Neues Fernsehgerät, Aber welches?

funktioniert das mit dem alpha crypt Modul und allen Optionskanälen von Sky? Ich weißt zumindest dass es da mit Premiere immer Probleme gab.

gibt ja verschiedene module. afaik funktioniert es nur mit dem classic, nicht aber mit dem light modul. im schlimmsten fall schick man das modul einfach innerhalb der 14 tage frist zurück.

@ Duke Fak
im fokus hab ich den 42XV635D. die differenz zum 37er ist so gering, dass sich die 5 zoll mehr imo auf jeden fall lohnen.
die auflösung kann ich doch separat für beide bildschirme angeben. mein 24 zoller tft läuft nämlich mit 1920x1200. beim lcd wärens ja 1920x1080
 
Soooo, es ist soweit..... meine Familie legt sich einen neuen Fernseher zu.
Die alter Röhre hatte immer mehr macken was bildqualität angeht
und so muss nun noch viel jahrzenten ein neues gerät her.

Meine Eltern wissen natürlich schonmal garnichts über die heutigen Geräte
und mein wissen ist auch für einen Kauf schlichtweg unbrauchbar.

Also wie die Frage nun so oft gestellt wird:

Plasma oder LCD ?

Nun ich kann da ganz einfach nichts zu sagen, ausser, daass ich meine Plasma verbraucht mehr Strom.
Sollte dies noch immer der Fall sein wäre ein LCD gerät wohl besser, wo wir auch schon bei den Kriterien wären:

* Es sollte sich schon um ein Markegerät handeln, (man will ja schließlich keine billigware kaufen )

* nicht zuuu teuer (bis 1000€ vll.)

* Und es sollte kein Stromfresser sein

* 102cm Bilddiagonale (möglichst)

* Reciewer müsste schon noch dran können [kann doch jeder oder?] (hamkein Kabelanschluss)


so und was ist nun mit Full HD und HD ?
Zu dieser Zeit sollte es wohl schon Full sein, sonst müsste man ja irgendwie wieder upgraden

und ich bin immer der Meinung Kontrast hat nicht wirklich was zu sagen ..... oder ?

Wer bereits ein Gutes Gerät zu Hause hat darf auch gern damit prahlen, und weiterempfehlen

frage das doch am besten einen ausm media markt :o
 
im fokus hab ich den 42XV635D. die differenz zum 37er ist so gering, dass sich die 5 zoll mehr imo auf jeden fall lohnen.
die auflösung kann ich doch separat für beide bildschirme angeben. mein 24 zoller tft läuft nämlich mit 1920x1200. beim lcd wärens ja 1920x1080
Sicher keine schlechte Entscheidung. Habe mit dem 40ZF355d quasi den Vorläufer & bin sehr zufrieden damit.
Im Clonemodus kannst Du nur 1 Auflösung fahren, deshalb wäre eine weitgehend gleiche bei beiden Geräten von Vorteil, damit keiner mit unschärfen usw kämpfen muss.
Die Auflösungen sind aber ja praktisch gleich, sollte also nicht problematisch sein.
 
aber ich kann doch auch statt den clonemodus zu nutzen einfach den desktop erweitern und in dem fall kann man doch verschiedene auflösungen einstellen oder überseh ich gerade irgendwas ?

@ bloodsport
sinnfreier gehts wohl nicht hm ?
 
Im erweiterten Desktop gehen unterschiedliche Auflösungen, im Clonemode aber nicht.
 
funktioniert das mit dem alpha crypt Modul und allen Optionskanälen von Sky? Ich weißt zumindest dass es da mit Premiere immer Probleme gab.

hab gerade diesen thread entdeckt. wenn dich das thema interessiert bekommst du da einige infos.
 
Back
Top