Serien: Diskussionen, Tips, Reviews, etc.

Also bitte.

"um noch etwas von dem investierten Geld zurück zu bekommen"

Jap, klar als völlig überteuerte Miniserie (nimmer 2 Staffeln?) mit Monstersets geplant, die vermutlich Miese machen wird. Klingt logisch. Auch

"entschied sich HBO für eine Einstellung der Serie nach der ersten Staffel."

klingt anders als "Es war als Miniserie geplant".
 
Also bitte.

"um noch etwas von dem investierten Geld zurück zu bekommen"

Jap, klar als völlig überteuerte Miniserie (nimmer 2 Staffeln?) mit Monstersets geplant, die vermutlich Miese machen wird. Klingt logisch. Auch

"entschied sich HBO für eine Einstellung der Serie nach der ersten Staffel."

klingt anders als "Es war als Miniserie geplant".
Ich weiß echt nicht, was dein Problem ist. o_O Eine Serie, in der eine Staffel 10 bis 12 Folgen (oder weniger) hat, wird meist als "Miniserie" bezeichnet, weil "reguläre" Serien in der Regel mehr Folgen haben.
HBO ist halt eine historische Miniserie, wie sie im britischen Fernsehen eine lange Tradition haben, vorgeschwebt. Nur haben US-Zuschauer andere Ansprüche ans Prduction Design, weshalb die Kosten ziemlich gigantisch waren. Darum haben sie sich die BBC und die italienische RAI ins Boot geholt.

War aber trotzdem noch zu teuer und letztlich unrentabel. Daher die Absicht, die Serie einzustellen. Letztlich haben sie die zweite Staffel auf 10 Folgen gekürzt, um halt noch das Maximum rauszuholen, weil die Sets ja nun mal schon gestanden sind.
Du tust grad so, als würden Serien- oder Film-Budgets immer perfekt durchgeplant sein und nie aus dem Ruder laufen. HBO hatte so gut wie null Erfahrung mit historischen Serien (besonders in dem Setting) und haben sich krass verkalkuliert.

Bei "Game of Thrones" haben sie ja aus den Erfahrungen gelernt und durch entsprechenden Hype und den Umstand, dass es die Adaption einer bereits erfolgreichen Serie ist, genug Interesse generiert, dass sich der finanzielle Kraftakt rentiert. Rome hatte da keine Chance, war aber ein effektiver Wegbereiter.

Das alles überzeugt mich aber kein bisschen, dass da von Anfang an mehr als 2 Staffeln geplant waren. In der zweiten Staffel gibt's zuletzt ein bisschen einen Zeitsprung, weil halt 2 Folgen weniger als geplant waren. Ansonsten passt vom Tempo alles, dass die zweite Staffel mit dem Sieg Octavians endet, wie die erste mit dem Tod Caesars. Entspricht sich zeitlich wie dramaturgisch.

Das ganze Gerede von den 5 Staffeln und Jesus etc. basiert auf einer einzigen Quelle und zwar einem Interview von einem der Macher (Bruno Heller) mit dem "Hollywood Reporter", wo dieser quasi dafür wirbt, dass es eine total gute Idee wäre, aus "Rome" einen Kinofilm zu machen, weil der "Sex and the City"-Kinofilm ein Erfolg war. Nicht gerade glaubhaft tbh.

Schon rein inhaltlich machen 5 Staffeln mit Überleitung zu fücking Jesus Christus keinen Sinn. Der römsiche Bürgerkrieg ist abgeschlossen, das Drama der beiden Triumvirate ist vorbei. Übrig bleibt die Herrschaft von Augustus und dann Tiberius. Dann kommt erst Jesus. Dazwischen sind 50 Jahre mehr oder weniger gar nix. Und wenn Jesus auftaucht, sind Vorenus und Pullo alte Säcke?
 
Echt jetzt? Musste dieser Jesus, sollte es ihn gegeben haben, nicht genug einstecken als dass er jetzt als Prügelknabe in einer Diskussion um eine Fernsehserie 2000 Jahre nach seiner Geburt herhalten muss?! :D

Bin ned religiös, finds nur irre lustig.


Zu Rome: Wers ned gesehen hat, unbedingt anschauen... unglaublich gute Serie... würde jedoch jedem raten nicht dasselbe zu erwarten wie bei Spartacus... eher ist es Game of Thrones in der Antike....eigentlich sogar Game of Thrones in besser....
 
Und anders herum? Kann man sich Spartacus bedenkenlos ansehen wenn man Rome mochte :?
 
Spartacus kannst du dir immer anschauen wenn du kein Problem mit Gewalt oder Sex hast....
Alternativ is Spartacus auch gelungen für Trinkspiele.. immer wenn gevögelt wird oder einer umgebracht wird, wird getrunken... wir hams irgendwie noch nie wirklich weit geschafft... ^^
 
Und anders herum? Kann man sich Spartacus bedenkenlos ansehen wenn man Rome mochte :?

Ist kein gutes Kriterium. Die beiden Serien sind sich so ähnlich wie Transformers und ein Bond Film.
 
Spartacus kannst du dir immer anschauen wenn du kein Problem mit Gewalt oder Sex hast....
Alternativ is Spartacus auch gelungen für Trinkspiele.. immer wenn gevögelt wird oder einer umgebracht wird, wird getrunken... wir hams irgendwie noch nie wirklich weit geschafft... ^^

Witzig, die Idee hatten wir auch, doch zu dritt war die erste Vodka Flasch (erste Staffel.. 3. Folge oder so) schon nach 30 Minuten weg... das war dann zu viel :D
 
Morgen 20:15-22:05 VOX Start der 2. Staffel von Grimm
 
Last edited:
20:15-22:05 Vox Auftakt der 2. Staffel von Grimm

2.01 Bisswunden
2.02 Wachgeküsst

mhhh guckt brainsheep grimm? is das echt gut....liest sich irgendwie nicht so ganz überzeugend....aber ich werd wohl heute nacht mal reinschnuppern
 
Last edited by a moderator:
Es ist keine Überserie aber eine sehr nette Serie für zwischendurch.
Die 1. Staffel braucht einige Zeit, bis sie Fahrt aufnimmt.
Im US-Original wird die deutsche Sprache so derb verwurstet, dass man nicht weis, ob man lachen oder weinen soll.
 
Die Namen der Kreaturen zum Beispiel.
Jagabar, Icebiber, Ziegevolk, Hexenbiest oder Lauseschlang
Auch das deutsche Wort "Wesen" wird in Grimm wie "wessen" ausgesprochen.

Vielleicht könnte ein Moderator die Beiträge ab 19:16 in den Seriendiskussionsthread verschieben?
 
Nachdem Pro7 nach langer Pause die 6. Staffel von Supernatural ausgestrahlt hat, geht es heute ab 22:25 direkt mit der 7. Staffel weiter.
 
Supernatural ist sowieso klasse. Schade das ich schon alle Folgen kenne und bisher ja nichts neues geplant ist, oder soll da noch was kommen?
 
Danke für den Whitechapel Tipp. Ich find gut, dass sie sich wieder über mehrere Folgen mit einem Fall beschäftigen :top
 
Neuerdings gibt es mal wieder ein Historiendrama der BBC, Peaky Blinders, das sich mit dem Leben der Mitglieder dieser Gang in Birmingham der 1920er befasst. Sam Neil und Cylian Murphy dürften fast die bekannstesten aus dem Cast sein.

http://www.youtube.com/watch?v=EM12mcTEI88

Viel gute Musik, Fans von Nick Cave/Warren Ellis kommen in Folge 1 jedenfalls auf ihre Kosten. Ein paar Tracks vom Soundtrack von "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford" sind auch dabei :top
 
Back
Top