Revolution in Lybien

Irak war auch ne Sache von Tagen, wenn man die Kämpfe mit der offiziellen Armee betrachtet.
Die lybischen Kampfflugzeuge können imo nichts gegen westliche Technologien ausrichten.
Ich rechne da höchstens mit friendly fire auf Britische Flugzeuge.
 
Man glaubt doch nicht wirklich, das man nur mit Flugzeugen Gadafis Söldner am Vormarsch hindern kann.
Da muss doch noch mehr hinter stecken als man uns glauben machen will.
Sie können zwars innerhalb von Tagen den Luftraum sichen, aber nicht Gadafi entmachen.
 
Der erste Französische Jetz dürfte auch schon platt sein... allerdings einer der unter Lybischer Flagge rumeierte.
(Das dingen was da medienwirksam runter gegangen ist müsste ne Mirage gewesen sein...also eine der wenigen moderneren Maschinen die sie haben... )
 
Ich hab eben bei N24 gehört das Teil soll aber den Aufständischen gehört haben und nicht Gaddafi.
Kann das wer bestätigen?
 
Warte, ich ruf ma eben bei denen an und frag obs wahr ist...
...
...
...
Glaubst du ernsthaft das dir irgendwer bestätigen kann wem das Teil "gehört" hat?
Du kannst da eher nach wahrscheinlichkeit gehen.. und die wahrscheinlichkeit spricht klar gegen die Geschichte das nach der Geschichte vor n paar Wochen noch n Pilot eingesetzt wird der überlaufen könnte. Dafür dürften die letzten 10 Jets zu wertvoll gewesen sein.
Und selbst WENN die Rebellen eine davon haben/gehabt haben, kann man kaum sofort sagen wem jetzt diese Maschine ansich gehört hat... schliesslich hat Lybien davon immerhin noch max 10 gehabt heute morgen (2 sind ja abgehauen, 12 wurden davon gekauft).
 
Last edited:
Kannst dir die Antwort in den Anus schieben, ich hab grad selbst gefunden wessen maschine es war:p
tagesschau.de said:
In der Stadt stürzte ein Kampfflugzeug ab, das zuvor trotz des vom UN-Sicherheitsrats zum Schutz der Zivilbevölkerung verhängten Flugverbots über der Stadt im Einsatz war. Zunächst war unklar, welcher der beiden Konfliktparteien das Flugzeug gehörte. Ein Rebellensprecher sagte der Nachrichtenagentur, es habe sich um eine Maschine der Aufständischen gehandelt. Die Regierung selbst erklärte, es sei keines ihrer Flugzeuge abgeschossen worden.
http://www.tagesschau.de/ausland/libyen640.html
 
Dann hoff mal das deine Quelle recht hat, andere ausländische Quellen die eigene Quellen nutzen sagen da was anderes... nicht das du dir, ne schlecht recherchierte Tagesschau Nachricht in den von dir angesprochenen Anus schieben kannst :)
Dort heissts z.B. der Jet wäre nahe Tripoli gestartet und klar der Luftwaffe zuzuordnen gewesen...
Wem das dingen schlussendlich gehörte lässt sich also weiterhin nicht so einfach sagen.
Wäre aber nicht das erste mal das die Tagesschau im Anschluss ihre Nachrichten still und heimlich editieren muss weil sie falsch war. Gab ja auch in den Japan Geschichten genug nachträgliche berichtigungen im Text.
 
Deswegen steht da ja auch nicht: "Die Maschine gehöte demundem" sondern "Die Regierung erklärte dies und das und die Rebellen jenesunddieses"
 
Auf Süditalienischen Militärflugplätzen ist gerade ziemlich viel los. Frankreich ist bereits mit Rafale Jets den Flugraum am Überwachen, währenddem rücken die Panzer in Bengasi vor. Sarkozy hat Luftwaffenschläge gegen lybische Panzer angekündigt, ich hoffe die beginnen schnell damit, sonst fällt Bengasi und dann ist alles vorbei.
 
Die Flugverbotszone kam ja reichlich spät. Viel zu spät, um wirklich Einfluss zu haben. Gadaffi konnte in alelr Ruhe seine Söldner einfliegen mit deren Hilfe er jetzt den Gegenschlag führt. Die Europäer und gerade die Franzosen haben "auf die Zustimmung der Arabischen Liga gewartet", weil sie nicht erwartet haben, dass die dem zustimmen. Es haben ja alle sehr sehr gute Geschäfte gemacht mit Gadaffi, da wollte man den nicht so schnell fallen lassen. Inzwischen kommt man ja nicht mehr drum rum.
Außerdem benötigen die Rebellen jetzt wirklich die Hilfe des Westens, ansonsten werden sie niedergemacht. So müssen die einem nachher dann dankbar sein und zumindest die von Gadaffi eingeleiteten Geschäftsbeziehungen aufrecht erhalten.

Die Europäer hängen nicht an Gadaffi, eine Zustimmung der Arabischen Liga zumindestens der anderen Nordafrikanischen Staaten war ein wichtiger Faktor um keinen neuen Kriesenherd heranzuzüchten. Die Kapazität der NATO, insbesondere die der USA, ist ziemlich ausgereizt, das man keine weiteren "Übersee-Abenteuer" riskieren will, die jederzeit zu eskalieren drohen und u.a. die Flüchtlingsprobleme für den Schengenraum weiter explodieren. Nun ist das faktisch ausgeschlossen, zudem haben einige arabische Staaten die Unterstützung zugesagt. U.a. deshalb wurde gewartet, nicht um Geschäftsbeziehungen aufrecht zu erhalten, die sowieso wieder zu Stande kommen, da das Land darauf angewiesen ist. Viel überraschender finde ich das der verkorkste Sicherheitsrat nicht an den Chinesen und ihren wirtschaftlichen Interessen gescheitert ist, letzendlich war es aber auch die gesichtswahrende Maßnahme.

Aus Ägypten, genauer gesagt Kairo und Marsa Matruh, kann ich berichten das der Beschluss positiv von der Bevölkerung aufgenommen wurde.
 
Man glaubt doch nicht wirklich, das man nur mit Flugzeugen Gadafis Söldner am Vormarsch hindern kann.
Da muss doch noch mehr hinter stecken als man uns glauben machen will.
Sie können zwars innerhalb von Tagen den Luftraum sichen, aber nicht Gadafi entmachen.

Als ich heute jemandem erzählte das Libyen 4 mal so große Landesfläche als Deutschland hat, aber nur 1/12 der Einwohnerzahl Deutschlands, hat der erstmal doof geguckt.

Das ist wohl alles überschaubarer als man als Laie denkt.
 
http://www.welt.de/debatte/article12886871/Westerwelles-Verweigerung-blamiert-unser-Land.html Der Artikel sagt eigentlich alles, zumindest von der deutschen Seite her.

Was mich wundert, ist dass nicht mehr die Verbindung zwischen der deutschen Waffenexportindustrie und dem NEIN! Im Konflikt gezogen wird.
Auf jeden Fall wieder ein Armutszeugnis mehr für unsere Klientel- und Lobbyregierung. Hoffentlich werden sie bei der nächsten Wahl endlich mal alle abgewählt damit mal andere Pfeifen den Karren in die Scheiße reiten dürfen :nono

Bin aber froh, dass sich der Westen jetzt endlich mal aktiv da einmischt - und zwar MIT Zustimmung der arabischen Liga.
 
Keine seriöse Quelle. Richard Herzinger ist auch Gastautor bei der "Achse des Guten", einem Web-Log, welcher charakterisiert ist durch ziemlich rabiaten Antiislamismus nebst zahlreichen klimaskeptischen Einlassungen. Und dass so einer auch noch für ein Schmierblatt wie "Die Welt" des Springer-Konzerns schreibt, ist nicht weiter verwunderlich. In Zukunft bitte etwas genauer über die Quellen informieren, die du hier heran ziehst.

Ach ja: Ich war so ziemlich von Anfang an dafür, den Rebellen millitärisch zu helfen und Gaddafi platt zu machen. Leider bevorzugt es Herr Westerwelle, sich Applaus von der Linkspartei und der Friedensbewegung abzuholen - Gruppierungen, die, wie vor Kurzem mal wieder deutlich wurde, auch Antisemiten eine Heimat bieten.
 
OK, das war mir nicht bekannt, aber dennoch spricht mir der Artikel aus dem Herzen. Je früher die wieder weg sind, desto besser. Dass sich gerade Deutschland da so raushalten möchte (vorher aber die dicken Sprüche geklopft hat) find ich reichlich arm. Es ist einfach die falsche Entscheidung und mal wieder heuchlerisch wie nur was. Und das kann man dann getrost in eine Reihe mit den weitern "Glanzlichtern" der Regierung stellen, wie z.B. eben die Laufzeitenverlängerung, die Hoteliersteuervergünstigungen, die Guttenberg-Show und die mal wieder viel zu unüberlegt durchgeführte (eigentlich lange überfällige) Bundeswehrreform. Oder diese random Ämtervergabe mit Brett-vorm-Kopf-Bonus (Stichwort Entwicklungshilfeministerium). In meinen Augen haben die keine Regierungskompetenz sondern stellen ihren Gönnern auf krasseste Weise und mit der dreistesten Scheinheiligkeit, die man hierzulande nur finden kann, reihenweise Blancoschecks aus. Und außenpolitisch zeigen sie jetzt auch klar, dass sie keine Ahnung von ihrem Job haben.
 
Die USA mischen jetzt ebenfalls mit 19 Kampfjets mit, darunter 3 B-2 Stealthbomber. Gaddafi versucht jetzt natürlich seine Anhänger hinter sich zu schüren. In der Nacht haben britische und US Schiffe Marschflugkörper auf Luftabwehrstellungen von Gaddafi gefeuert. Bengasi scheint gerettet, es sind dort keine Panzer von Gaddafi mehr zu finden, entweder wurden alle von französischen Kampfjets zerstört, oder sie haben sich zurückgezogen.
Gaddafi schart in seinem Palast Zivilisten zusammen, damit der Palast nicht angegriffen wird. Auf CNN sieht man Bilder aus Tripolis, wo etliche Flugabwehrgeschosse abgefeuert werden, bisher ohne etwas zu treffen.
 
Gaddafi meinte er würde Verkehrsmaschinen über dem Mittelmeer abschießen O.O
tagesschau.de said:
Gaddafi: "Mittelmeerraum ist Kriegsgebiet"

Libyens Machthaber Gaddafi bezeichnete die Angriffe als "Terrorismus" und drohte damit, "zivile und militärische Ziele" im Mittelmeerraum anzugreifen. Er habe die "Waffendepots geöffnet, um die libyschen Massen zu bewaffnen", sagte er in einer Audiobotschaft, die vom staatlichen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Der Mittelmeerraum und Nordafrika seien jetzt Kriegsgebiet und die Interessen der dortigen Länder seien von nun an in Gefahr. "Das libysche Volk ist bereit, die Kreuzritter zu bekämpfen."
http://www.tagesschau.de/ausland/libyen672.html

Der Mann ist genau so durchgeknallt wie Hitler.
 
Soweit ich das gelesen habe wurde der Großteil von Gaddafis Luftabwehr bereits durch den ersten Angriff zerstört (Was auch Sinn machen würde). Ich denke nicht dass er noch viele Möglichkeiten haben wird, Flugzeuge direkt über dem Meer abzuknallen.
 
Back
Top