Serien: Diskussionen, Tips, Reviews, etc.

Da sich die dritte Staffel von Sherlock ja noch etwas hinziehen wird, bin ich mal nach was ähnlichem für zwischendurch auf die Suche gegangen. Dabei habe ich noch eine moderne Version der Sherlock Holmes Geschichten gefunden. Die ganze Sache nennt sich Elementary und versetzt Holmes als ein frisch aus der Entzugsklinik gekommenen Typen nach New York. Hat davon hier schon jemand was gehört? Kann man sich das mal ansehen?
 
Ich habe nach Jahren der Suche endlich mal die Gelegenheit das Taiga Dorama Yoshitsune in seiner Gänze gucken zu können.

Yosh4444.jpg


Taiga Dorama sind so dramatisierte Serien/Seifenopern/Dokusoaps über Personen/Ereignisse in der japanischen Geschichte.
Der Sender NHK produziert für jedes Jahr ein anderes Dorama dieser Art und strahlt dann über ein Jahr verteilt jede Woche eine Folge à 45 Minuten aus.

Im Jahr 2005 ging es um den legendären Kriegerhelden Minamoto no Yoshitsune, der 1180-85 im Gempei-Krieg gegen das Haus der Taira kämpfte und so den militärisch-politischen Aufstieg der Samurai und die Schaffung des ersten Shogunates in Japan entscheidend mitgestaltete. Zu dieser Zeit waren die beiden Kriegerclans der Taira und Minamoto bis aufs Blut miteinander verfeindet. In einem Krieg um etwa 1159 herum besiegten die Taira die Minamoto jedoch und die Söhne von Minamoto no Yoshimoto wurden über ganz Japan ins Exil geschickt und zum Dasein als Mönche verbannt. Yoshitsune war zu dieser Zeit noch ein Säugling, aber als Erwachsener fand er die Wahrheit über seine Ursprünge heraus. Auch sein älterer Bruder Yoritomo plante die Wiederauferstehung des Hauses Minamoto und so kam es zum Aufstand 1180, der in einen 5-jährigen Krieg mündete. Dieser Krieg schließlich bildet die Grundlage des berühmten Heike Monogatari, DES japanischen Kriegsepos schlechthin. Vergleichbar etwa mit der Nibelungensage oder Troja von mir aus (Ilias oder was das dann ist).

Die Serie selbst ist gut ausgestattet und gestaltet, aber die Charaktere sind sehr nnnnnaaaja. Also die wirken alle sehr arg gestellt und künstlich in allen ihren Aktionen und Dialogen. Halt alles stark konstruiert irgendwie. Und mich nervt auch voll ab dass alle so extraschöne Superschönlinge sind. Sogar die hässlichen Leute sind schön. Und die Kostüme sind mitunter ziemlich scheiße. Damit meine ich beileibe nicht die Gagakumusiker und Tänzer oder die Hofadligen und Samurai, sondern vor allem die mystischen Alten mit ihren total unecht wirkenden langen grauen und weißen Haarperrücken oder die crazy Gangstaz aus der Hauptstadt.
Also das gefällt mir einfach gar nicht.

Darüber hinaus wirkt die Serie recht langsam und kommt nur zäh in die Pötte. Aber gut, man muss den Stoff ja auch auf ein Jahr verteilen ;)
Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr dass ich endlich mal die Möglichkeit habe eine solche Serie zu schauen und dass es sowas überhaupt gibt :)

Bin momentan so bei Folge 7 oder 8 und kanns kaum abwarten bis mal Benkei und die ganze Truppe zusammen sind und der Krieg ausbricht :)

Fazit:
Interessanter und durchaus toller Ansatz der aber vor allem unter den schauspielern leidet :D
 
Babylon 5

http://www.youtube.com/watch?v=_AXz_-Swp8Y

Babylon 5 ist die Serie, die für Deep Space 9 verantwortlich ist.
Während die Idee bei den großen Studios abgelehnt wurde und diese dann einfach Deep Space 9 draus gemacht haben, ging Babylon 5 seinen Weg weiter und wurde schließlich als eine Art Low-Budget-Serie gestartet, die aber damals (hierzulande) trotzdem ordentlich gehypet wurde als es erstmals auf Pro 7 ausgestrahlt wurde :P

Ich möchte schonmal vornweg sagen, dass Babylon 5 eine der absolut guten Serien aus den 90ern ist ~_~

Die erste Staffel ist oft noch recht banal und die Folgen stehen meist eher alleine dar, aber ab und zu gibt es auch Sachen, die von einer frühen Folge her viel später wiederaufgegriffen werden und weitergesponnen werden. Richtig los gehts aber imo erst in Staffel 2 (von insgesamt 5 oder so). Nach und nach ändert sich die Stimmung und die Atmosphäre der Serie und Dinge entwickeln sich plötzlich in eine ganz andere Richtung, die alles viel düsterer werden lassen. Am Ende steht die Bedrohung durch Intrigen in diversen Regierungen und einen gigantischen intergalaktischen Krieg
durch eine uralte Macht, eine mystische Bedrohung aus den Urzeiten des Universums. Insofern erinnert das ganze einerseits an die finsteren Lande und den Herrn des Ringes, andererseits an Lovecrafts große Alte, die in ihren Städten schlafen und auf die richtige Zeit warten.


ser552-g07c_1_FULL.jpg


Die Stärke der Serie sind meiner Meinung nach vor allem der Plot und die Charaktere/Schauspieler, denn die Serie ist wirklich gut geschrieben. Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder ganz originelle Folgen, in der die Perspektive etwas umgedreht wird. So geht es einmal z.B. um die Ereignisse, die jemand von mehreren 10.000 Jahren in der Zukunft aus betrachtet, oder ein anderes Mal ist die ganze Folge ein großes Spezial des fiktiven Senders ISN über "36 Stunden an Bord von Babylon 5" :D

Neben Bruce Boxleitner und Peter Jurasik (beide bekannt durch Tron) spielt mitunter sogar Walter Koenig (Chekov aus Star Trek) mit. Und mit Jerry Doyle als Michael Garibaldi haben sich die Macher der Serie den derbe coolsten Sicherheitschef für eine Weltraumstation überhaupt geholt. Michael Garibaldi ist im Grunde genommen einfach John McClane in Space :D

Möchte jedem empfehlen die Serie noch einmal revue passieren zu lassen - es lohnt sich ^^
 
Hatte mir auch vorgenommen Babylon 5 mal wieder zu schauen. Hab noch alle Staffeln iwo rumfliegen :)
 
Fantastisch! Da möchte man vor Freude fast centaurische Opernklassiker mit voller Inbrunst singen
monocle.gif


http://www.youtube.com/watch?v=rGIfH7to_LQ&t=0m30s

Mittlerweile bin ich schon in Staffel 3 gelandet und ich finds einfach klasse. Fast noch interessanter als die Hauptgeschichte finde ich sogar die Geschichte zwischen G'Kar und Londo bzw. Narn und Centauri. Ich find das Design der Centauri und Narn einfach megacool :D
 
Orphan Black von BBC America - 8.x auf imdb.com

Über die Story will ich nix schreiben, da bitte auf imdb etc. gucken.


Die Hauptdarstellerin ist genial und hat für die Rolle den Critics' Choice Television Award abgeräumt und dabei (mmn verdient) sehr bekannte Namen geschlagen:

Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie
Tatiana Maslany – Orphan Black
Claire Danes – Homeland
Vera Farmiga – Bates Motel
Julianna Margulies – Good Wife (The Good Wife)
Elisabeth Moss – Mad Men
Keri Russell – The Americans
 
Nachdem Pro7 die 6. Staffel von Supernatural endlich ausstrahlt, kommt die 7. Staffel ab 30. August gleich hinterher.

Auch VOX setzt laut verschiedenen Meldungen die Serie Grimm zeitnah mit der 2. Staffel ab 26. August fort, nachdem zunächst eine Wiederholung der 1. Staffel geplant war.
 
Arte wiederholt ab 0:55 die Serie "Twin Peaks" im Nachtprogramm.

Wer die Kultserie (noch) einmal schauen möchte, sollte das Nachtprogramm von Arte in den nächsten Wochen genauer im Blick behalten.
Es werden jeweils 2-3 Folgen hintereinander ausgestrahlt.
 
Last edited:
Rome ist für mich nach GoT die beste Serie. Leider sinds nur 2 Staffeln, da dort die Geschichte zu ende ging.

Bin der absolute Fan von Mark Anton. Der is so nice :D
 
Rome ist das Set abgebrannt und deswegen gab es keine weiteren Staffeln.

Es waren 6 geplant ursprünglich.
 
Nej, da war von Anfang an 2 Staffeln geplant. Das haben sie immer gesagt. Ist ja auch am Ende von Staffel 2 alles abgeschossen.
 
kurz ne quelle über wiki gezogen:

http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/6668/2/
HBO hat unlängst zugegeben, dass es eine ihrer größten Fehlentscheidungen war, „Rome“ nach 22 Episoden einzustellen.
...
Ein weiteres Unglück war, dass die letzten Überbleibsel der Sets von „Rome“ am 10. August 2007 unfreiwillig einem Brand zum Opfer fielen.
...
Heller verrät noch, wohin die Serie hätte gehen sollen. So sollte die zweite Staffel mit dem Tod von Brutus enden, die dritte Staffel sollte ebenso wie die vierte in Ägypten spielen. Die fünfte Staffel schließlich sollte den Aufstieg des Messias in Palästina schildern. Doch weil es dann nur eine zehn Episoden Order gab, hatte man sich dazu entschlossen, das alles in diese hinein zu packen, weshalb die Serie dann zu dieser enormen Geschwindigkeit kam.
 
Rome ist für mich nach GoT die beste Serie. Leider sinds nur 2 Staffeln, da dort die Geschichte zu ende ging.

Bin der absolute Fan von Mark Anton. Der is so nice :D

Kann ich dir nur zustimmen, Rome muss man gesehen haben.
 
Ist Rome wie Spartacus? Muss sagen, dass Spartacus sich wieder einmal in der dritten Staffel selbst übertroffen hat, diesmal sieht man weniger ein Softporno als Kämpfe :D - Einfach nur geil :)
 
Joa Spartacus ohne das ganze GCI Geschlachte, viel mehr Story, weniger Softporno, aber genau sone Intrigenscheiße unter den adeligen Frauen :P

Aber STaffel 3 war echt nice.
 
Also das steht genau das, was ich gesagt habe:
Obwohl die „Rome“-Quoten stimmten, entschied sich HBO für eine Einstellung der Serie nach der ersten Staffel. Man entschied sich dann jedoch, eine zweite Staffel aus 10 Episoden zu bestellen, um noch etwas von dem investierten Geld (über DVD-Verkäufe und Wiederholungen) zurück zu bekommen. Doch man sagte gleich "Das war's dann!". Die Darsteller wurden aus ihren Verträgen entlassen und die Sets wurden abgerissen.
...
Während die erste Staffel von „Rome“ vier Emmys bekam, konnte die kurze zweite Staffel sogar sieben Emmys gewinnen. Dennoch musste „Rome“ der traurigen Realität ins Auge sehen: Es war scheinbar eine Hitserie ohne Zukunft.
Wurde von Anfang an klar gesagt, dass es ne Miniserie ist. Dass sie sich nacher in den Arsch gebissen haben, weil sie nicht Game of Thrones daraus gemacht hat, ändert daran ja nix. Und wenn ich mir die Pläne für die weiteren Staffeln anschau, dann hätte der Serie nichts besseres passieren können! Wenn da echt dann Jesus herumgetänzelt wär, dann hätt das die Serie komplett kaputt gemacht. Scheiß Christen-Wixer, ey.
War schon gut so.
 
Back
Top