Router mit Router verbinden / erweitern ?

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Reaction score
5


also, ich hab von Alice nen W-Lan Router und der hat 3 LAN Anschlüsse, funktionieren auch alle so weit :D

Wäre es nun z.B. möglich eine Fritzbox (ohne W-Lan) per Lan anzuschließen um z.b. die USB Anschlüsse der Fritzbox im Netzwerk verfügbar zu haben ?

Ich wollte schon die ganze Zeit mal so etwas wie einen Printserver an den man auch externe Festplatten anschließen kann, aber die sind mir irgendwie zu teuer. So ne alte avm fritzbox hingegen gibts für maximal 15 Euro.

Hat da einer irgendwie Erfahrung oder kann was zu sagen ?


edit: hat sich eigentlich schon wieder erledigt, die alten Teile können über den USB Anschluss nur Internet zur Verfügung stellen -.-
 
Falls trotzdem Jemand noch ne Idee hat kann er das gern posten evtl wird sowas mal in abgewandelter Form benötigt
 
Neuere Boxen können das und ja das geht!
Das einfachste ist beide Router direkt per LAN miteinander zu verbinden und die Fritz nur als "Switch" einzurichten.
sprich kein DHCP, keine WAN,...
Man kann dann ja immer noch die Fritz als Printserver oder NAS nutzen, aber IP und Inet wird dann über den anderen Router gemanagt.
 


also, ich hab von Alice nen W-Lan Router und der hat 3 LAN Anschlüsse, funktionieren auch alle so weit :D

Wäre es nun z.B. möglich eine Fritzbox (ohne W-Lan) per Lan anzuschließen um z.b. die USB Anschlüsse der Fritzbox im Netzwerk verfügbar zu haben ?

Ich wollte schon die ganze Zeit mal so etwas wie einen Printserver an den man auch externe Festplatten anschließen kann, aber die sind mir irgendwie zu teuer. So ne alte avm fritzbox hingegen gibts für maximal 15 Euro.

Hat da einer irgendwie Erfahrung oder kann was zu sagen ?


edit: hat sich eigentlich schon wieder erledigt, die alten Teile können über den USB Anschluss nur Internet zur Verfügung stellen -.-

Was verstehst du unter alten Teile also ne 7170 bekommst gebraucht ab 30€ bei Ebay und bei der kannst Drucker oder Storage im Netzwerk via des USB Ports nutzen. Ansonsten kannst auch 30 bis 40€ ausgeben und dir nen richtigen Printserver (Billig Hersteller) selber kaufen. Genau angaben was du alles damit machen willst. Weil in der Regel haben die Fritz! Boxen nur eine USB Port so ein USB Print Server hat in der Regel 2 bis 3 oder mehr USB Ports. Wenns nur ein Drucker sein soll oder ein USB Storage ... entweder nen Converter nutzen .... oder einfach ne Freigabe am Rechner für einrichten etc pp
 


für 30 Euronen ? Oo

Woaw... das wäre... saugut.... muss ich nochmal schauen.

@Printserver: Vorrangig geht es darum eine externe Festplatte ins Netzwerk zu bringen. Und ja, ich hätte auch direkt eine mit Lan-Anschluß oder nen NAS kaufen können, hab ich aber damals nicht gemacht und nun hab ich eben 1,5TB hier :D
Drucker wäre dann eben ein nettes extra. Von mir aus auch mit umstecken.

Das ganze soll einfach übers Netzwerk erreichbar sein. Also drauf zugreifen ohne großartig ne Software zu installieren.
Ich will von einem Notebook her Daten drauf schaufeln und mit einer alten XBOX und einem zweiten Notebook drauf zugreifen können (aka Streamen).

Zur Not nehm ich den Alice-Router auch ab und benutz nur ne Fritzbox, wäre jetzt auch nicht son Ding :D

 
Gehen wir mal die Optionen durch:

1. Gehäuse mit RJ45 Anschluss kaufen für die HDD. Kosten ca. 40€ (Bsp. Model LC Power EH-LC-PRO-35BN)

2. Fritz! Box 7170 kaufen bei Ebay und HDD an Fritz! Box Anschlisen Option dies mit nem Drucker zu wechseln. Kosten ab ca. 30€

3. NAS inkl. Printserver zum Anschluss weiterer Drucker via USB. Kosten ab ca. 110€ (NAS ohne HDDs etc, nur Gehäuse)

4. USB Hub von Belkin (F5L009ea) Kosten ca. 75€ hat nen RJ45 Anschluss und 5 USB 2.0 Ports. Kann Drucker und externe HDDs im Netzwerk. Wäre also auch noch eine Option.

Zur Fritz! Box noch ein Tipp. Offi kann ses zwar nicht. Aber man kann an den USB Port mit ein paar Tricks in der Software. Ein Aktives USB Hub anschliesen und damit mehr als nur ein endgerät anschliesen. Muss allerdings ein Gutes Aktives USB Hub sein. Kosten dafür ca. 50€ also nur des USB Hub. Billig 5 10 oder 20€ Teile sind nicht geeignet in der Regel.

Fazit: Wenn nur die HDD sein soll. Einfach für die HDD nen neues Gehäuse mit RJ45 Anschluss kaufen. Wenn die Drucker mitlaufen sollen und ggf. noch ein USB Stick oder sonst was ... dann ist der Belkin eine Option. Weils Billiger ist wie die Fritz! Box Lösung mit mehr als einem Gerät. :)
 


ich werde mich mal etwas über den Belkin schlau machen, das klingt am vernünftigsten :)

Danke nochmal !

 
Back
Top