Neue Essens-Kreationen

Thunderskull said:
Aldi Pizzen tunen rulz :D mach ich auch immer, mit extra Zwiebeln, doppelt Käse und Pfeffer und paprikapulver....lögger

bin ich auch der meinung...bei mir kommen aber anstatt paprikapulver, oregano und tabasco mit drauf

manchmal auch oliven dann isses nice :D

Nachbars Junge said:
VORSICHT! Rauchen verursacht Qualm​

sehr interessant :z
 
Nachbars Junge said:
VORSICHT! Rauchen verursacht Qualm​
So, dafür gibts jetzt gleich mal ne Warnung. Entweder du sagst was sinnvolles zum Thema, oder du lässt es bleiben.
PS: Auf die Verwarnungen wurde per PM hingewiesen.
 
Knuckles said:
Käse + Konfitüre

und

Nutella + Salami schmeckt angenehm.


Ess ich auch immer, es gibt doch noch Verbündete da draußen ^^
 
igit nutella. da ist soviel dreck drin und dafür schmeckts nichtmal gut. da esse ich lieber normale schokolade.
 
Talatavi said:
Den Teig gibts net fertig zu kaufen.
Normaler Fertig-Hefeteig ist mit Weizenmehl und Du brauchst Roggenmehl.

Ich poste mal die Zutaten und die Anrichtung:

250 gr Sirup
100 gr Farinzucker oder braunen Zucker
250 ml Milch
350 gr Roggenmehl Type 1150
1 Päckchen Dr. Oetker Backin
1,5 TL Zimtpulver
Prise gemahlene Gewürznelken und Prise Kardamon (kann aber auch beides weggelassen werden)
25 gr braunen Krümelzucker (zum Bestreuen)

Sirup, Zucker und Milch zusammen in einen Topf kippen und auf dem Herd unter Rühren erwärmen (nicht kochen!!!) bis alles gelöst ist.
Das Mehl mit dem Backin und den Gewürzen vermischen.
Danach alles zu der Masse im Topf kippen und mit Knethaken rühren bis Teig entsteht.

Den Teig in eine vorgefettete (Margarine) und leicht gemehlte Backform (25 x 11 cm) füllen und glattstreichen.
Mit Krümelzucker bestreuen (wer's braucht) und ab in den Ofen.

Ober-/Unterhitze: 150 Grad
Heißluft: 130 Grad
Gas: Stufe 2
Backzeit: ca. 55 mins

Das Ergebnis sollte ein feuchter Brotkuchen sein, der süchtig macht.

Gruß Robi


hab da mal ne frage bezüglich "sirup" ich dachte sirup is immer son flüßiges zeug welches man mit wasserverdünnt zum trinken ... btw is mir klar das es auch anderen sirup gibt, aber die einheit "gr" ( ich nehme mal an Gramm) verwirrt mich oO

wenn du das erläutern würdest, hätte ich vor wenn ich mal lust und laune hab das zu probieren ^^
 
ich denk mal, das kommt daher, dass sirup hochgradig dickpampig ist....du gibst honig ja für gewöhnlich auch nich in litern an...zumindest steht auf dem glas immer ne massenangabe in gramm
 
@CoBAiN:

Der Zuckerrübensirup ist etwas zäher als Honig und nicht so dünne wie der Sirup zum Getränke mixen.
Ich nehm den von Aldi.
Hat ein Glas genau 450 gr Inhalt und passt somit genau für einen Backvorgang.
 
Last edited:
ahhh sehr schön danke, werd ich bei gelegenheit mal testen, ich hoffe bei unseren "aldi" habens das auch :)

thx
 
Sonst nimmste den hier.
goldsaft_normal.jpg


Der ist auch ziemlich flüssig und lögger.
 
naja das "aldi" sortiment in deutschland unterscheidet sich von unserem aldi ( der in österreich "Hofer" heißt) doch ^^ und ich meine das es diese 2 artikel bei uns nicht gibt, naja muss ich alternativen suchen :P
 
@PJ: Das Zeug schmeckt wirklich deli, ist aber pures Hüftengold.

@CoBAiN: Du kannst dafür jeden Zuckerrübensirup nehmen, Marke/Hersteller ist völlig wurscht.
 
@CoBaiN: Jo ich weiß... ob ich da Namens-Rabatt krieg?! :o

@Tala: Siehe c0mtesse, macht nichts. ;)

@c0mtesse: Schdimd. :O
 
-Admi- said:
Was soll daran net stimmen? Eier haben nunmal nen verhältnismäßig hohen Cholsterinanteil. Kannste überall nachlesen. Gibt zwar auch ne Menge Vorteile. Aber nix für jeden Tag und schonmal garnicht roh. Warum steht ja schon da. Is immer ein Risiko an Bord...auch wenns 9999 gut geht, beim 10000 kanns dich erwischen und dann wirds häßlich. Ausschließen lässt sichs nicht.

im mittelalter hat man auch geglaubt dass aderlässe gut sein .. http://www.optipage.de/eier.html hier kannst du es nachlesen .. es gibt sicher noch zig andere seiten, wo das widerlegt wird .. kam auch berricht mal im fernseher drüber ..
 
Macht mal Obstgarten aufs Brot, das ist richtig eklig.
 
Mir geht es hier hauptsächlich um den Genuß roher Eier. Es gibt auch zig Seiten, die dich widerlegen.

Daher zum Thema Salmonellen:
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/salmonellen.htm

In den Industrienationen dagegen werden die Salmonellen hauptsächlich durch Nahrungsmittel übertragen. Auch Fliegen können die Keime vom Stuhl auf Nahrungsmittel übertragen. Vielfach sind infiziertes Fleisch - hier vor allem Geflügel, rohe Milch, Eier und Eierspeisen Träger von Salmonellen.

oder
http://enius.de/leben/eier-salmonellen.html
http://www.was-wir-essen.de/abisz/eier_verbraucherschutz_1608.cfm
http://www.vis-ernaehrung.bayern.de...nen/verbraucherschutz/hygiene/salmonellen.htm
http://www.aok.de/bund/rd/90109.htm
http://www.verbrauchernews.de/gesundheit/tests/0000001729.html
http://www.aid.de/ernaehrung/eier_faq.cfm
etc...

Sind Eier gesund?

Eier sind reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Ihr Eiweiß (Protein) besitzt eine hohe biologische Wertigkeit. Doch auch bei Eiern entscheidet die verzehrte Menge über mögliche positive oder negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Unter Umständen kann nämlich der Konsum vieler Eier einen hohen Cholesterinspiegel im Blut begünstigen.

Wie viele Eier sind empfehlenswert?

Ernährungswissenschaftler empfehlen, nicht mehr als drei Eier pro Woche zu essen. Die „versteckt“ in Nudeln, Kuchen und Desserts enthaltenen Eier sind darin schon inbegriffen.

Was passiert, wenn ich zu viele Eier esse?

Eier enthalten viel Cholesterin. Es findet sich hauptsächlich im Eidotter.
Menschen mit einer Hypercholersterinämie (hohem Cholesterinspiegel im Blut) sollten generell sparsam mit cholesterinreichen Lebensmitteln umgehen. In Deutschland hat jeder Zweite im Alter über 40 Jahren zu hohe Cholesterinwerte. Zusammen mit anderen Risikofaktoren wie Rauchen, hohem Blutdruck und Bewegungsmangel begünstigt das eine Verengung der Blutgefäße. Die sogenannte Arteriosklerose kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.
Ein einmaliger Verzehr von mehr als drei Eiern pro Woche hat noch keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Das Fett befindet sich hauptsächlich im Dotter. Es verfügt über eine günstige Fettsäurezusammensetzung: 65 Prozent ungesättigte Fettsäuren, die positiv auf die Blutfettwerte wirken können. Allerdings kommt das Fett in Verbindung mit Cholesterin vor, das unter Umständen einen negativen Einfluss auf die Cholesterinwerte im Blut hat. Laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollte die tägliche Cholesterinzufuhr 300 Milligramm nicht überschreiten. Das ist genau die Menge, die ein einziges Hühnerei enthält.

Übersetzt: Ein Frühstücksei, Nudeln am Mittag und ein Kuchen am Nachmittag und du bist ganz locker über der Grenze.

Auf die Menge kommts also sehr wohl an. Und abgesehen davon auch vom sonstigen körperlichen Zustand.

Also nicht das wir uns falsch verstehen. Eier haben viele positive Seiten, jedoch sollte man dabei gewisse Sachverhalte nie außer Acht lassen und auf konsumierte Menge und Konsumierungszustand achten.
 
@ Talatavi : joa das es nicht genau der sirup sein muss war/is mir auch klar :) wär aber kuhl gewesen wenn ich direkt den von dir vorgeschlagenen bekommen hätte ;) jetzt brauch ich nur noch den motiviationsschub mich über die ganze prozedur drüber zu trauen :)

@ Psycho Joker: kannste ja probieren ob du da was günstiger bekommst :P das gesicht des verkäufers / der verkäuferin würd ich trotzdem gern sehn auf sone frage ^^
 
Asgard said:
Sonst nimmste den hier.
goldsaft_normal.jpg


Der ist auch ziemlich flüssig und lögger.

GENAU DEN NEHMEN WIR AUCH IS TIERISCH LÖGGER :D
 
Back
Top