Neuer Gaming PC

Was bringen 2 SSD jetzt ?
Also außer der Datensicherung (was bei Spielen ja eig Mumpitz ist) ?
Ich meine, ich kann das OS ja auch auf ner eigenen Partition installieren..
 
Dann hast du trotzdem den selben Physikalischen Datenverkehr :anime
BTW unter I7 würd ich gar nich mehr einkaufen
 
Als ob das ne SSD jucken würde und als ob du so viel Verkehr herstellen kannst, dass ein SATA3 Kabel überlastet ist :ugly
 
Das nennt sich konkurrierender Zugriff du Held :anime
 
Bei ner normalen Festplatte isses klar dass du dass dann auch merkst, aber die Lesegeschwindgikeit von ner SSD wird doch sowieso beim Normalgebrauch nicht ausgelastet.. oder täusche ich mich da ?
(würde mich aber schon sehr wundern)
Also bei mir läuft ne ganze Menge sachen über die SSD + das OS und ich lade eig egal wo IMMER am schnellsten, gabs noch nie dass ich in irg einer Form eine Leistungsminderung bemerkt habe.
Auch nicht wenn auf dem einen Monitor bf3 Läd auf dem Linken Ts3 Chrome uvm laufen, was ja alles (+das OS) auf die Festplatte zu greifen.
 
Ok dann bleib ich bei 4 Kernen.

Es gibt nicht zufällig ein gutes Board was einfach komplett grün ist?

Ansonsten wäre noch ein schickerer CPU Kühler mit LEDs nicht schlecht falls es das gibt :)

Erstmal vielen Dank das so viele dabei helfen, ich stell mir hier jetzt nach und nach mein Traumsystem zusammen :)
 
Also die besten sind diese Alu Quader, die ham aber eher selten Licht - mein Zahlmann hätte zwar grünes Licht aber ich glaub nicht das er an die Kollegen von der Kühlleistung her rankommt.
 
Was bringen 2 SSD jetzt ?
Also außer der Datensicherung (was bei Spielen ja eig Mumpitz ist) ?
Ich meine, ich kann das OS ja auch auf ner eigenen Partition installieren..

Auch wenn hier danach was anderes gesagt wurde.
Spürbar: Nichts

Ich hatte aber noch eine aus meinem Notebook und wollte mir nicht eine neue große kaufen wenn ich so auch klarkomme
 
Also die besten sind diese Alu Quader, die ham aber eher selten Licht - mein Zahlmann hätte zwar grünes Licht aber ich glaub nicht das er an die Kollegen von der Kühlleistung her rankommt.

okay wieder was gelernt. Ich habe ein wenig Bewertungen durchforstet und hätte lieber einen anderen CPU Kühler als den be quiet! Dark Rock Advanced C1 da viele geschrieben haben:

- Montage sehr umständlich
- Kann SPeicherbänke blockieren
- Gummihalter bröseln irgendwann weg
- Defekte Gewinde etc

In dem Tower den ich hole passt doch theoretisch ein großes MB rein oder? Ich denke je größer das Board desto mehr Platz für Speicher und Kühler oder sehe ich das falsch?
 
okay wieder was gelernt. Ich habe ein wenig Bewertungen durchforstet und hätte lieber einen anderen CPU Kühler als den be quiet! Dark Rock Advanced C1 da viele geschrieben haben:

- Montage sehr umständlich
- Kann SPeicherbänke blockieren
- Gummihalter bröseln irgendwann weg
- Defekte Gewinde etc

In dem Tower den ich hole passt doch theoretisch ein großes MB rein oder? Ich denke je größer das Board desto mehr Platz für Speicher und Kühler oder sehe ich das falsch?

Großes Board = ATX kleines Board = µATX -> einfach bei deinem Tower gucken welche unterstützt werden. ATX sind meist billiger und haben in der tat mehr platz ;D
 
Großes Board = ATX kleines Board = µATX -> einfach bei deinem Tower gucken welche unterstützt werden. ATX sind meist billiger und haben in der tat mehr platz ;D

M/B Type M-ATX / ATX / E-ATX / GIGABYTE XL-ATX

Sollte gehen hab mir grad ein englischen Video angesehen wo gesagt wurde da würde alles was es gibt reinpassen :)
 
Last edited:
Erstmal vielen Dank das so viele dabei helfen, ich stell mir hier jetzt nach und nach mein Traumsystem zusammen :)


Einem Helfer hilft man doch gerne :-)!!

Das ATX-Format ist wohl am weitesten verbreitet und das gängiste im Desktop Bereich und bietet somit auch die meiste Auswahl. Mikro-Atx kannste getrost vernachlässigen bei einem Big-Tower. Dann gebe es da noch E-atx Und XL-Atx die zwar grösser sind (allerdings nur Max. 4 cm ATX zu XL-ATX) Diese Boards denke Ich solltest du nur in Erwägung ziehen wenn du deinen rechner mal massiv erweitern willst , wie ZBSP: Mehrere Festplatten 2-4 Grafikkarten, viele PciKarten etc. wenn dem nicht so ist lohnt sich meiner Meinung nach der deutliche Aufpreis nur bedingt.
Die gegenüber ATX noch größeren Formfaktoren wie E-ATX oder XL-ATX erlauben ggf eine aufwändigere Stromversorgung, zusätzliche Onboard Komponenten und Anschlüsse oder eine Anordnung der PCIe Slots für Quad CrossfireX bzw 4-Way SLI. Wie gesagt sind nur leicht grösser und eine bessere Kühlleistung wäre wohl auch nur minimal.
 
Ah gut dann soll es ein ATX bleiben :)

Momentan wären da nur noch 3 Dinge die mir grad einfallen:

1. Einen anderen CPU Kühler mit guten Bewertungen nach Möglichkeit mit LEDs.
Er sollte massive Kühlleistung besitzen, das geht noch vor der Optik also Funktion vor Optik

2. Ggf ein schöneres Motherboard da dieses gelb mich irgendwie schon stört, ggf alles schwarz oder alles grün oder schwarzgrün aber auch hier gilt Optik zweitrangig

3. Eine andere Nvidia Graka, ich möchte nur ungern eine OC Version, lieber eine Karte die von Haus aus mächtig Power hat unf ggf auch ein auffälliges Design hat zb grün schwarz :D
 
http://www.alternate.de/MSI/MSI+GTX770_Lightning,_Grafikkarte/html/product/1082902/? diese Grafikkarte würde hervorragend zum Board passen. Mit dem Grün-Wunsch engst du die auswahl ganz schön ein...:-)


Cpu Lüfter: Da hätte ich einen Vorschlag zur gütigen Einigung : Nimm doch einfach einen normalen sehr guten Alu-Klops und tausche den lüfter gegen einen beleuchteten aus ,solltest nur auf Lautstärke und Luftdurchsatz achten und ganz wichtig!! PWM -Regelung

zBSp.: http://www.alternate.de/Alpenfoehn/Alpenfoehn+Brocken,_CPU-Kuehler/html/product/31283/? mit Austauschbeispiel http://www.alternate.de/Nanoxia/Nan...U-min,_Gehaeuseluefter/html/product/1040405/?
 
Ok CPU Lüfter wäre geklärt, ich nehm son Block, pack da aber einen Coolermaster Jetflo drauf
http://www.coolermaster.de/product.php?product_id=6900
Das Innenleben wird wohl bunt werden ^^

Öhm bezüglich Mainboard und Graka, ich hab iwie bedenken das die 770 nicht genüg Power hat :/

Bzw hab ich über MSI sowohl Board als auch Grakas einiges an schlechte Revisionen gelesen bezüglich Materialquali

Wenn wir mal komplett die Optik weglassen würden, welches Board und welche Graka würdest du (und auch die anderen) mir alternativ empfehlen?
 
Das würd die Sache deutlich einfacher machen, aber mal ehrlich Thunder warum das innenleben in einer Farbe (abgesehen von LED´s)?
Schaust doch eh nur 2 mal im Jahr rein^^
 
Also ich hab bei Karten sehr gute erfahrungen mit club3d gemacht und boards hol ich seit jeher von gigabyte :D
 
Naja will alles perfekt haben, aber realisiere das des nicht so klappt wie ich mir das vorstelle also fang ich grad an Kompromisse mit mir selbst einzugehen ^^

Daher gilt jetzt Aussehen des MBs egal Hauptsache gut/schnell etc. und das gleiche bei der Graka, wobei ich hier allerdings unbedingt ne Karte haben will die auch massive Aktivkühlung hat sprich zb 2 fette Lüfter
 
Gibts auch schon mit 3en, leider kenn ich mich nur mit AMD gut aus...
Bei deinem Budget wäre aber evtl auch ne Wasserkühlung denkbar - hab ich dank mangelnder Finanzen zwar nie gemacht wär aber n interesanntes Feld^^
 
Back
Top