Respekt an Hertha BSC

also ich finde, dass sie den klassenerhalt nicht verdient haben. sie spielen zwar momentan wieder guten fussball aber über die ganze saison betrachtet haben sie doch schon stark enttäuscht und deshalb bin ich der meinung, dass eine gute schlussphase nicht reichen sollte um bestandteil der ersten deutschen bundesliga zu sein.

Wenn wir davon ausgehen würden, hätten sich die Bayern weder Meistertitel, noch CL Semi-Finale verdient ;)
 
Wenn wir davon ausgehen würden, hätten sich die Bayern weder Meistertitel, noch CL Semi-Finale verdient ;)

aha, wer hätte dann den Meistertitel verdient nach dieser Aussage? Ich mag die Bayern auch nicht, aber wer spielt denn von den Top-Teams konstant gut? Bayer Leverkusen bestätigt den Ruf, den Endspurt zu vergeigen und Schalke hat zweimal hintereinander zu Hause gegen die Bayern in wichtigen Spielen verloren....öh ja, die hättens bestimmt verdient gehabt.

Und bei anderen Mannschaften liegen ebenfalls die Nerven blank.

Zum Thema:

Was nützt Hertha die Siege gegen Mittelfeld-Teams, wenn sie gegen direkte Konkurrenten dann verlieren? Die anderen unten gewinnen ebenfalls Spiele, bitte nicht vergessen. Hertha hat brutale Endspurt-Games. Gegen Frankfurt, Schalke, Leverkusen, Stuttgart und den Bayern, für die es alle noch um etwas geht. Mein Tipp ist daher, dass sie es nicht schaffen.
 
Last edited:
Also das die Bayern physisch müde sind wage ich mal zu bezweifeln , die spielen seit Jahr und Tag in 3 Wettbewerben . Außerdem müssen sie wohl jedes Spiel gewinnen , wollen sie sicher Meister werden .

Ich denke nicht, dass bayern jedes Spiel gewinnen muss, um Meister zu werden. Außerdem gibt es keine Mannschaft, die jedes Spiel ausnahmslos gewinnt.
Gerade gegen Teams wie Hertha gibt man nicht soviel Gas wie gegen CL-Gegner. Das ist so. Und wenn man soviele Spiele macht, werden die Knochen müde und man selbst dann auch ein wenig. Das ist logisch und resultiert dann im Verlauf in häufigeren Verletzungen.


also ich finde, dass sie den klassenerhalt nicht verdient haben. sie spielen zwar momentan wieder guten fussball aber über die ganze saison betrachtet haben sie doch schon stark enttäuscht und deshalb bin ich der meinung, dass eine gute schlussphase nicht reichen sollte um bestandteil der ersten deutschen bundesliga zu sein.

Schreckliche Auffassung. Wer genug Punkte hat, der ist auch verdient in der Liga. So einfach ist das.
 
aha, wer hätte dann den Meistertitel verdient nach dieser Aussage?

Welche Aussage? Das war eine sarkastische Anspielung auf RushCabals Post, mehr nicht ;). (Immer die Zusammenhänge beachten).

@Breaker: Schwatz Schwatz ;)
 
Ich denke nicht, dass bayern jedes Spiel gewinnen muss, um Meister zu werden. Außerdem gibt es keine Mannschaft, die jedes Spiel ausnahmslos gewinnt.
Gerade gegen Teams wie Hertha gibt man nicht soviel Gas wie gegen CL-Gegner. Das ist so. Und wenn man soviele Spiele macht, werden die Knochen müde und man selbst dann auch ein wenig. Das ist logisch und resultiert dann im Verlauf in häufigeren Verletzungen.

Nein , das müssen sie nicht . Ich verwendete dafür das Wort " sicher " , wenn sie sicher Meister werden wollen .
So war das gemeint . Du müsstetst aber auch als FCB Fan wissen das der Kader gerade wegen der ständigen Doppel und Dreifach Belastung breiter ist als der anderer deutschen Clubs . Und auch gegen den mickrigsten Verein denke ich wird jeder Trainer seine Mannschaft optimal ein und aufstellen , sonst hätte das wenig mit Professionalität zu tun . Lassen sie bsp weise Punkte gg Hertha liegen kann das die Meisterschaft kosten .
 
Das stimmt. Verdient haben sie es nicht.

@Breaker

Ich rate dir mit dem Spammen und Flamen aufzuhören
 
sieht trotzdem nicht rosig aus ;)
und verdient hätten sie es wie gesagt nicht

So eine Aussage halte ich nach wie vor für Kokolores. Natürlich hätten sie es verdient in der Bundesliga zu bleiben, wenn sie mehr Punkte als ein anderer Verein haben.


So war das gemeint . Du müsstetst aber auch als FCB Fan wissen das der Kader gerade wegen der ständigen Doppel und Dreifach Belastung breiter ist als der anderer deutschen Clubs . Und auch gegen den mickrigsten Verein denke ich wird jeder Trainer seine Mannschaft optimal ein und aufstellen , sonst hätte das wenig mit Professionalität zu tun . Lassen sie bsp weise Punkte gg Hertha liegen kann das die Meisterschaft kosten .

Naja, wie du wissen müsstes ist der Kader von bayern diese Saison nicht allzubreit aufgestellt. Es ist unrealistische zu denken, dass Bayern alle kommenden 9 Spiele wettbewerbsübergreifen gewinnen wird. Es sind auch nur Menschen wie du und ich. Und gerade auf Underdogs ist man mental nicht so heiß wie gegen Manchester.
 
Und gerade auf Underdogs ist man mental nicht so heiß wie gegen Manchester.

Aber die Priorität wird stets auf die Meisterschaft gelegt .
 
Aber doch nicht in den Köpfen der Spieler. Versuch dich mal in die Lage zu versetzen. Wenn man selber Sport gemacht hat, weiß man, dass es einfach so ist.

Natürlich wollen die Spieler auch die Meisterschaft gewinnen. Genauso wie alles andere.

Aber gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten gibt man als Tabellenführer einfach nicht so viel Gas wie gegen den Tabellenzweiten. Die Psychologie des Menschen.
Jetzt werden wieder einige kommen und sagen: "aber die verdienen doch millionen". Dazu kann man nur antworten: "zu kurz gedacht. Das sind nur Menschen wie du und ich."
Aus eigener Erfahrung ist/wär das bei mir genauso.
 
du vergisst aber, dass beim fussball nicht die physis im vordergrund steht, sondern je höher man spielt, desto wichtiger wird taktisches verhalten und die technischen vorraussetzungen des einzelnen.
vergleiche unterklassische spiele mit zb. regionalliga spielen wirst du erkennen, dass in der kreisliga so genannte kampfspiele vorherschen und in der regionalliga eher ein fussballspiel zu stande kommt, bei dem meist der gewinnt, der die wenigsten individuellen und taktische fehler macht.
und bayern spielt durch ihr überragendes passspiel und vor allem durch ihre 2 flügelspieler andere bundesligavereine an die wand, egal ob schalke, bremen oder herta.
weiterhin wird der trainer die spieler vor jedem spiel darauf hinweisen, dass es wichtig ist die 3 punkte zu gewinnen, denn sonst wäre alles, was sie über die saison geleistet haben für die katz.
und man selbst möchte, auch wenn man manu geschlagen hat, sich nicht von einem anderen verein vorführen lassen.
 
Klar möchte wohl jeder Spieler lieber den C.L. Titel erreichen als zum xten mal die Meisterschaft . Für die entsprechende Motivation ist der Trainer verantwortlich , die Spieler sind aber verantwortlich dem Fan und dem Arbeitgeber die bestmögliche Leistung anzubieten .
Allerdings sind das keine Menschen wie du und ich - sondern - wie du schon sagtest , sehr gut bezahlte Profis - die führen ein komplett anderes Leben wie du oder ich es kennen .
Für diese Spiele gg unattraktive oder unterplatzierte Teams werden soweit es nicht die Meisterschaft gefährdet junge oder nicht Stammspieler rangezogen die dort beweisen können was sie drauf haben und diese sollten dann wohl hochmotiviert sein .
Ich zitiere da mal Hoeneß der vor einiger Zeit genau zu diesen Thema nach der Verpflichtung Pablo Thiams folgenden Wortlaut benutzte " wir brauchen Spieler die auch gg Bielefeld oder Cottbus 100 % geben " .
Damit wollte ich dir im allgemeinen auch nicht widersprechen , im speziellen aber drauf hinweisen wie es sein sollte und/oder kann/wird .
Desweiteren kenn ich das auch als Spieler , wenn man gg die unteren spielt . Ich für meinen Teil hab das trotzdem nicht auf die leichte Schulter genommen , es geht trotzdem um viel .. Verträge , Leistungsbezug , Empfehlung, Torschützenkanone etc kann alles ne Rolle spielen , ich denke das Unterscheidet den Profi eben doch von den Hobbyfußballern
 
du vergisst aber, dass beim fussball nicht die physis im vordergrund steht, sondern je höher man spielt, desto wichtiger wird taktisches verhalten und die technischen vorraussetzungen des einzelnen.
vergleiche unterklassische spiele mit zb. regionalliga spielen wirst du erkennen, dass in der kreisliga so genannte kampfspiele vorherschen und in der regionalliga eher ein fussballspiel zu stande kommt, bei dem meist der gewinnt, der die wenigsten individuellen und taktische fehler macht.
und bayern spielt durch ihr überragendes passspiel und vor allem durch ihre 2 flügelspieler andere bundesligavereine an die wand, egal ob schalke, bremen oder herta.
weiterhin wird der trainer die spieler vor jedem spiel darauf hinweisen, dass es wichtig ist die 3 punkte zu gewinnen, denn sonst wäre alles, was sie über die saison geleistet haben für die katz.
und man selbst möchte, auch wenn man manu geschlagen hat, sich nicht von einem anderen verein vorführen lassen.


Du scheinst meinen Post nicht ansatzweise verstanden zu haben RushCabal. Wenn ich sage "Köpfe der Spieler" meine ich nicht die Physis sondern die Psyche.
Ich war davon ausgegangen, dass du den Unterschied kennst. Sorry.
Wenn ich im Kontext "müde" gesagt habe, dann nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Ich hoffe jetzt ist es auch für dich verständlich geworden.

Jeder der die Bundesliga oder jede x-beliebige andere Liga der Welt über einen längeren Zeitraum verfolgt hatte, sollte bemerkt haben, dass auch Profis nicht immer mit demselben Einsatz spielen. Es ist schwachsinnig anzunehmen, es würde etwas ändern, wenn der Trainer vor dem Spiel gegen Bielefeld zum 100. Mal erzählt, dass man den gegner nicht unterschätzen darf.

Allerdings sind das keine Menschen wie du und ich - sondern - wie du schon sagtest , sehr gut bezahlte Profis - die führen ein komplett anderes Leben wie du oder ich es kennen .

Lass uns darauf einigen, dass aber immer noch Menschen sind und keine Roboter.
 
Du scheinst meinen Post nicht ansatzweise verstanden zu haben RushCabal. Wenn ich sage "Köpfe der Spieler" meine ich nicht die Physis sondern die Psyche.
Ich war davon ausgegangen, dass du den Unterschied kennst. Sorry.
Wenn ich im Kontext "müde" gesagt habe, dann nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Ich hoffe jetzt ist es auch für dich verständlich geworden.

ich kenne den unterschied und bin gedanklich einen schritt weiter gegangen. wenn du psychisch nicht auf der höhe bist, nicht voll dabei - nimmst du weniger zweikämpfe an und hast keinen bock viele meter auf dem spielfeld zurückzulegen. und dennoch spielt bayern die anderen mannschaften an die wand.
und bitte unterlass dein überhebliches gehabe in zukunft.
btw ist es für mich immer wieder verblüffend, wieviele leute die fussballweißheiten mit dem löffel gegessen zu haben scheinen, ohne selbst gespielt zu haben und wenn nur unterklassig.
 
Last edited:
btw ist es für mich immer wieder verblüffend, wieviele leute die fussballweißheiten mit dem löffel gegessen zu haben scheinen, ohne selbst gespielt zu haben und wenn nur unterklassig.

oh ja, da gibt es speziell im uf viele kandidaten.
 
Die drei Letztplatzierten haben heute allesamt sehr schwere Spiele - am ehesten kann da meiner Meinung nach noch Hertha gewinnen. Sollte das passieren, wären sie absolut wieder mit dabei und hätten wohl ziemlich gute Chancen, es noch zu schaffen.

Ich drücke ihnen auf jeden Fall die Daumen, alleine schon aus heimatlicher Verbundenheit :D Geglaubt habe ich an die jetzt bestehende Chance zur Winterpause aber auch nicht mehr...

Werder Bremen : SC Freiburg -:- (-:-)
Hannover 96 : FC Schalke 04 -:- (-:-)
Hertha BSC : VfB Stuttgart -:- (-:-)

(ps Ich rechne jetzt einfach mal mit dem Relegationsplatz als Ziel, alles andere wäre wohl übertrieben)
 
gut, denn sonst hättest du nürnberg und bochum auch noch mit aufnehmen müssen, als direkte konkurenten für einen nichtabstiegsplatz

1. FC Nürnberg : VfL Wolfsburg
VfL Bochum : Hamburger SV
 
Back
Top