Die deutsche Sprache is für einen ausländer sich nicht einfach zu lernen.... vor allem nicht, wenn das jemand in einem kontrollierten Studium/Lernprozess machen will, indem er sich mit Grammatik und so beschäftigt (Im Gegensatz zu den Leuten, die die Sprache praktisch durch "Höhrensagen" lernen, wie meine Mutter, die jetzt nach 30 Jahren in Deutschland beinahe Akzentfrei spricht... nur wenns ans schreiben geht wirds schwierig, da sie nie in ner Schule o.Ä. deutsch gelernt hat ^^)
Jemand hat hier nen Text von Mark Twain gepostet, indem dieser sich über die deutsche Sprache auslässt... der text birgt viel Wahres (und auch viel Lustiges

) aber Twain versucht die deutsche Sprache als unnötig kompliziert darzustellen und das ist sie nicht.... Man kann sich im deutschen herrlich ausdrücken ohne ständig auf die selben Konstruktionen zurückzugreifen..... vor allem im Vergleich zum heutigen Englisch.
Twain bemängelt irgendwo in seinem Text, dass unser Wort "Sie/sie" zuviele verschiedene Bedeutungen hat und stellt die deutsche Sprache als "arm" dar, weil ein Wort soviele funktionen übernehmen muss... er übersieht aber, dass diese Häufung nur dadurch kommt, dass die deutsche Sprache (im gegensatz zum Englischen) 3 Geschlechter kennt anstatt nur eines... wessen Sprache is in dem Fall also "arm" ? Die Kritik, dass er mit keiner Sekunde an die Verworrenheit der Eigenen Sprache gedacht hat muss er sich schon gefallen lassen
Trotzdem: Englisch is für nen Nicht-Muttersprachler sicher einfacher zu lernen als Deutsch... was aber ganz und garnichts schlechtes heißen muss
