Maphacker

Grundsätzlich wird es immer Cheats geben, egal welche Bemühungen zB Blizzard in der direkten Abwehr von Cheats tut. Es wäre meiner Ansicht verschwendete Zeit und Geld direkt gegen diese Cheattools zu kämpfen. Der effektivste Weg ist und bleibt Cheater zu bannen. Dies am besten in einem monatliche Rhytmus und unabhängig wie groß die Liste der Bans ist.
 
Grundsätzlich wird es immer Cheats geben, egal welche Bemühungen zB Blizzard in der direkten Abwehr von Cheats tut. Es wäre meiner Ansicht verschwendete Zeit und Geld direkt gegen diese Cheattools zu kämpfen. Der effektivste Weg ist und bleibt Cheater zu bannen. Dies am besten in einem monatliche Rhytmus und unabhängig wie groß die Liste der Bans ist.

+1
 
War imo in den alten Games auch die kleverste und effektivste Lösung. Die frage is nur wie up to date die anti anticheats derjeweiligen Spieler halt sind.
 
ja der icc launcher war ja unter anderem extra wegen den cheats gemacht worden.
stand ja auch immer dran wenn jmd ins spiel gejoined ist ob er n anticheat anhat
 
Ich persönlich frage mich immernoch warum man cheaten soll...
Was hat man davon ??... Man kann an keinen Tunieren teilnehmen,weil die Gefahr viel zu hoch ist , dass der Cheat endeckt wird.
Selbst im AM kann man das leicht erkennnen :s
Wollen die sich einfach an den Bashes im AM aufgeilen?, trozdem haben die meisten keine Chance, weil sie einfach viel zu low sind um gescheit zu Macron bzw. Micron.
 
Beim Zotac oder Go4SC2 kann mans doch gut machen, da gibts schließlich Moneyyy...
 
Ich persönlich frage mich immernoch warum man cheaten soll...
Was hat man davon ??... Man kann an keinen Tunieren teilnehmen,weil die Gefahr viel zu hoch ist , dass der Cheat endeckt wird.
Selbst im AM kann man das leicht erkennnen :s
Wollen die sich einfach an den Bashes im AM aufgeilen?, trozdem haben die meisten keine Chance, weil sie einfach viel zu low sind um gescheit zu Macron bzw. Micron.

Das ist menschlich!

Wenn man etwas nicht so gut kann wie andere und von sich nicht überzeugt ist dieses Defizit durch Training auszubessern dann greift man zu unfairen mitteln um so den nicht vorhandenen Skill vermeintlich zu bekommen. Dass se sich damit selber verarschen raffen diese Menschen nicht denn was wichtig ist ist der Sieg über einen anderen und dass dieser "Sieg" eigentlich unverdient war wird ausser acht gelassen - hauptsache die Statistik sieht gut aus und man hat etwas zum vorzeigen. Man kann auch einfach sagen, dass dies Menschen sind die keine Eier in der Hose haben und ihr Horizont keine 2m reicht.

Man könnte noch soviel dazu schreiben aber das würde den Rahmen um einiges sprengen.
 
Man kann auch Maphack nutzen ohne das es auffällt bzw. man es nachweisen kann
 
Wichtig ist, dass Blizzard sie bannt. Fertig.
 
Is halt scheiße, wenn du ein Ladder-Game machst und der Gegner warpt einfach Immortals aus seinen Gateways anstatt Stalker...
 
also wie Wilko schon sagt, wenn man Sachen geschickt nutzt kann man das ohne Probleme durch bekommen,... ähnlich wie in CSS mit WH ...

wobei ich finde, dass es in Strategiespielen nicht so schlimme Konsequenzen hat, weil man theoretisch durch gutes Scouten ähnliche Ergebnisse wie mit Maphack erzielen kann, klar is da immer noch ein Unterschied aber ich meine im Vergleich zu Shootern richten die Cheats weniger "Schaden" an ... weil ich denke alles andere wie Maphack könnte man erkennen wie z.b. schneller Units bauen,Ressourcen Hack oder ähnliches weiss nicht wie weit dort die Palette geht
 
Keine Ehre und Eier in der Hose haben ist menschlich :o?

Bescheißen ist menschlich, überall wo gespielt wird wird beschissen. Strengere Regelnd sind deshalb eher unsinniger (nicht das ich gegen Regeln bin, aber irgendwann schnüeren einem ziviel davon die Luft ab), es müssen bessere Schiedsrichter her, aka Anti Cheat-Tools (jaja die meisten lassen sich ausschalten umgehen ect, aber sie filtern dennoch einen großteil der Leute raus die einfach nur das Tool installieren und meinen sie könnten nun rocken) und das Bannen der betreffenden Spieler.
 
SC's Vorteil ist halt einfach, dass die richtig dicken Turniere offline ausgetragen werden, klar, die 300+ in der Woche sind scho sehr nice aber naja...
Da würde ich lieber versuchen mich in ieine Bank einzuklinken oder Kommerz- Software zu cracken und zu veröffentlichen! =D
Offtopic, sry ^^
 
Wie in meinem letzten Post schon erwähnt hat Blizzard z.B. bei Diablo 2 die mpqs überwacht und geguckt das im hintergrund keine dritten progs liefen..... und wenn doch dannn bann
 
Dass es in SC 2 Maphacker gibt, ist alles andere als eine Überraschung.

Genaugenommen gibt es eine massive, fortwährende Problematik seit es Battlenet, bzw. Multiplayer gibt.
Selbst beim 8 Jahre alten WC 3 gings anfangs des Jahres rund, Leute kamen mit Cheats daher die u.a. ihre Gebäude unzerstörbar machten, so dass sie nicht verlieren konnten.
Nach massiven Protesten der Community hat Blizzard dann endlich reagiert.

(Ex-) C&Cler die sich nie mit Blizzard Spielen beschäftigt haben, dachten vielleicht dass die Spiele bzw. ihr Umfeld quasi unantastbar sind.
In der Realität gibts allerdings schwarze Schafe, wie in jeder anderen Community auch.
 
Wenn se wenigstens check Variablen einbauen würden die dann bei evtl. Unregelmäßigkeit ein "Bitte Bannen" rausjagen würden wär das schon mal ein Fortschritt...
 
Der Cranberries wurde nach wie vor nicht gebannt...
ich weiß momentan nicht was mit blizzard los ist
 
Dabei sind das noch die schlechtes Cheats ^^

Bin mal gespannt was noch so kommt.
 
das man immer betrügen muss...
ich mein ich bin ja auch nicht gut aber wenn ich nicht trainiere kann ich auch nicht besser werden
lächerlich diese cheater....
 
Back
Top