Genau und weil ich nicht hungere, darf ich die Entwicklungen in Afrika nicht verfolgen?
@Firstdai...aaaaach ich mag Motorsport einfach nicht, wenn ich mich damit im Studium befassen muss, ist es eben wie Mathe im Elektrotechnik-Studium
Aber die österreichischen Sportler sind dieses Jahr tatsächlich mehr großmäulige Versager, denn Medaillenhoffnungen. Der ÖOC ist zerstritten und nach den teilweise echt blamablen Leistungen bekommen sie von allen Seiten enorme Kritik um die Ohren geworfen. Die Sportanlagen die den Athleten bereit gestellt werden sind unter jedem internationalen Standard und die Trainer sind schlecht ausgebildet. Ich denke jedoch in Österreich beginnt das Problem viel früher. Immer weniger Kinder treiben in unserem Land Sport, waren es zu meiner Zeit noch 60-70%, sind sie laut neuesten Studien unter 50% gefallen und es wird immer schlimmer. Unsere menschlichen Ressourcen sind sowieso um einiges geringer als in Deutschland, USA, etc., da muss jedes Talent gefördert werden, aber in den meisten Fällen werden sie verschlissen. Mal sehen ob jetzt, wo eine Olympia ohne Medaille droht, endlich reagiert wird.
Ich bin froh, dass endlich ide Leichtathletik Entscheidungen begonnen haben, bis jetzt habe ich eher Beachvolleyball, Fußball, Schwimmen, Gewichtheben, Kanu, Judo, Tennis und Tischtennis verfolgt. Dass das Briten-Team im Fussball mal wieder im Elfmeterschiessen versagt hat, ist kaum verwunderlich, verwunderlicher waren dann doch die Entscheidungen des Trainers, wie Giggs auf der Bank zu lassen oder Beckham nicht mitzunehmen. Seine Erfahrung wäre sicher hilfreich gewesen, er zeigt in der MLS immer wieder, dass ers noch drauf hat. Spanien war eine richtige Enttäuschung, so wirds wohl Brasilien machen. Phelps war wie immer wie von einem anderen Stern, er hat sich jede Medaille verdient. Der Weltrekord von Daniel Gyurta im 200m Kraul war eine geniale Leistung, zuerst hat es so ausgesehen als würde es kein Rekord werden, weil die Linie die diesen anzeigt ziemlich weit vor ihm war, aber dann ging es sich doch noch aus. Die bisher spannendste Entscheidung gabs jedoch im Triathlon-Bewerb der Frauen. Ein unglaubliches Finish, habe mich für die Schweizer gefreut, wenigstens ein Alpenland, dass die eine oder andere Medaille erobern konnte

. Dass Farah die 10.000m gewinnen konnte war für mich die bisher größte Überraschung im Leichtathletik-Bewerb, zuerst sah es eigentlich danach aus, dass es sich die Afrikaner wieder unter sich ausmachen, aber in der letzten Runde sind sie irgendwie total eingeknickt.
Dass Bolt die 100m gestern gewonnen hat, war wohl weniger überraschend. Derzeit kommt niemand an ihn ran.
Eine Woche Olympia kann man kaum in einem Post fassen, aber da ich hier in der Arbeit einen Fernseher habe, schaue ich mir das Tischtennis-Spiel China gegen Deutschland an, die Entscheidungen in Stabhochsprung und Kugelstoss und vielleicht noch Beachvolleyball oder Basketball, da morgen der Fernseher wieder in der Hand meiner Freundin sein wird.