Ich weiß garnicht worum ich hier noch eine antwort poste, es tut so weh das zu lesen was hier verklickert wird.
PCX: ist schon gemacht und wird da sein wenn PCX am markt ist, davor bringts logischerweise nicht viel.
Stromverbrauch: NVIDIA geht wohl eher vom "schlimmst möglichen fall" aus, sprich nur in außerordentlichen situationen wird wirklich ein 480w netzteil verlangt. Das ist eine erfrischende, positive abwechslung zu allen anderen, die immer nur das minimale angeben mit dem es läuft.
Lautstärke: wenn man keine ahnung hat, einfach leise sein und nicht irgendwelche behauptungen aufstellen und die als tatsachen darstellen. Habt ihr die karte schon? Wisst ihr schon wie sie sich anhört? Nein? Gut, ich auch nicht, daher sollte man auf das vertrauen was die leute sagen die die karte eben schon haben, oder einfach leise sein.
Benches: der gamestar ihre benches zu glauben is in etwa das selbe als wenn man bush glauben würde, wenn er sagt "ich bin der ehrlichste mensch der welt". Obwohl viele auch THG nicht soviel trauen wie anderen (englischsprachigen) seiten, traue ich THG sicher 5x mehr als gamestar. Und bitte wen interessieren 0,7 fps? Lächerlich.
Die 6800u entfaltet ihre kraft erst in höheren auflösungen und bei aktivierten qualitätsfördernden funktionen. Wer nur auf 1024 spielt ohne AA und AF, und dann nur dx8 spiele spielt, braucht diese karte eh nicht.
Kartenkauf: der technologische fortschritt schreitet immer schneller voran und neue, bessere karten kommen in immer kürzeren abständen heraus, daher ist es jetzt auch möglich, dass die "alten topkarten" beim erscheinen der neuen generation noch immer eine mehr als akzeptable leistung liefern. Wenn du früher eine karte gekauft hättest, die schon überrundet wurde von der neueren generation, dann hättest einpacken können damit.
Es ist verständlich dass alle "in euphorie verfallen", denn keiner hielt so einen leistungssprung von einer kartengeneration auf die nächste für möglich. Mit anderen worten: es is einfach nur geil. Ich glaub auch dass ATI nicht mit so einer starken performance der neuen NVIDIA karte gerechnet hat, und der R420 deswegen entweder verspätet rauskommt, oder nicht die gleiche power bieten kann wie der NV40.
Ich werd mir die karte wohl nicht kaufen, da ich hauptsächlich cs spiele, und ich die hardware primär danach aussuche, was bei cs am besten läuft. Daher bleib ich bei meiner ti4600, welche für cs sehr gut ist, zumal meine cpu (p4 3ghz) vieles wett macht.