Probleme Mit Norton GoBack

Joined
Mar 13, 2004
Messages
783
Reaction score
0
Hallo Ich habve ein Problem, und zwar, habe ich einen Pc mit Norton GoBack drauf, nun will ich diesen weitergeben, alles plätten aber dank go back kann der ander ja alles wieder holen, was kann man gegen go back tun ?

Brauche dringends dazu Hilfe, postet was das Zweug hält
 
Norton GoBack deinstallieren und anschließend formatieren.
Leider haste keine Angaben über dein OS gemacht oder ob Du diesen Schritt schon versucht hast, also viel Spaß beim raten.
 
wenn ich es deinstalliere und er es wieder aufpsielt was passiert dann ?

was os ?

Also ich habe Win xp
 
Wenn du es deinstallierst sollte es eigentlich weg sein.
Wenn du nach der Deinstallation den PC formatierst ist es weg.

OS=Operating System=Betriebssystem=sprich XP bei dir, thx.
 
es gibt verschiedene tools, die die festplatte zu 99% unlesbar machen (bis zu 7 mal formatieren). leider habe ich grad keinen link dazu, müsstest mal gogeln....
 
Unter XP kannst du direkt nur Laufwerke formatieren, auf dem keine benutzten Systemdateien liegen.
Soll heißen dass XP-Laufwerk nicht.

Hierzu musst du den PC mit ner Bootdisk im DOS starten, dan isses nP.

Zu dem Problem:
du kannst dich vor ner Datenrettung nur mit so einem besgatem Tool schützen.
Beim formatieren bleiben immer rückstände, durch die Dateien wiederhergestellt werden können.

Wenn dus deinstallierst und dann wieder installierst hat das keinen Effekt, da es irrelevant ist, in welchem Zustand es installiert wird.
 
juhu habe es geschafft habe es lowlevel formatiert, dann gings gescheit !
 

kennt noch wer den dos-befhel um alles ratzekahl wegzuhauen ?

nein, nich "format c:"

es ist "format c:/p"


hehe.. nur ne windoof98 startdiskette solte man haben :D

 
win95 boot disk is besser :p weil auf der 98'er sind einige befehle nich mehr drauf =(
 
@ BoD-Skywalker

Also ich kann Dir wirklich nur von alle Norton Produkten momentan abraten. Sie machen viel Müll auf der Festplatte, und so richtig erreichen können die dinger auch nichts, außer das sie den PC lahm machen. Ich würde den Pc formatieren und die ganzen Norton Produkte runter lassen, weil die sich teilweise so versteckt einschreiben, das man als Leihe kaum ne Chance hat die zu finden. Vor drei Wochen haben sie bei Planetopia mehrere getestet und da hat Norton mit abstand als schlechtester abgeschnitten. Es gibt das ein Programm das heißt TuneUp 2004, damit kann man das Win XP super Tunen und es beinhaltet auch einen Schredder, wo man gelöschte Dateien wieder herstellen kann. Es nimmt wenig Platz weg und ist sehr effektiv.

:smokin :smokin :smokin
 
wieso machen immer alle norton schlecht ? is doch ein gescheiter virenschutz mit allem drum und dran. ich habs seit ewigkeiten drauf und nie probleme mit gehabt. vllt liegts au an den usern das sie nicht mit klarkommen :o *G*

aber ich finds doof das imma auf norton rumgehackt wird. is gutes programm . :)
 
@ Schildkröte

Hmmm, dann hast Du bis jetzt echt glück gehabt. Wie gesagt vor drei wochen hatten sie mehrere im Test und Sympatec hat mit abstand am schlechtesten abgeschnitten. Nur mal ein Beispiel, ich hatte den Norton 2003 Vierenscanner drauf, habe ihn auch immer aktuell gehalten. Dann habe ich umgerüstet auf den 2004 er auch den aktuallisiert. Nach der prüfung fand er mehrere Vieren, und einen ganz hartnäckigen Trojaner. Norton hat es nicht geschafft, diesen Trojaner runter zu holen, oder zu isolieren. Ich habe fast die halbe Nacht damit zugebracht, um den Mist per Hand von meiner Festplatte zu bekommen. Was noch dazu kommt, ist das wenn man sich was eingefangen hat und mit Norton arbeitet, dass man die Online Hilfe, zum beseitigen der Geschichte nur in Englisch bekommt. Norton hat mit Sicherheit ne Menge aufzuholen, was das erkennen und entfernen von Bedrohungen angeht. Einer der wirklich sehr zuverlässig ist, ist momentan der McAfee. Aber alle diese Progs haben auch das große Problem das sie sich überall rein schreiben und durch eine normale Deinstallation über die Systemsteuerung bekommt man nicht alles runter. Wenn man dann z.B. Umsteigt von Norton auf McAfee, dann hat man das Problem, dass der McAffe nicht installiert wird, weil Rückstände von Norton auf dem PC sind. Ich kann nur von Software Scannern abraten. Ein einfaches Tool, was nicht installiert werden muss wie der Stinger von McAfee ist vollkommen ausreichend und es kommt fast Täglich ein neuer raus der öffentlich zu download steht.

:smokin :smokin :smokin
 
Back
Top