Random ein Witz ähh die stärkste Fraktion?

random ist schlecht für den esport und hat in tw nichts mit skill zu tun gehabt. in kw wird es genauso wenig skill sein wenn ich weiß was der gegner hat aber er nicht was ich hab.

armylock vor jedem match in der eas und eps wäre die schlussfolgerung!
 
also ich hätte kein problem damit das random angezeigt wird. denn eigentlich ist random für die spieler gedacht die sich nicht eintscheiden können welche army sie nehmen sollen und man sollte dadurch keine vorteile bekommen. man muss ja schliesslich nicht random nehmen.

und in kw sollte stehen welche unterarmy das es ist, also wenn man auf dem gebäude/einheit drauf bleibt. am besten wären natülich andere skins, wirds aber garantiert nicht geben. und auch in der bauleiste sollte stehen welche unterarmy das es ist. weil wenn man als scrin zb nen traveler mcv einnimmt muss man für die von vorne beginnen mit bauen. und da gibts dann ein durcheinander
 
was ist denn daran so schlimm, nicht zu wissen, was der Gegner hat?
geht doch bitte nicht von Random auf TA in tw aus - und sogar das ist einigermaßen spielbar

und wenn jemand nicht innerhalb von etwa einer Minute herausfinden kann, welche Fraktion der Gegner hat, dann ist derjenige in meinen Augen kein Topspieler und hat es durchaus verdient, zu verlieren
für mich existieren jedenfalls eindeutige optische Unterschhiede zwischen den Fraktionen
es ist doch schln, dass man scouten sollte und nicht blindlings eine anti shadow bo oder anti exe kick bo spielen kann

wartet doch erst einmal kw ab und spielt ein paar Runden - TA wurde übrigens neu gemacht, MrYuri
in wichtigen Turnieren wird oder sollte zumindest nicht bo1 gespielt werden, und ich glaube nicht, dass man durch random luck ein bo3 gewinnt

wieso wird random in tw so selten gesopielt, wenn es so op ist?
bzw. spielte Dynamic letzte eps viel random, soweit ich mich erinnere, und fuhr damit so schlecht, dass er sich eine Fraktion auswählte in den letzten Spielen
falls ich mich irre, plz correct me
 
Gute Spieler spielen selten Random, weil das auch ziemlich nach hinten losgehen kann. Das ist aber nun kein Argument für Random wie es momentan ist, denn Luck sollte im eSport wie gesagt nix zu suchen haben. Und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir es nun bald mit 9 statt 3 Fraktionen zu tun haben werden, kann man wohl nicht davon ausgehen, dass diese Problematik keine so große Rolle mehr spielen wird.

Der Aufbau der Map spielt sicherlich immer mit eine entscheidende Rolle. TA ist natürlich ein extremes Beispiel in Sachen BO-Luck, egal ob Random gespielt wird oder nicht. Wenn aber Random zum Einsatz kommt, wird es hier erst richtig heftig. Das Problem ist aber keinesfalls auf TA beschränkt. Ich brauche mir da nur meine Strats auf Maps wie Dustbowl, Rift, Barstow oder sogar Small Town (die is noch relativ human) vor Augen führen, die auf spezielle Matchups abgestimmt sind und damit die Balance wesentlich beeinflussen.
 
Ich glaube nicht, dass man das miteinander vergleichen kann.


um mal ne kleine abweichende grundsatzansage am rande zu machen
doch doch kann man schon sehr gut vergleichen, denn in beiden fällen ist random förderlich für den jeweiligen e//sport

zb wäre in fußball videoanalyse überhuapt kein thema, ZACK, gemacht

will man aber nicht machen, weil, naja, son falscher elfmeter, überseh eines abseits, bla blub, schlagen nunmal große wellen bei den fans und der presse, es gibt der sache publicity, man redet drüber, es ist gut solange.....


auch im esports gibts bei den top titeln cs und wc3 gewisse luck elemente, die schlagen ebenfalls welllen in der community(was super ist), wobei du natürlich trotzdem recht hast und das glück im esports etwas kleiner ausfällt und besser portinoiert werden muss damit die comm nicht vollkommen ausrastet, denn tatsächlich wird hier mit anderen masstäben gemessen und die szene scheint zu glauben das luck NUR schlecht wäre.
dabei sehen die wenigsten den vorteil den luck mit sich bringen kann(wenn eben gut portioniert), luck sorgt schlicht und einfach bei noobs für erfolgserlebnisse und weil die masse an spielern nunmal aus casuals besteht und gleichzeitig diese masse eben der EINZIGE grund dafür ist das sponsoren werbung in dieser szene paltzieren wollen(gesprochen von richtigen selfmade esports titeln, kein sponsored by publisher blub) und die pros überhuapt pros sein können, ist luck wichtig

es ist nunmal extrem fett wenn man in cs ewig zum einkaufen braucht, lastman standing ist, 0-30 stats hat und mit einer he die 4 top frager aus dem gegner team finished, ist einfach einsuper gefühl, kein spie was man in die ecke schemeissen möchte

anders verhält es sich bei 10 runden quake mit -5 zu 32 bashes

ähnlich schön wars es auch 2 tombs auf experience oder das ungepatchte lightning shield in wc3 zu finden und damit einen ladder gegner 20 lvl über einem ZU VERNICHTEN!

luck ist sicherlich ein unabstreibarer grund dafür das cs und wc3 da stehen wo sie stehen und sc und q/ut da stehen wo sie im westen nunmal stehen, es fördert und vernichtet das leben einer comm, fast wie das feuer gefährlich, aber nützlich


ähnliches habe ich auch bei dota 2004 gesehen, ähnliche entwicklung hat auch das game gemacht

ähnliches erwarte ich bei sc2, gut durchdachte luck ansätze, auch wenn sie in sc2 natürlich deutlich kleiner sein müssen als sie es bei wc3 roc waren


@random
da bin ich deiner meinung, hier geht das luck einfach zu sehr ins extreme
ich meine in einem spiel wo schon bei nicht random und nur 3 fraktionen die bo derart enstcheident war, 6 weitere fraktionen zu addet + random, steigert die MENGE an luck bis ins lächerliche

am ende gehts aber um die eps und die wcg, eps spricht deutsch, mit dennen kann man reden, klare sache, kannst wahrscheinlich persönlich problemlos regeln oder du scharst die top 6 um dich(leute die aufgrund ihrer platzierung sicher wenig interesse an luck haben), die dich in dem punkt unterschtützen

wcg hat die wurzeln mit ICM noch immer in korea, da ist in sc random nunmal verboten, sollte man auch auf hörende ohren stoßen

public games sind nunmal public games, da wirst mit random wohl leben müssen
und in sachen ladder dürfte es wohl auch schwerer mit ea zu reden sein als mit der esl zb

@css nochmal
ein spiel was noch mehr luck als cs hatte und einer der wenigen esports nachfolger die es geschafft haben eine eigene comm aufzubauen ohne dem vorgänger groaßrtig was an szene geklaut zu haben, spielerisch die absolut gleiche soße

dinge die einem q4 und ut3 nicht gelungen sind


um mal zu einem daarkside würdigem schluß zu kommen

wie gesagt luckt, wichtig, fördernd, gut ABER gefährlich und braucht am ende eine fähige firma die mit der gefahr umgehen kann UND die strapazierfähigkeit der comm einschätzen kann bzw. kennt, ea ist keine solche firma
 
isses nich so wie bei ZH, dass man am Bauhof erkennt, welche fraktion der gegner hat?
 
na, wenn du schon den Bauhof siehst, solltest du es auch an anderen Gebäuden und Einheiten erkennen können

wir können ja ein Spiel machen, MrYuri postet Screenshots und wir raten, welche Fraktion zu sehen ist ;)
 
lol das wirst du nicht schaffen. nur mit luck :p. es sehen alle gebäude genau gleich aus. da gibts keine unterschiede
 
aber die MG Walker sehen anders aus, die GDI Sammler, die GDI Ingenieure, BMT/Werwolf, die Inf Standard Einheiten (Awakened etc.) variieren,...

ist es wirklich so naiv von mir zu glauben, dass man den Gegner nach einer Woche Spielen ruck zuck erkennen wird?
 
nein ist es nicht, aber an den gebäuden wirst es nicht schaffen. aber zb nod wird man am einfachsten erkennen.

bei Nod
Black Hand --> Cofessor
MoK --> Awakened
Nod --> Standart inf

bei GDI werdens wohl die sammler sein
Stelltalons --> Bunker
ZOCOM --> raketen
GDI --> Standart sammler

bei scrin wirds wohl am schwierigsten zu erkennen sein
aber die reaper erkennt man an den sammlern --> schild
bei den andern weis ich nich wie man sie früh erkennen kann
 
Hehe da haben dann Spieler mit low Grafiksettings nen Nachteil ^^
 
Also ich sehe es nicht so schlimm an, wenn man Random schon im Ladebildschrim erkennen würde.
Denn man kann dadurch ja trotzdem eine sehr gute Konterarmee bekommen haben, nur weiß es eben der Gegner auch, was dem ganzen Spiel etwas mehr Würze gibt und kein "easy going" für den Random-Spieler wird.

Ich sehe auch keine größere Fairness darin, dass man sine Armee vor dem anderen Spieler verstecken darf - das Spiel sollte auch immernoch für beide Parteien fair verlaufen, wenn man vorher schon die Armee des jeweiligen Gegners kennt.

Dass man ein verstecktes Random für gut hält kommt doch eher daher, dass man durch das vorhanden sein von (im jeweiligen MatchUp) besseren / schlechteren Armeen argumentiert, dass man ja auch die schlechtere Armee kriegen kann, aber dann war es halt einfach nur Luck für den Gegner ...
Und sobald dieses "bessere / schlechtere" Armee gehabe wegfällt ist es auch nicht schlimm (eher sogar förderlicher), wenn man Random schon im Ladebildschrim anzeigt. (siehe oben)
 
man kann es sehr gut erscouten welche fraktion der gegner hat...

die GDI-fraktionen haben grafisch unterschiedliche sammler,
Nod unterschiedliche inf,
scrin... na gut reaper hat schielded-sammler und traveller...kann man nicht von normal-scrin unterscheiden...
aber das ist dann schon das einzige.
vllt kann man sagen dass bei traveller die desis langsamer sind bis zum tech...
 
man kann es sehr gut erscouten welche fraktion der gegner hat...

die GDI-fraktionen haben grafisch unterschiedliche sammler,
Nod unterschiedliche inf,
scrin... na gut reaper hat schielded-sammler und traveller...kann man nicht von normal-scrin unterscheiden...
aber das ist dann schon das einzige.
vllt kann man sagen dass bei traveller die desis langsamer sind bis zum tech...

Super danke prome unser teacher of the week :D:D:D:z:top
 
random heisst auch 9 armies beherrschen von daher ist es ein erhöhter leistungsaufwand der sich nur mit moderater wahrscheinlichkeit auszahlt.


ich spie lkein rdm weils mir zu anstrengend ist alles könne zu wollen :P


und RDM ist definitiv nicht imba tt
 
so verschieden sind armies etz auch nicht....mit der zeit ,denke ich,kann man des ganz gut lernen
 
so verschieden sind armies etz auch nicht....mit der zeit ,denke ich,kann man des ganz gut lernen

so wie es mir vorkommt, sind die armys doch schon stark unterschiedlich... kannste nod, kannste alles, kann man definitiv nicht behaupten... jedenfalls nicht jetzt mit KW
 
Back
Top