roulette wahrscheinlichkeit

Die Verdopplungsstrategie kann man auch gerne "Lotto mal andersrum" nennen.

Beim Lotto verliert man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit pro Spielrunde.
Gewinnt aber mit niedriger Wahrscheinlichkeit eine absurd hohe Summe.

Bei der Verdopplungsstrategie gewinnt man mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr wenig pro Spielrunde.
Verliert aber mit einer niedrigen Wahrscheinlichkeit eine extrem hohe Summe.


Der Erwartungswert ist aber bei beiden negativ.



och tR[1]xXx beim Roulette ist doch mathematisch nun wirklich nicht schwer auszurechnen das es kein System gibt die Bank zu schlagen.
 
Mit Sicherheit , aber es wird auch mit Sicherheit immer findige gewitzte Zocker geben die das System überlisten .

Sicherlich, man kann die Bank ausrauben, die Angestellten bestechen oder darauf setzen, dass die Wahrscheinlichkeiten mit denen jede Zahl kommt durch Fehler in der Kontruktion nicht gleichmäßig verteilt sind, usw.

Aber abseits davon wird man kein System finden können, welches einen Gewinn verspricht, dies ist wie gesagt bewiesen.
 
Mit Sicherheit , aber es wird auch mit Sicherheit immer findige gewitzte Zocker geben die das System überlisten .
Wie der Name schon sagt gehört Glück auf immer dazu , zumindest bei den Spielen die man nicht ausrechnen oder abzählen kann .
glück gehört bei diesen spielen nciht dazu, sonder ist der EINZIGE entscheidende faktor. es gibt beim roulette wie gesagt keine möglichkeit das system zu überlisten.
 
Ich klugscheiße mal so : In Wahrheit ist doch noch nicht mal die Mathematik bewiesen ^^
Kein Mathematiker kann dir überhaupt beweisen das 1+1=2 ist . Es lässt sich lediglich kein Gegenbewies führen , aber kann ja noch kommen .

Jetzt mal lieber ganz langsam, das glaubst du hoffentlich nicht wirklich?

Roulette = intransitives Spiel (?)
 
Jetzt mal lieber ganz langsam, das glaubst du hoffentlich nicht wirklich?

Roulette = intransitives Spiel (?)

Naja ob ich das Glaube ? Bin mir noch nicht sicher , habe es aber mal so im Informationsmedium #1 das TV gesehen wie das so n Mathegenie in logischer Argumentation darlegte ..
 
Naja ob ich das Glaube ? Bin mir noch nicht sicher , habe es aber mal so im Informationsmedium #1 das TV gesehen wie das so n Mathegenie in logischer Argumentation darlegte ..
löl. im info-medium nr.1?^^ ich hoffe, du meinst die nr. 1 nicht in sachen richtigkeit und seriosität der inhalte^^
 
Mit Sicherheit , aber es wird auch mit Sicherheit immer findige gewitzte Zocker geben die das System überlisten .
Wie der Name schon sagt gehört Glück auf immer dazu , zumindest bei den Spielen die man nicht ausrechnen oder abzählen kann .
Sehr sehr gut :D
1 + 1 kann alles sein, es hängt immer von den jeweils gewählten Axiomen und Definitonen ab.
Im binären Zahlenraum z.B. definiert man meist 1 + 1 = 0.
Es könnte aber auch 0 + 0 = 1 lauten, wie man es eben definiert (oder 12 + 12 = 3, falls man mal andere Zahlen im binären Zahlenraum nutzen will).

Man einigte sich halt nur darauf eine bestimmte Definition zu nutzen, damit jeder weiß, was der andere meint.
 
Um mal auf den hier genannten Fall einzugehen.

Sei A1 der Einsatz für die Zahlen 1 - 18 und
sei A2 der Einsatz für die Zahlen 25 - 36.
Ferner sei A1 und A2 > 0.

Je nachdem welche Zahl nun gezogen wird, ergeben sich folgende Fälle:

  • 0 oder 19 - 24
    Du verlierst A1 und A2.

  • 1 - 18
    Du verlierst A2.

  • 25 - 36
    Du verlierst A1 und gewinnst A2.

Somit machst du in 12/37 Fälle gewinn (sofern A2 > A1), verlierst jedoch in allen anderen Fällen.

wieso verliere ich in allen anderen fällen?
bei den zahlen 1-18 verliere ich zwar A2 aber da ich A1 verdoppele gleicht sich das ganze aus und ich komme auf 0. also mache ich nur bei den zahlen 0 & 19-24 verlust. und bei den zahlen 25-36 gewinn.
 
Last edited:
Ich wollte es nur deutlicher machen und habe daher die Payoffs gleichmäßig verändert.
Hier mit den tatsächlichen Payoffs

  • 0 oder 19 - 24
    Du verlierst A1 und A2.

  • 1 - 18
    Du verlierst A2 und gewinnst A1.
    Dein Gewinn ist also A1 - A2.

  • 25 - 36
    Du verlierst A1 und gewinnst 2 * A2.
    Dein Gewinn ist also 2 * A2 - A1.

Jetzt müssen wir etwas mehr rechnen.

Code:
 7               18               12
-- * (-A1 -A2) + -- * (A1 - A2) + -- * (2 * A2 - A1)
37               37               37

=

/    7   18   12  \      /    7   18   2 * 12  \
| - -- + -- - --  | * A1 | - -- - -- + ------  | * A2
\   37   37   37  /      \   37   37     37    /     

=
 
   1       1
- -- A1 - -- A2
  37      37

Somit hast du auch hier einen negativen Erwartungswert.
 
du hast einen kleinen fehler in der rechnung, denn wenn ich auf 3rd 12 wette bekomme ich 3*A2-A1
 
du hast einen kleinen fehler in der rechnung, denn wenn ich auf 3rd 12 wette bekomme ich 3*A2-A1

Soweit ich weiß liegt der Gewinn bei 2 : 1.
Wenn ich den Einsatz als Gewinn mitzähle, so muss ich ihn auch als Verlust mitzählen, immerhin musste ich ihn zunächst einsetzen.
Da sich dies gegenseitig aufhebt kann man es weglassen.
 
Ich kann Mathematik beweisen.
Nimm einen Apfel und lege einen anderen dazu.
Schon hast du 1 Apfel + 1 Apfel = 2 Äpfel ;)
 
wenn ich auf ein drittel wette bekomm ich einen gewinn von 3:1 :?

du hast den dreifachen gewinn des einsatzes. du setzt 20 gewinnst aber nur 40
du gewinnst den einsatz ja nicht, der gehört dir ja schon...bzw nicht mehr wenn du verlierst
 
Ich kann Mathematik beweisen.
Nimm einen Apfel und lege einen anderen dazu.
Schon hast du 1 Apfel + 1 Apfel = 2 Äpfel ;)
das ist kein beweis. denn deine beiden äpfel haben nicht die exakt gleichen eigenschaften.
 
lach
images
 
na dann kansnte ja auch einfach das kesselgucken erlernen, damit kansnte auch bescheissen beim roulett
allerdings musste mit dem setzen warten bis die kugel 2 sekundne für eine umdrehung braucht, das wird dann knapp ^.^
 
Die besten "Gewinnchancen" hat man noch, wenn man auf einfachen Chancen setzt, also Hälften, gerade/ungerade, rot/schwart. Da ist der Erwartungswert immerhin 0,9865 und damit am höchsten von allen Möglichkeiten.
 
Back
Top