Sind Eier gesund?
Eier sind reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Ihr Eiweiß (Protein) besitzt eine hohe biologische Wertigkeit. Doch auch bei Eiern entscheidet die verzehrte Menge über mögliche positive oder negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Unter Umständen kann nämlich der Konsum vieler Eier einen hohen Cholesterinspiegel im Blut begünstigen.
Wie viele Eier sind empfehlenswert?
Ernährungswissenschaftler empfehlen, nicht mehr als drei Eier pro Woche zu essen. Die „versteckt“ in Nudeln, Kuchen und Desserts enthaltenen Eier sind darin schon inbegriffen.
Was passiert, wenn ich zu viele Eier esse?
Eier enthalten viel Cholesterin. Es findet sich hauptsächlich im Eidotter.
Menschen mit einer Hypercholersterinämie (hohem Cholesterinspiegel im Blut) sollten generell sparsam mit cholesterinreichen Lebensmitteln umgehen. In Deutschland hat jeder Zweite im Alter über 40 Jahren zu hohe Cholesterinwerte. Zusammen mit anderen Risikofaktoren wie Rauchen, hohem Blutdruck und Bewegungsmangel begünstigt das eine Verengung der Blutgefäße. Die sogenannte Arteriosklerose kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.
Ein einmaliger Verzehr von mehr als drei Eiern pro Woche hat noch keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.