Musik selbermachen

Joined
Feb 20, 2002
Messages
1,399
Reaction score
0
Tach,
Macht hier noch jemand Musik selber am PC ???
Wenn ja, welches Prggi nehmt ihr dafür?
Ich selber versuche mich seit ein paar Tagen an Fruity Loops und irgendwie kommt da nur kagge raus.Kennt sich damit zufällig einer aus oder hat damit schon selber einer Musik gemacht ??
Was haltet Ihr im allgemeinen von "Musikmakers"???

gruß
asun
 
Find' ich gut, wenn man selber Musik macht. ;)
Auch wenn es nicht selbst "realistisch mit Instrumentalerkenntnissen" erworben ist.
Also "Musicmaker" finde ich immer noch am simpelsten, um sich ein paar schicke tracks zu basteln.
Aber generell würde ich lieber selber Sachen einspielen und sie dann via Samplitude 8 bearbeiten. Das Programm kostet zwar 1000 Euronen, aber das ist das Geld alle Fälle wert. :)
 
Aber generell würde ich lieber selber Sachen einspielen und sie dann via Samplitude 8 bearbeiten. Das Programm kostet zwar 1000 Euronen, aber das ist das Geld alle Fälle wert.

w000000000000000000000000000000000t 1000€?????????????????????????????????????

gib lieber mir das geld und schnapp dir n kochtopf und nen presslufthammer und fang gleich mal mit UNPLUGGED live mucke an... is eh die königsdisziplin
 
Ich nehme Gitarrensachen von mir auf. benutze hierfür Cool Edit Pro. Iss sehr simpel zu bedienen. Weiß aber nicht ob man damit auch "nur" am pc musik machen kann.
 
Ich halte nichts davon. Bin da eher konservativ.
Aber so als kleiner Spielerei wärs vll. ganz oki(nur dafür natürlich wieder zu teuer:kek)
 
Da war ne Null zuviel. Für 1000 Kriegst ja nen ganzen PC^^
 
@ Figo:
Ne, die Null ist richtig so. ;)
Hat mich auch total umgehauen, als mein Vater mit dem Prog vor ein paar Monaten ankam...
Hab's mir so umgebastelt, dass ich es jetzt auch auf meinem PC nutzen kann... also 10x so viele features als bei Corel Draw 10. XO
 
Kauft euch Steinberg und nen USB-Keyboard zur Bedienung um Synthkrempel einzuspielen.
Synth alleine macht natürlich auch nicht glücklich, aber es ist ne gute Alternative für schwach besetzte Bands. So kann man schon fast alleine eine Band aufziehen:

Bass und Drums werden vom Synth übernommen, Gesang und Leadgitarre spielt man selbst ein.

€dith: Achja, Aufruf zum Negativpush:
Da meine Beiträge eh alle Spam sind macht mich glücklich indem ihr mir negative Bewertungen gebt.
Dem User der mir die bescheuertste negative Bewertung gibt winkt eine exklusive positive Bewertung von mir als Gewinn.
 
@ Outrider:
Wenn die Stimme auch nicht hilft: einfach "Magic Voice" und die Stimme geht ab wie Sahne mit Eis. :P

Aber das mit dem "noch schlechter bewerten" verstehe ich nicht... warum Dinge noch "verschlimmbessern"? Also erstens finde ich deine Beiträge alles andere als (sinnloser) SPAM und zweitens stehe ich gerne für positive Bewertungen bereit. Keine Frage. ;)
 
::Drago:: said:
@ Outrider:
Wenn die Stimme auch nicht hilft: einfach "Magic Voice" und die Stimme geht ab wie Sahne mit Eis. :P
Ich glaube, das können etliche Popstars bezeugen. :D
 
Outrider said:
Kauft euch Steinberg und nen USB-Keyboard zur Bedienung um Synthkrempel einzuspielen.
Synth alleine macht natürlich auch nicht glücklich, aber es ist ne gute Alternative für schwach besetzte Bands. So kann man schon fast alleine eine Band aufziehen:

Bass und Drums werden vom Synth übernommen, Gesang und Leadgitarre spielt man selbst ein.


habe mir steinberg cubasis vst version 5 und usb keyboard m-audio keystation 49e geholt, warte grad noch auf die bestellte soundkarte weil der sound so verzerrt war :)
 
Ach du scheiße 1000 €. Da kommt ja n bezahlter DJ billiger O_o
 
Samplitude is aber halt auch saugeil. Und spätestens wenn du etwas von dir damit erstelltest veröffentlichen möchtest, solltest du ne eigene Lizenz besitzen....
 
ich hab 80 euro + 110 euro gezahlt :) jetzt noch 25 euro sounkarte dann passt das
 
c0mtesse said:
Ich halte nichts davon. Bin da eher konservativ.
Aber so als kleiner Spielerei wärs vll. ganz oki(nur dafür natürlich wieder zu teuer:kek)

seh ich genauso, in unserer band synthi ist noch ok, oder mal so ein uraltes tapeaufnahmegerät :p
aber wenn man für musik programme braucht, geht doch ein stückweit die "seele der musik" verloren, oder ?
 
Und die meisten Programme kann man durch einige Plug-ins bzw. Add-ons total gut aufrüsten.
Eine neue Soundkarte ist auch nicht verkehrt.
Also Magic Music Maker damals war nicht schlecht zum Einsteigen, aber es war doch mehr Pille Palle, um mal so den technischen kleinen Überblick über solche Dinge zu bekommen.
Wer gleich so mit Samplitude 8 (oder schon höher) ansetzt, sollte auf jeden Fall das Handbuch lesen. ;)
Sonst findet man sich da kaum noch zurecht. lol
 
Nantuko said:
ich hab 80 euro + 110 euro gezahlt :) jetzt noch 25 euro sounkarte dann passt das

Hm ne Soundkarte für nur 25€? Und mit der willst du dann Musik am Pc machen? Sicher, dass du die nichtn bißchen überschätzt?

Ein Kumpel von mir macht regelmäßig Remixes und nimmt damit an contests teil und der hat irgendne Soundkarte für knapp 400€ mit eigenem Prozessor, da sonst die REchenarbeit für den PC zuviel wird...

Ich hoffe für dich, dass es klappt^^
 
Oder die Soundkarte wurde günstig bei eBay erworben... :)
Hauptsache, es lässt sich Musik "damit" machen.
Da hilft auch das beste Prog nichts, wenn die Soundkarte nicht stimmt.
 
Back
Top