- Joined
- Aug 2, 2002
- Messages
- 25,427
- Reaction score
- 0
Hab mal das erste Video angeguckt. Ich sag doch nichts anders als der Physiker im Video.
Schwerkraft/ Erdanziehungskraft und Trägheit sind übrigens zwei paar Schuhe, von daher weiß ich nicht was genau du mir damit sagen willst.
Es sind Träume und Hoffnungen. Wir brauchen irgendwann solche Technologien, wenn wir den Weltraum bereisen wollen. Ohne Frage. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit ist Besiedlung von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems ein Witz. Von Kolonien mit Nachrichtenaustausch ganz zu schweigen. Aber mehr ist das was in den Sciene Fiction Büchern steht halt nicht. Hoffnungen, Wünsche, Träume.
Rein rechnerisch ist der Warpantrieb möglich? Wie, indem wir uns 1234123412351265 Sonnemassen und ihre Energie in ein Fußballstadion stopfen? Das ist grade der Punkt wo es nicht nur praktisch unmöglich sondern auch theoretisch unmöglich wird. Etwas einen Namen zu geben macht noch keine physikalische Erfindung. Auch salopp hingeworfene Begriffe wie: Reisen durch schwarze Löcher, Sternentore, Hyperraumantrieb sind in dem Sinne denkbar. Was dann irgendwann umgetzt werden kann, wenn das Wissen und die Technologie wirklich vorhanden ist, das steht aber auf einem ganz anderen Blatt.
Schwerkraft/ Erdanziehungskraft und Trägheit sind übrigens zwei paar Schuhe, von daher weiß ich nicht was genau du mir damit sagen willst.
Es sind Träume und Hoffnungen. Wir brauchen irgendwann solche Technologien, wenn wir den Weltraum bereisen wollen. Ohne Frage. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit ist Besiedlung von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems ein Witz. Von Kolonien mit Nachrichtenaustausch ganz zu schweigen. Aber mehr ist das was in den Sciene Fiction Büchern steht halt nicht. Hoffnungen, Wünsche, Träume.
Rein rechnerisch ist der Warpantrieb möglich? Wie, indem wir uns 1234123412351265 Sonnemassen und ihre Energie in ein Fußballstadion stopfen? Das ist grade der Punkt wo es nicht nur praktisch unmöglich sondern auch theoretisch unmöglich wird. Etwas einen Namen zu geben macht noch keine physikalische Erfindung. Auch salopp hingeworfene Begriffe wie: Reisen durch schwarze Löcher, Sternentore, Hyperraumantrieb sind in dem Sinne denkbar. Was dann irgendwann umgetzt werden kann, wenn das Wissen und die Technologie wirklich vorhanden ist, das steht aber auf einem ganz anderen Blatt.

. Aber mal angenommen, nur "angenommen" es wäre möglich die Schwerkraft zu beeinflussen, dann könnte man einen Gegenstand in einem Schwerkraftfeld halten und so Flieh und trägheitskräfte aufheben. Praktisch das gleiche Prinzip, was den Mond in der Umlaufbahn hält. (Schwer und Fliehkraft heben sich auf) 

), möglichen Geheimdienstspitzeln in den eigenen Reihen und die im Vergleich zu Förderationsbesatzungen vermutlich andere Herangehensweise und Methodenwahl beim Erfüllen von Missionen ließen sich bestimmt einige spannende Episoden zimmern.