- Joined
- Dec 21, 2006
- Messages
- 1,062
- Reaction score
- 0
Man könnte hier auch ein Subforum integrieren, in welchem die Themen zum Rechnereigenbau - bzw. umbau gesammelt werden.
Wäre ja eine spezielle Technik-Ecke...
Mal ein Beispiel...mein "Neuer" ist fertig.
War ein Haufen Arbeit, ist trotzdem kein High-End, aber hat viel Spaß gemacht.
Nie wieder einen PC von der Stange!!!
Ausgangszustand: ein Fuji-Siemens Scaleo Pi1518. Fehlkauf.
Endzustand: siehe unten.
Ich mag die Konfiguration...
- OS: XP Mediacenter: vom Scaleo übernommen
Innen:
- Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 Rev 2.0
- Prozessor: Intel Core2Duo E6300@2,8 GHz (ursprünglich 1,86 GHz) aus dem 1 Jahr alten ScaleoPi ausgebaut und übertaktet - geht mit dem Board perfekt
- CPU-Lüfter: auch aus dem Scaleo
Hinweis: je nachdem, wie der Prozzi befestigt wird, baut ihn VORHER ein! Es spart ne Menge Ärger.
- RAM: 2x1024=2048 MB 6400er Twin2X Corsair (400 bzw 800 MHz) Dual Mode
- NT: be quiet 500W...klasse Teil. Nur besser wäre es, wenn es noch Kabelmanagement hätte. Dafür sind auch die Gehäuselüfter temperaturgesteuert über das NT
- GraKa: GeForce 8800 GTS 320er....jaja, ich weiss....aber "finanziert" über nen Handyvertrag, wo ich die Kosten der Karte abtelefoniere...man kann nicht alles haben
- TV-Karte: Pinnacle 7010i aus dem Scaleo
- Festplatte: Seagate Barracuda ST3320820AS 320 GB SATA (aus dem Scaleo)
- Cardreader: 11in1 aus dem Scaleo
- DVD: Brenner + Laufwerk aus dem Scaleo IDE
- Fernbedienung: X10 aus dem Scaleo
- interne Lüfter (4): bis auf den einen Arctic Cooling waren 3 bereits im Gehäuse eingebaut:
- Gehäuse: AXP Midi-Tower 791B - black
Resultat außen:
Sehr leise, optisch schön, wesentlich schneller als vorher, Crysis auf High läuft - zumindest im SP.
Und um viele Erfahrungen reicher.
Kaufen musste ich im Endeffekt nur Gehäuse, Mainboard, Speicher und einen Lüfter.
Die GraKa gabs ja als Bundle zum Handy.
Damit ist relativ kostengünstig aufgerüstet - insbesondere, weil der Rest des Scaleo auf ebay noch als fast komplettes System weggeht.
Einziges, was nervt: Die 8800erGTS fiepen einen ultrahohen Ton, sogar wenn die Rechner ausgeschaltet sind. Muss ein Elko oder ne Spule sein...
Wäre ja eine spezielle Technik-Ecke...
Mal ein Beispiel...mein "Neuer" ist fertig.
War ein Haufen Arbeit, ist trotzdem kein High-End, aber hat viel Spaß gemacht.
Nie wieder einen PC von der Stange!!!
Ausgangszustand: ein Fuji-Siemens Scaleo Pi1518. Fehlkauf.
Endzustand: siehe unten.
Ich mag die Konfiguration...
- OS: XP Mediacenter: vom Scaleo übernommen
Innen:

- Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 Rev 2.0
- Prozessor: Intel Core2Duo E6300@2,8 GHz (ursprünglich 1,86 GHz) aus dem 1 Jahr alten ScaleoPi ausgebaut und übertaktet - geht mit dem Board perfekt
- CPU-Lüfter: auch aus dem Scaleo
Hinweis: je nachdem, wie der Prozzi befestigt wird, baut ihn VORHER ein! Es spart ne Menge Ärger.
- RAM: 2x1024=2048 MB 6400er Twin2X Corsair (400 bzw 800 MHz) Dual Mode
- NT: be quiet 500W...klasse Teil. Nur besser wäre es, wenn es noch Kabelmanagement hätte. Dafür sind auch die Gehäuselüfter temperaturgesteuert über das NT
- GraKa: GeForce 8800 GTS 320er....jaja, ich weiss....aber "finanziert" über nen Handyvertrag, wo ich die Kosten der Karte abtelefoniere...man kann nicht alles haben
- TV-Karte: Pinnacle 7010i aus dem Scaleo
- Festplatte: Seagate Barracuda ST3320820AS 320 GB SATA (aus dem Scaleo)
- Cardreader: 11in1 aus dem Scaleo
- DVD: Brenner + Laufwerk aus dem Scaleo IDE
- Fernbedienung: X10 aus dem Scaleo
- interne Lüfter (4): bis auf den einen Arctic Cooling waren 3 bereits im Gehäuse eingebaut:
- Gehäuse: AXP Midi-Tower 791B - black
Resultat außen:


Sehr leise, optisch schön, wesentlich schneller als vorher, Crysis auf High läuft - zumindest im SP.
Und um viele Erfahrungen reicher.
Kaufen musste ich im Endeffekt nur Gehäuse, Mainboard, Speicher und einen Lüfter.
Die GraKa gabs ja als Bundle zum Handy.
Damit ist relativ kostengünstig aufgerüstet - insbesondere, weil der Rest des Scaleo auf ebay noch als fast komplettes System weggeht.
Einziges, was nervt: Die 8800erGTS fiepen einen ultrahohen Ton, sogar wenn die Rechner ausgeschaltet sind. Muss ein Elko oder ne Spule sein...
Last edited: