Mögt ihr Stuten?

Mögt ihr Stuten?

  • Ja, Pur ohne Rosinen und ohne Zuckerguss

    Votes: 3 9.7%
  • Ja, Mit Rosinen und ohne Zuckerguss

    Votes: 5 16.1%
  • Ja, Ohne Rosinen aber mit Zuckerguss

    Votes: 5 16.1%
  • Ja, Mit Rosinen und mit Zuckerguss

    Votes: 5 16.1%
  • Stuten? ne dankööö :kotz

    Votes: 7 22.6%
  • Dazu sach ich nur :wayne

    Votes: 6 19.4%

  • Total voters
    31

Thunderskull

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Nov 1, 2004
Messages
28,023
Reaction score
428
Mögt ihr Stuten? (Das Brot ned die Pferde)

Wollt ma gerne wissen ob ihr Stuten mögt und wenn ja wie? Was sollte am besten druff ect...
Ich mag Rosinenstuten ohne Zuckerguss am liebsten (aus nem Steinofen unsere City is die einzige im großen Umkreis die einen hat)
Drauf sollte vorwiegend Marmelade so Erdbeer oder Erdbeer-Vanille.
 
Last edited:
wtf sind stuten? >.<

nimm ma den deutschen begriff und nicht dein dorfgelaber

korona.jpg
<- STUTE
 
Boah:
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stuten ist ein Sammelbegriff für süße Hefeteigbrote, die aus Weizenmehl, Wasser, Fett, Zucker, Hefe und Salz hergestellt werden. Gegebenenfalls werden Rosinen, Korinthen oder Mandeln beigefügt.

Ein Stuten ist entweder rund und flach oder hat eine Kastenform. In der Regel wird er nur mit Butter bestrichen oder mit süßen Aufstrichen wie Marmelade oder Honig gegessen. Er wird als runder Laib oder im Kasten ausgebacken und hat in der Regel ein Gewicht von 500 oder 1.000 Gramm. Die Backzeit beträgt je nach Größe bei 190 bis 200 °C 35 bis 50 Minuten.

Ein besondere Form des Stutens sind die aus vielen Regionen Deutschlands bekannten Stollen (Christstollen), die als Weihnachtsgebäck noch Sultaninen, Korinthen, Trockenfrüchte sowie Zitronat und Orangeat enthalten.

In Bremen ist der Name Klaben geläufig (siehe dazu: Bremer Küche), in Hamburg die Bezeichnung Klöben. Im Rheinland wird dieser Brottyp Platz (oft auch "Blatz" ausgesprochen) genannt.

Ein Stuten ist auch obligatorischer Bestandteil einer jeden Bergischen Kaffeetafel.
 
für mich sind stuten auch pferde...schöne meistens :D

...und wenn sie süß sind und auch noch rosinen haben, dann sind sie gleich noch leckerer! :D:D
 
Also bei uns heißt sowas Hefezopf oder Hefegebäck. Der Hefezopf lässt sich auch mit Mohn und Nüssen machen °_°
Hier das Standardmodell
Zopf.JPG

dat is das nussmodell
rez0305.jpg

das is mein Favorit, der Mohnzopf
nusszo.jpg


und jo stuten sind pferde tbh
 
pferd ess ich nur als sauerbraten und das gebäck is mir zu süß
 
LOL @kili:D

Leute, Stuten ist doch ein alltäglicher Begriff - unter anderem natürlich
auch für Hefeteig, also lasst eure Spitzfindigkeiten:kek.

Also das, was Skep uns an Bildern presentiert hat, sieht schonmal
recht lecker aus, wobei auch ich beim letzten (Mohn) definitiv
kapituliere und dem Genuß erliege:p.
 
Mir sagt "Stuten" auch nix als Gebäck. Also können wir regional schonmal Sachsen, Baden und Thüringen ausschließen. Denn da sind Stuten immer noch weibliche Pferde und sonst nix. Euer "Regional" scheint sich auf NRW zu beziehen :D
@Gebäck...wenn, dann bevorzuge ich den Mohn- oder Nusszopf ;) obwohl dieserlei Gebäck hier relativ selten zu finden ist.
 
also ich kenne unter stute auch nur pferde und habe es zuvor nie im zusammenhag mit gebäck gehört, aber wenn es um was zu essen geht isses mit wurscht ob es stute oder sonst wie heißt, hauptsache lecker :>
 
Stuten als Gebäck kenne ich auch nicht
und Pferde ess ich nicht.
Bei uns heißt das Stollen -> lecker
 
Ich glaub Stollen ist dann wieder was anderes :? Is hier zufällig ein Bäcker / Konditor, der uns mal aufklären könnte? Bzw Thunderskull kannst du bitte ein Pic von deinem Gebäck reinstellen, damit alle wissen, um was genau es hier geht.
 
Ja, Stuten gibt es als Gebäck glaub ich nur in NRW. Aber hier nennt man auch Pferde so ;)

Man sagt aber auch Semmel dazu, aber das heißt in Bayern ja wieder Brötchen >.<

Also sagen wir allgemein süßes Brot?! =D


b2t: Nun ja, ich esse das süße Brot am liebsten ohne Rosinen mit Butter oder Magarine und darauf etwas Erdbeermarmelade oder Nutelle =D
 
Also mir ist der Begriff auch total fremd ^^

Stollen esse ich gerne, falls es das gleiche ist? Ansonsten sehen die Bilder leker aus :)
 
-Admi- said:
Thunderskull kannst du bitte ein Pic von deinem Gebäck reinstellen, damit alle wissen, um was genau es hier geht.


141.jpg
 
Kenn ich so noch gar nicht...ich würds mal Rosinenbrot nennen. Sieht aber auch lecker aus :D

Das isn Stollen:
stollen.jpg


Das isn Mohnzopf:
mohnzopf.jpg


Und das hier ein Hefezopf:
hefezopf.jpg


Gibt also doch nen guten Unterschied :p
 
ein stollen wird umgangssprachlich auch als das bezeichnet was man anal ablässt wenn man auf der klomuschel platz nimmt...mmmm lecker

ansonsten kanns noch vom bergbau stammen, mit essen hats aber nix zu tun, soviel is sicher :D

ach und eine SEMMEL is übrigens das hier ihr banausen:

Semmel.jpg
 
Last edited:
Ach das macht alles richtig hunger - ich glaub da hol ich mir nächstes mal was von der Art, wenn ich am Bäcker vorbei' komm :p
 
Des heißt glaub ich auch "Weihnachtsstollen"

Und sowas wird oft auf den Regionalen Weihnachtsmärkten hier verkauft.

Aber tbh ist mir eigentlich Semmel geläufiger!
Was wolltest du uns denn sagen, was ein Semmel ist, killinator
 
Back
Top