- Joined
- May 18, 2007
- Messages
- 1,017
- Reaction score
- 0
Habe mir jetzt nicht jeden einzelnen Post zu Gemüte geführt aber zum Thema "Ableben von Büchern" will ich doch darauf hinweisen, dass digital gespeicherte Daten im Vergleich zu "auf Papier gespeicherten Daten" eine sehr begrenzte Lebensdauer haben. Egal ob CD, DVD, Magnetband oder Flash-Speicher - die Daten bleiben dort nicht ewig drauf und um sie dauerhaft zu erhalten müsste man sie "schon" alle 10, 20 Jahre oder mehr (je nach Medium und äußere Einflüsse) auf einen neuen Datenträger kopieren.
Und wie soll man mit digitalen Daten z.B. dafür sorgen das eine Zivilisation nach uns noch etwas über uns erfahren kann? Wir können ja selbst schon unsere Schallplatten oder Videobänder kaum noch entschlüsseln wenn wir nicht die entsprechend alten Geräte aufbewahrt haben. Und ob man in 10 oder 20 Jahren noch CDs lesen kann ist auch fraglich, man weiß eben nie was der technische Fortschritt mit sich bringt.
Und wie soll man mit digitalen Daten z.B. dafür sorgen das eine Zivilisation nach uns noch etwas über uns erfahren kann? Wir können ja selbst schon unsere Schallplatten oder Videobänder kaum noch entschlüsseln wenn wir nicht die entsprechend alten Geräte aufbewahrt haben. Und ob man in 10 oder 20 Jahren noch CDs lesen kann ist auch fraglich, man weiß eben nie was der technische Fortschritt mit sich bringt.