- Joined
- Nov 27, 2003
- Messages
- 1,647
- Reaction score
- 0
2 Urteile die ich nicht annähernd nachvollziehen kann und für mich skandalöse Ausmaße annehmen.
Ackermann:
1. Die Begründung des Richters Stefan Drees klingt angesichts des allgemeinen Aufschreis ein bisschen hanebüchen: Es bestehe nach dem jahrelangen Rechtsstreit um die Mannesmann-Übernahme durch Vodafone kein öffentliches Interesse mehr an der Fortsetzung des Verfahrens, entschied der Vorsitzende Richter des Landgerichts Düsseldorf heute. Deshalb stimmte er der Einstellung des Verfahrens gegen Geldauflagen von insgesamt 5,8 Millionen Euro zu. Der Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann muss davon allein 3,2 Millionen Euro übernehmen, sein Mitangeklagter Klaus Esser, Ex-Mannesmann-Chef, trägt 1,5 Millionen Euro.
Dabei bitte Bedenken das Ackermanns Jahresgehalt bei ca. 20 Mille liegt !!!!
Hoyzer
2. Staatsanwaltschaft fordert im Hoyzer Prozess Freispruch !!
Vor allem die Freispruch-Forderung von Oberstaatsanwalt Hartmut Schneider von der Bundesanwaltschaft, der die Verfehlungen Hoyzers als "Gaunerei" bezeichnete, trieb dem promovierten Juristen Zwanziger am Mittwoch in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Zornesröte ins Gesicht.
"Ich fühle mich beschämt und vom Staat im Stich gelassen", sagte Zwanziger, der nach eigenen Angaben seine "Emotionen beherrschen" musste.
"Mit der Forderung nach einem Freispruch werden Jugendliche in die Orientierungslosigkeit geführt. Ich hätte mich nicht gewundert, wenn die Verhandlung mit einem Antrag auf das Bundesverdienstkreuz für Hoyzer geendet wäre", so der DFB-Boss weiter.
Ich brauch keine große Ahnung von relevanten Paragraphen haben um zu behaupten, dass die Urteile bzw. die Forderung der Staatsanwaltschaft keine positive und auch keinerlei abschreckende Wirkung auf vermeintliche Wiederholungstäter haben. Auch wenn hier offensichtlich Löcher im Rechtssystem vorhanden sind, beschönigt solch ein Urteil im Ackermann Prozess und die Forderunf der Staatsanw. im Hoyzer Fall die begangenen Taten maßlos. Skandalös ^3
Ackermann:
1. Die Begründung des Richters Stefan Drees klingt angesichts des allgemeinen Aufschreis ein bisschen hanebüchen: Es bestehe nach dem jahrelangen Rechtsstreit um die Mannesmann-Übernahme durch Vodafone kein öffentliches Interesse mehr an der Fortsetzung des Verfahrens, entschied der Vorsitzende Richter des Landgerichts Düsseldorf heute. Deshalb stimmte er der Einstellung des Verfahrens gegen Geldauflagen von insgesamt 5,8 Millionen Euro zu. Der Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann muss davon allein 3,2 Millionen Euro übernehmen, sein Mitangeklagter Klaus Esser, Ex-Mannesmann-Chef, trägt 1,5 Millionen Euro.
Dabei bitte Bedenken das Ackermanns Jahresgehalt bei ca. 20 Mille liegt !!!!
Hoyzer
2. Staatsanwaltschaft fordert im Hoyzer Prozess Freispruch !!
Vor allem die Freispruch-Forderung von Oberstaatsanwalt Hartmut Schneider von der Bundesanwaltschaft, der die Verfehlungen Hoyzers als "Gaunerei" bezeichnete, trieb dem promovierten Juristen Zwanziger am Mittwoch in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Zornesröte ins Gesicht.
"Ich fühle mich beschämt und vom Staat im Stich gelassen", sagte Zwanziger, der nach eigenen Angaben seine "Emotionen beherrschen" musste.
"Mit der Forderung nach einem Freispruch werden Jugendliche in die Orientierungslosigkeit geführt. Ich hätte mich nicht gewundert, wenn die Verhandlung mit einem Antrag auf das Bundesverdienstkreuz für Hoyzer geendet wäre", so der DFB-Boss weiter.
Ich brauch keine große Ahnung von relevanten Paragraphen haben um zu behaupten, dass die Urteile bzw. die Forderung der Staatsanwaltschaft keine positive und auch keinerlei abschreckende Wirkung auf vermeintliche Wiederholungstäter haben. Auch wenn hier offensichtlich Löcher im Rechtssystem vorhanden sind, beschönigt solch ein Urteil im Ackermann Prozess und die Forderunf der Staatsanw. im Hoyzer Fall die begangenen Taten maßlos. Skandalös ^3
Last edited:



