Also könnte man doch anhand eines AH Accs erkennen, dass da jemand nicht betrogen werden will. Das ist ja noch ok.
Aber was wäre, wenn der nicht betrogen werden will, aber selbst betrügen will.
Dann zeigt mir das AH, dass man es da mit jemandem zu tun hat, der betrogen wurde, der sich enttäuscht fühlt und das Gefühl der Ravanche hat. Jedem oder einigen könnte das auf den Magen geschlagen sein, sodass alle auch zum Cheater werden.
Ich weiss aus meiner Vergangenheit von Leuten, die ebenfalls frustriert waren über diese Cheats und sich Gedanken darum machten ebenfalls zu cheaten. Ich hab oftmals versucht diese Leute zu beruhigen, um ihre Moral wieder zu steigern. Auch wollte ich, dass sie normal bleiben und nicht anfangen zum Cheater zu werden.
Da ich wusste, dass solch Hackgeschädigte immer ein Risiko dafür waren selbst zu hacken, hab ich immer versucht sie zu meiden. Und das AH hat mir dazu einen Anlass geboten bzw war ein Warnsignal für mich.
Zum Glück hatte ich aber grösstenteils die Möglichkeit diesen aus dem Weg zu gehen, indem ich nur gegen Vertraute gespielt hatte, von denen ich auch wusste, dass sie ehrlich sind und nicht hackgeschädigt waren.
Bei jedem, bei dem irgendein Ansatz für diese Krankheit gefunden wurde, dem wurde die Isolation gedroht bzw die Ausschliessung aus dem Spielkreis ( Clan ). Von daher waren Clans manchmal gar nicht so schlecht, um Spieler daran zu hindern unfair und krank zu werden. Der Clan übernahm also die Funktion von Aceton, was auch nicht schlecht war.
Vielleicht kam auch deswegen manchmal damals bei IFCoG der Spielwille auf lieber unter sich zu spielen, als gegen Fremde, denen man eventuell nicht vertrauen konnte. Ein Mitgrund war es auf jeden Fall neben anderer Gründe noch. Und man entkam der ständigen Anschuldigungen des Hackens von Fremden Spielern.
Deshalb erstellt Spielkreise und spielt unter euch Vertrauten. Da kann es sich niemand leisten durch Hackerei ausgeschlossen zu werden bzw niemand wird es wagen wollen. Und es steigert eure Spielmoral, da ihr auch weniger warten müsstet für Spiele. Allerdings muss hier auch Aktivität herrschen, sonst kommt es zu Problemen. Ich denke, dass es heute noch möglich sein sollte, dass sich Buddys bzw Gruppen, die sich gebildet haben, sich zu vereinigen.
Eventuell könnte man auch über Fusionen von Clans nachdenken oder Clanfreundschaften.
Wie wäre es mit der Spielvereinigung " United Forum User "