Neues Fernsehgerät, Aber welches?

im MM werden die wohl kaum ransate bildwechsel zeigen, die wären ja schön blöd, denn grade beim kauf ist doch jeder penibel und da würden solche schlieren auffalen .....

mein burder hat auch n plasmafernseher zuhaus, wenn ich da reingucke meine ich immer alles ist unscharf un ihbah.
Anderen macht das garncihts bzw die sehen das garnet. Da der Fernseher eh "nur" unten steht und ich da und generell sehr wenig schaue, ist wohl auf 100hz zu versichten, denn meine Eltern sind da sicher nciht wie ich :)
 
Schlieren gibst übrigens keine, es ist höchstens eine gewisse Bewegungsunschärfe vorhanden. Wenn der für deine Eltern ist, denk ich auch dass du auf die 100 hz verzichten kannst. Dann bist du mit dem V oder W gut bedient.
 
Der neue 21:9 von Philips rockt ^^

CINEMA_21-9_04_stand-night.jpg
 
Da das hier glaub noch nicht definiert wurde. Habt ihr überhaupt DigitalTV? Egal ob Plasma oder LCD, ohne digitale Medienquelle kann man sich das Geld sparen. AnalogTV auf LCD/Plasma ist einfach grausam und sicher keine Verbesserung zur Röhre.
 
Da das hier glaub noch nicht definiert wurde. Habt ihr überhaupt DigitalTV? Egal ob Plasma oder LCD, ohne digitale Medienquelle kann man sich das Geld sparen. AnalogTV auf LCD/Plasma ist einfach grausam und sicher keine Verbesserung zur Röhre.

stimmt hab ich ganz vergessen... analoges Bild ist auch beim Sony nicht wirklich prickelnd.
 
Dann braucht ihr auch einen Digitalen Reciver.

oder nen Ferseher mit integriertem Reciever :z
käme preismässig wohl das selbe bei raus, und man spart sich eine Fernbedienung :o

btw fernseher muss eh langsam neuer her,
der gluabe ich über 20 jahre als und sich ne neue röhre zu kaufen .... nicht wirklich^^
 
fernseher mit integriertem digitalen satelliten-receiver wüsst ich spontan keinen. die sonys hamn z.b. alle nur nen integrierten digitalen kabel-receiver.
 
gibts, aber ich glaub die preise dafür habsch grad unterschätzt ..... zumal die asustattung noch nichtma an die guten fernseher so rankommt -.-
is extern wohl doch besser ^^
 
Tja, wenn man kein Ahnung hat, oder wie sagt man so schön? Siehe letzter Quote von dir...
 
ich grab den beitrag mal wieder aus, da ich mir die selbe frage stelle wie der threadstarter. allerdings ist noch nichtmal sicher ob ich mir überhaupt nen neuen fernseher kaufe, weil ich in der letzten zeit sowieso schon so viel geld ausgegeben habe :D

somit sollte schon mal klar sein, dass mein budget stark begrenzt ist. momentan tendiere ich daher zu disem gerät. er hat alle funktionen die ich brauche und die technischen vorraussetzungen bringt er denke ich auch alle mit. die frage ist ob sich der aufpreis zur viel teuren alternative lohnen würde.

hat zufällig jemand hier eines dieser geräte oder kennt sich zumindest damit aus? vielleicht gibts ja noch günstige alternativen. der W5500 ist mir eigentlich auch schon zu teuer.
 


atm würd ich einfach zu Mädchenmarkt und Saturn laufen - die ham doch zur Zeit alle irgendwelche krassen Aktionen mit viel billig und so :D

 
www.hifi-forum.de

Hier wird dir geholfen;)

Am besten LCD und dazu einen HD Sat Reciever ala ClareTech HD 5000 (250 Euro).
Ein LCD in Full HD ist derzeit für 499 Euro 40'' beim MM zu haben.
 
hifi-forum kenn ich, die bestenliste von chip auch und ganz sicher werde ich mir kein geärt bei mm oder saturn holen. an die preise von geizhals kommen die idr einfach nicht dran.

ich glaube ich werde ein bischen sparen und ein wenig warten und mir dann wirklich den w5500 von sony holen.
 
Was Preis/Leistung (inkl. Qualität) angeht tendiere ich ganz deutlich zu Toshiba.
Besonders zu en Resolution+-Modellen.
Bei den beiden oben würde mir der W5500 aber auch mehr zusagen.
Was spricht eigentlich dagegen gleich 40" zu nehmen?
Wennste den Platz hast, den geringen Aufpreis sind sie locker wert!
 
den toshiba hab ich gestern abend auch schon entdeckt und den 42zoller gibts sogar schon für unter 700 euro.
tendenz geht atm dahin. was mich total nervt ist, dass ich mir zu jedem gerät noch nen alpha crpyt ci modul kaufen müsste, damit ich meine, auch für sky freigeschaltete, karte von unitymedia nutzen kann. wieder 100 euro weg.

wie ist das eigentlich. wenn meine grafikkarte 2 dvi ausgänge hat. kann ich dann an einen meinen tft an den anderen den lcd anschließen und ich empfange dann auf beiden geräten ohne qualitätsverlust ein bild ? ne geforce 9600 gt is doch gut genug oder? ob die graka nun nen hdmi ausgang oder einen dvi ausgang hat scheint ja egal zu sein, richtig ?
 
funktioniert das mit dem alpha crypt Modul und allen Optionskanälen von Sky? Ich weißt zumindest dass es da mit Premiere immer Probleme gab.
 
Welche(n) haste den im Fokus?
DVI & HDMI sind Leistungsmässig praktisch gleich, nur der Ton fehlt bei DVI natürlich.
Bild auf beiden Displays ist in gleicher Qualität natürlich machbar. Inwiefern das aber für Deine Zwecke genügt kommt auf die Anwendungen an! Idealerweise haben dann auch beide die gleiche Auflösung!
 
Back
Top