NVIDIA stellt NV40/GeForce 6800 Ultra vor

110 Watt braucht die angeblich, da wär wohl 2.Netzteil schon von Nöten.
Das mit dem Lärm is angeblich nur beim booten...

Die Leistung sieht schonmal recht gut aus und das mit dem Encoder für Videos wird auch mal Zeit ^^
Kann man wohl eh erst beurteilen wenn die richtigen Treiber da sind.

Sieht aber schon recht gut aus bisher :o


Ich glaub ich bräucht aber erst noch nen neuen Bildschirm...
 
naja, manchmal is se net besser als meien Radeon 9800XT, also muss ich mir diese teure Karte ncih noch holen , da wart ich doch liber auf ncoh besser AtI Modelle
 
Wenn man eine 9800xt hat, holt man sich die karte auch wohl kaum =), außer man is ein fetischist und verkauft die xt halt ^^, wär auch ne möglichkeit.

Aber wie schon in dein reviews steht, die cpu ist in den fällen wo die karten gleich auf sind der limitierende faktor.
 
Ich wollt's mir eigentlich nicht durchlesen, aber nachdem ich das Wort 'Bilder' gehört habe, habe ich's mir dann doch mal reingezogen :angel

kann nur sagen: not bad :wow - meine GF 4 ist schon bald wieder altes Eisen dagegen -_-
 
In der aktuellen c´t (heute erschienen) gibts einen kleinen Artikel zur GeForce 6800U, wo die auch mit der GeForce 5900U (ich glaub die wars) verglichen wird. Wer sich die GraKa evtl. zulegen möchte, sollte mal den Artikel lesen, ist interessant :)
 
gibts dafür auch ein link im netz oder muss ich mir das teil kaufen?
 
die benches sind schon derb habs auch dort gelesen aber ich bin einfach mal auf ati gespannt was die rausbringen von daher warte ich einfach noch bevor ich nvidia lobe ^^
das mit dem saft find ich nicht so schlimm, die graka braucht halt ne ordentliche versorgung, und wer sich so eine graka leistet für dem sollte die versorgung das wenigere problem sein. und ein 480W netzteil (das ja als mind.leistung vorgeschrieben wird glaub ich) ist eigentlich nichts besonderes.
 
hi,

hab den bericht nicht ganz durchgelesen, aber da stand nicht von PCI -X.
Wär doch schön gleich mit dem kommenden standart mitzuziehen. Obwohl die produktion sicher schon voll im gange ist.
Fals sie aber wirklich nur für AGP ist, würde der Preis sicherlich sehr schnell stark sinken.

GReeZ
 
Moin moin,

100W Stromverbrauch. Nvidia empfiehlt ein 480W Netzteil (wahrscheinlich, weil die Last beim Einschalten des Rechners noch höher liegt). Dazu laut wie ein Fön und bei einem High-End-Spiel wie FarCry (das man wohl am besten mit kommenden Spielen wie Half-Life 2, Doom 3 und Stalker vergleichen kann) nur wenig schneller als eine aktuelle Radeon 9800 XT.
Benchmark aus der aktuellen GameStar:
6800 Ultra: 33,4 fps bei 1024x768, 4xFSAA, 8xAF
9800 XT: 32,7 bei denselben Einstellungen

Besonders lustig: ab einer Auflösung von 1600x1200 ist die 9800 XT wieder <b>schneller</b> (15,5 zu 16,2)

Dazu ist die Bildqualität ausgerechnet bei den Shadern im Vergleich zu den ATI-Karten schlechter (siehe auch 6800 Ultra Test bei Toms Hardware )

Wenn ATIs R420 in gleichem Maße zulegt ist die 6800 wieder locker geschlagen. Bevor alle in Euphorie verfallen sollte man Vergleichstests zwischen den Karten der neuen Generation abwarten.
 
Original geschrieben von MakeTnotWar
Moin moin,

100W Stromverbrauch. Nvidia empfiehlt ein 480W Netzteil (wahrscheinlich, weil die Last beim Einschalten des Rechners noch höher liegt). Dazu laut wie ein Fön und bei einem High-End-Spiel wie FarCry (das man wohl am besten mit kommenden Spielen wie Half-Life 2, Doom 3 und Stalker vergleichen kann) nur wenig schneller als eine aktuelle Radeon 9800 XT.
Benchmark aus der aktuellen GameStar:
6800 Ultra: 33,4 fps bei 1024x768, 4xFSAA, 8xAF
9800 XT: 32,7 bei denselben Einstellungen

Besonders lustig: ab einer Auflösung von 1600x1200 ist die 9800 XT wieder <b>schneller</b> (15,5 zu 16,2)

Dazu ist die Bildqualität ausgerechnet bei den Shadern im Vergleich zu den ATI-Karten schlechter (siehe auch 6800 Ultra Test bei Toms Hardware )

Wenn ATIs R420 in gleichem Maße zulegt ist die 6800 wieder locker geschlagen. Bevor alle in Euphorie verfallen sollte man Vergleichstests zwischen den Karten der neuen Generation abwarten.

gj, einer der nicht gleich durchdreht auf grund von ein paar benchmarks :top
alle karten, die mehr als ~250 € kosten find ich eh sinnlos, da kauf ich lieber eine für 200 und in 1-2 jahren wieder eine für 200 und kann die alte sogar noch verkaufen.
dadurch habe ich dann mehr leistung bei geringerem preis ;)
 
hi,

ja da haste verdammt recht. lieber alle 1.5 jahre eine neu kaufen.
ZUm beispiel jetzt dann eine 9800 ;)

ps: so habs gefunden. ab mitte jahr werden die 6800 ultra mit PCI-x ausgeliefert.
Auch die schwächeren versionen sollen mit reinem PCI-X interface auf den markt kommen.

das wichtigste ist ja immer noch das preis/leistungs verhältniss...



GReeZ
 
Ich weiß garnicht worum ich hier noch eine antwort poste, es tut so weh das zu lesen was hier verklickert wird.

PCX: ist schon gemacht und wird da sein wenn PCX am markt ist, davor bringts logischerweise nicht viel.

Stromverbrauch: NVIDIA geht wohl eher vom "schlimmst möglichen fall" aus, sprich nur in außerordentlichen situationen wird wirklich ein 480w netzteil verlangt. Das ist eine erfrischende, positive abwechslung zu allen anderen, die immer nur das minimale angeben mit dem es läuft.

Lautstärke: wenn man keine ahnung hat, einfach leise sein und nicht irgendwelche behauptungen aufstellen und die als tatsachen darstellen. Habt ihr die karte schon? Wisst ihr schon wie sie sich anhört? Nein? Gut, ich auch nicht, daher sollte man auf das vertrauen was die leute sagen die die karte eben schon haben, oder einfach leise sein.

Benches: der gamestar ihre benches zu glauben is in etwa das selbe als wenn man bush glauben würde, wenn er sagt "ich bin der ehrlichste mensch der welt". Obwohl viele auch THG nicht soviel trauen wie anderen (englischsprachigen) seiten, traue ich THG sicher 5x mehr als gamestar. Und bitte wen interessieren 0,7 fps? Lächerlich.
Die 6800u entfaltet ihre kraft erst in höheren auflösungen und bei aktivierten qualitätsfördernden funktionen. Wer nur auf 1024 spielt ohne AA und AF, und dann nur dx8 spiele spielt, braucht diese karte eh nicht.

Kartenkauf: der technologische fortschritt schreitet immer schneller voran und neue, bessere karten kommen in immer kürzeren abständen heraus, daher ist es jetzt auch möglich, dass die "alten topkarten" beim erscheinen der neuen generation noch immer eine mehr als akzeptable leistung liefern. Wenn du früher eine karte gekauft hättest, die schon überrundet wurde von der neueren generation, dann hättest einpacken können damit.

Es ist verständlich dass alle "in euphorie verfallen", denn keiner hielt so einen leistungssprung von einer kartengeneration auf die nächste für möglich. Mit anderen worten: es is einfach nur geil. Ich glaub auch dass ATI nicht mit so einer starken performance der neuen NVIDIA karte gerechnet hat, und der R420 deswegen entweder verspätet rauskommt, oder nicht die gleiche power bieten kann wie der NV40.

Ich werd mir die karte wohl nicht kaufen, da ich hauptsächlich cs spiele, und ich die hardware primär danach aussuche, was bei cs am besten läuft. Daher bleib ich bei meiner ti4600, welche für cs sehr gut ist, zumal meine cpu (p4 3ghz) vieles wett macht.
 


doch hat ati :D


der neue x800 xt is ja wohl HAMMERgeil... dagegen sind nvidea mal extremst alt aus..

DAS isen quantensprung :D

und das ding hat weniger leistungsaufnahme UND ist mit 2,8 sonne (!!!!) extremst leise ;)

da gibts festplatten die sind lauter ^^

hehehe, also sindie ganzen negativ punkte an der nvidea konkurenz BERECHTIGT !



 
am ende kommts doch eh wieder auf den geschmack an, ob ati oder nvidia

btw, gj ati :jump
 
ich hol mir nie wieda ne geforce . ati is Gj . geforce is aus meina sicht schrott. o_____O
 
Was aktuelle Hardware allgemein angeht - einen Blick in die neue c´t riskieren lohnt sich :)
 
Back
Top