardcore-Trekkies ärgern, eben weil diese auf die Einhaltung ihrer heiligen Physik pochen, dann ist das imo nunmal fahrlässig :p Zumal es in der Riker-Folge noch nicht mal richtig begründet wird, nur dass es so ist, wobei wir ja schon besprochen haben, dass über Warp 10 nicht möglich ist nach der offiziellen Skala. Aber dass sie ne andere Skala verwenden wird dort nicht gesagt, also haben das die Autoren verpennt und müssen sich nun halt sowas anhören.

Das ist eigentlich so ähnlich wie die Diskussion, ob es ok ist die Enterprise in Star Trek 11 als ein High-Tech Monster und Schlachtschiff darzustellen obwohl es ursprünglich gar nicht so war. Damit missachten die Autoren die Ursprünge, trimmen es aber gleichzeitig auf cool.

Aber lassen wir's einfach Akira :p Deiner Ansicht nach haben die Autoren also keine Fehler durch Abweichungen begangen, ok.
 
Vielleicht ist das Schiff der Romulaner auch einfach nur ne Krücke lol
Zeitreisen kanns ja auch nicht durch ne eigene Entwicklung und dann noch mit Raketen feuern tss. War das nicht eigentlich ein Bergbauschiff oder so?!

Btw. wieso sieht Nero nicht wien Romulaner aus...
 
Hieß es nicht, ST11 sei ein Paralleluniversum? Somit wären bestimmte Ereignisse eben anders und nicht mehr mit dem "Ursprung" zu vergleichen.
 
Aber Nero kommt noch aus dem "Originaluniversum" und sieht nicht wirklich wie ein Romulaner aus. Das "Paralleluniversum" beginnt quasi erst ab dem Tod von Kirks Vater. Eigentlich ändert sich nur die Geschichte der Hauptfiguren(aja und von Vulkan lol), das wird aber Auswirkungen auf zukünftige Ereignisse und Handlungen haben, womit die Produzenten sich nicht mehr an die alte Geschichte halten müssen und somit auch keinen Geek erzürnen können. :D

Und wie gesagt, die Enterprise ist nicht wirklich imba, das Romulanerschiff is einfach nur kagge
 
@Schmidi: Korrekt. Und was das Aussehen der "Romulaner" angeht...nun ja, da hat der Herr Abrams wohl seine Hausaufgaben wohl nicht gemacht (wobei man hier auch wieder auf TOS verweisen könnte).
 
Die von Am Rande des Universums war nicht schlecht, danach sind die Romulaner nur noch hässlich geworden ;)
 
Ouh, weiß gar nicht mehr wie die aussehen, lange ist's her. Hab' mir übrigens vor ein paar Tagen nochmal die Spiegeluniversumsfolgen von DS9 angeguckt, sehr genial auf jeden Fall. :D
 
Last edited:
Also Romulaner schaun nicht alle aus wie Romulaner. Selten aber immer mal wieder schaun die auch vulkanisch aus. Also ohne das komische Stirndings.
 
Sind ja eigentlich auch Vulkanier, nur halt emotionaler. ;)
 
romulan1.jpg


naja :o
 
Ob ein Romulaner nun auch nach alten Vorstellungen romulanisch aussieht ist mir egal. Sind eh alles Opfer und sind somit nicht lange zu bestaunen :kek
Heute abend geht es endlich ins Kino, yeah!
 
Back
Top