erm habe ich schon erwähnt das ich festplatte mehrmals formatiert hab und nie fehler kam
ich hab 2 partitionen ich könnte es auf die 2te legen jo müsst ich jetzt testen
handbuch nein war keins dabei sondern online-dokumentantion
1.
-----------------------------------------------------------------------
i
Version 1.0
G52-MA00302
Mikro-ATX-Hauptplatine MS-6367
MSI
MICRO-STAR INTERNATIONAL
2.
-----------------------------------------------------------------------
Einführung
1-1
Vielen Dank für den Kauf der Micro-ATX-Hauptplatine MS-6367.
Diese Hochleistungs-Hauptplatine für PCs arbeitet mit den Chipsätzen
nVIDIA® nForce™ IGP 64/128 & MCP/MCP-D und wurde für die Prozessoren
AMD® Duron™/Athlon™/Athlon XP im 462-Pin-Paket entwickelt. Sie
ist eine professionelle Highend-Lösung für den Einsatz in Desktop-Computern.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Themen:
Spezifikationen der Hauptplatine 1-2
Hauptfunktionen 1-5
Aufbau der Hauptplatine 1-6
Komponenten-Kurzanleitung 1-7
1 Einführung
3.
-----------------------------------------------------------------------
Kapitel 1
1-2
CPU
Unterstützt Sockel A für die Prozessoren AMD® Duron™/Athlon™/
Athlon XP
Unterstützt Prozessoren mit 650 MHz, 700 MHz, bis zu 1,5 GHz oder höher
Chipsatz
Chipsatz nVIDIA® nForce™ IGP 64/128
- AGP 4x (nur 1,5 Volt)
- Unterstützt FSB mit 200/266 MHz
- 64-Bit / 128-Bit-DDR-Speichercontroller
- Integrierter Hochleistungs-Grafikprozessor GeForce2 der MX-Klasse
- LDT-Schnittstelle für MCP (max. 800 MB/s)
- Multiplex-DVI/TV-Schnittstelle mit AGP-Steckplatz (MS-6952-Option)
MCP / MCP-D (Media Communications Processor)
- Dual ATA100
- USB OHCI 1.0a bis zu 6 Ports
- kompatibel mit IEEE 802.3 MAC (MII)
- Integrierter Audioprozessor (MCP-D)
- Schnittstelle gemäß AC97 2.1
- Dolby Digital SPDIF OUT (MCP-D)
Hauptspeicher
Unterstützt 2/3 DDR DIMM (IGP 64/128)
Unterstützt eine max. Speichergröße von 1/1,5 GB (IGP 64/128)
Unterstützt 64- oder 128-Bit-Systemspeicher (IGP 64/128)
Steckplätze
Ein AGP 2.0 4x-Steckplatz mit 1,5 Volt
Ein CNR 1.0-Steckplatz
Drei 32-Bit-Master PCI 2.2-Steckplätze
Unterstützt PCI-Busschnittstellen mit 3,3/5 Volt
Spezifikationen der Hauptplatine
4.
-----------------------------------------------------------------------
Einführung
1-3
Integrierte IDE-Anschlüsse
Ein IDE-Controller auf dem Chipsatz MCP/MCP-D stellt für IDEFestplatten/
CD-ROM die Betriebsmodi PIO, Bus Master und UltraDMA
100 bereit
Anschlussmöglichkeiten für maximal vier IDE-Geräte
Audio
nVidia Audio auf dem Chip integriert
APU in MCP-D (Audio Processing Unit) integriert.
- Unterstützt bis zu 256 Hardware-bearbeitete Sprachen oder 64 Hardware-
Sprachen in 3D
- Dolby Digital-Ausgang mit S/P DIF-Schnittstelle
Video
nVidia Geforce2 MX integriert
256-Bit-3D- und 2D-Grafikbeschleuniger
T&L-Engine der zweiten Generation, NVIDIA Shading Rasterizer - NSR
Multiplex-DVI/TV-Schnittstelle mit AGP-Steckplatz (MS-6952-Option)
Netzwerk (optional)
Chip integriert
- 10/100 BaseT Ethernet/Fast Ethernet
Integrierte Peripherieanschlüsse
Folgende integrierte Peripherieanschlüsse sind vorhanden:
- 1 Diskettenlaufwerksanschluss unterstützt 2 Diskettenlaufwerke mit
360 KB, 720 KB, 1,2 MB, 1,44 MB und 2,88 MB
- 1 serieller Anschluss (COMA)
- 1 paralleler Anschluss unterstützt die Modi SPP/EPP/ECP
- 6 USB-Anschlüsse (2 Rückanschlüsse und 2 USB -Front-Header
- 4 Anschlüsse)
- 1 IrDA-Anschluss
- 1 Audio-/Game-Anschluss
- 1 VGA-Anschluss
- 1 SPDIF-Anschluss (MCP-D)
5.
-----------------------------------------------------------------------
Einführung
1-5
Micro-ATX-Formfaktor
CPU: Sockel A für die Prozessoren AMD® Duron™/Athlon™/Athlon XP
Speicher: PC1600/PC2100 DDR DIMMs
Steckplätze: 1 AGP-Steckplatz, 1 CNR-Steckplatz, 3 PCI-Steckplätze
I/O: 1 serieller Anschluss, 1 paralleler Anschluss, 6 Anschlüsse gemäß
USB 1.1, 1 Anschluss für Diskettenlaufwerke, 1 IrDA-Anschluss,
1 Audio-/1 Game-Anschluss, 1 VGA-Anschluss
Unterstützt Ultra DMA/ATA100
Hauptfunktionen
-----------------------------------------------------------------------
so hab mal die ersten paar seiten kopiert wennste willst schick ich dir das handbuch
anhang:
so hab das game auf meine D: platte gemacht selber fehler