Partitionieren und Windows installieren

Joined
Dec 9, 2002
Messages
7,533
Reaction score
0
Moin...

Ich will am WE den Laptop meiner freundin machen, sie hat den neu... was is natürlich drauf, Windows Vista -_-

soll natürlich XP drauf...

hab nur mal paar fragen da ich das selber erst einmal gemacht hab und das ne weile her ist...

Ich will den rechner formatieren, Partitionieren und dann XP installieren..

Ich brauch dafür nur ein partionsprogramm ala Partition Magic richtig? Das formatiert mir und partitioniert... danach kann ich ganz einfach Windows Installieren..

oder habe ich noch was vergessen? Will nur alles vorbereiten damit nix schief geht :z
 
Eigentlich brauchste kein Partition Magic oder so was. Das kannste alles schön mit der
XP installations CD machen.
Einfach CD hinein und dem Installer folgen. Dort kannst du dann Partitionen anlegen, löschen und formatieren.
 
:dito

Windows XP von CD aus starten ... Ins Installationsmenü ...

Wenn du auswählen sollst, auf welcher Partition Windows XP installiert werden soll, kannst du andere Partitionen löschen & erstellen bzw. auch mehrere Partionen erstellen ...

Wennn du mehr als eine erstellst, ist die nicht gleich formatiert. Das ist aber nP. Du installierst XP und wenn die Installation fertig ist, klickste beim Arbeitsplatz mit dem Doppelklick auf die 2. Partition und dann kommt automatisch ein Fenster, welches dir sagt "Bitte formatieren" und dann machste Schnellformation und dann ist das in 2 Sekunden Fertig und Startbereit ;)
 
Man sollte btw nicht unbedingt schnell formatieren, lieber gründlich, dauerd auch ned die welt :)
 
mhm ich frag mich nur grad ob das partitions verfahren von Windows XP so gut is wie das von parition Magic? Ich meine das programm gibs ja nich umsonst siehe Defragmentieren unter Windows...

Irgendwelche meinungen dazu?? :D
 
Falls du keine Sonderwünsche hast, wie etwa mehrere Betriebssysteme parallel auf dem Rechner zu betreiben, dürfte man sowas wie Partition Magic nicht brauchen. :o

Liegt dem Laptop eine Installtions-CD/-DVD für das vorinstallierte Betriebssystem bei, sodass man zur Not den ursprünglichen Zustand wiederherstellen könnte? Für den Fall, dass es etwa für irgendein Stück Hardware im Gerät keinen XP-Treiber geben sollte?
Gerade bei Laptops kann es sein, dass nicht alle Geräte eines Typs exakt die gleiche Hardware enthalten, dass z. B. das eine Gerät einen WLAN-Chip eines Herstellers und ein anderes den von einem anderen Hersteller enthält, weil letzter zu der Zeit gerade günstiger lieferbar war.
 


warum willst du Vista runterschmeißen ?

mit dem neuen Service Pack ist imho um einiges benutzerfreundlicher als XP.

 
naja keine ahnung, von mir aus kann das auch drauf bleiben is ja auch nich mein laptop

doch meine meinung zu vista?

Ziemlich unübersichtlich auf den ersten eindruck und außerdem ein ziemlicher resourcen fresser...
 
Naja aber wenn das Laptop Vista Ready ist, spricht eig. nichts dagegen wenn man das SP installiert, es drauf zu lassen ;) ... Es wäre quatsch in einem Jahr alle wieder neu zumachen, zumindest bei deiner Freundin wäre es quatsch, weil man ihr dann wieder alles neu einrichten müsste ;)
 
Back
Top