lüfter problem

Joined
Apr 4, 2004
Messages
6,361
Reaction score
0
hiho, ich hab das problem das der lüfter auf meinem mainboard total laut rattert :(

das rattern kommt nicht vom netzteil, hdd, grafikkarte oder cpu.
es ist ein ganz kleiner lüfter auf dem mainboard.

asus-a8n-sli-big.jpg


ich hab schon versucht das ding sogut es ging von staub zu befreien. gebracht hat es nichts.

weiß jemand was ich für möglichkeiten habe bevor ich den ganzen rechner zum händler schleppe?

mfg Mash
 
Der wird Lagerschaden haben, entweder austauschen oder damit Leben.
Haste keinen anderen Lüter irgendwo rumfliegen? kannst zur noch ein 80mm Lüfter iwie drauf richten
 
das komische ist ja, das er zeitweise normal läuft ohne diese lästigen geräusche zu erzeugen.

wenn das rattern los geht, schlag ich immer einmal aufs gehäuse und hab dann für ca eine minute meine ruhe :D

total komisch^^

also das heißt ja das er auch leise laufen kann^^
 
das mainboard nicht an allen stellen festgeschraubt?
kann sein dass es nicht am lüfter liegt, sondern durch die rotation das mainboard immer etwas gegen das gehäuse schlägt

btw. draufschlagen tut nicht gut, auch wenn ich das manchmal selber tue^^
 
DOch das hilft immer um Stress abzubauen.

WTF schon wieder nen headshot AAHHH "amok peng peng verdammter pc"
 
Das ist der Chipsatzlüfter. Ich bin absoluter Silentfan und mit meinem Chipsatzlüfter auch unzufrieden. Er ist eigentlich permanent laut. Das Problem dabei ist, dass es kaum aktive leise Chipsatzlüfter gibt. Was tun wir da? Richtig, passiv-Lösung heißt das Zauberwort. Diese Lüfter sind Geräuschlos und es gibt mittlerweile namenhafte Hersteller wie Zalman, die sich dem Problem angenommen haben. Viele Leute die Ihre Boards übertakten, schwören auf eine passiv-Lösung.

Ich werde das diese WOche auch noch in den Angriff nehmen. Am besten baust du den Lüfter aus, nimmst ihn zu einem PC-Dealer deiner Wahl mit (aber nicht Saturn, MediaMarkt) legst ihn auf die Ladentheke und verlangst nach einer guten passiv-Lösung.

Sobald du den Lüfter aber austauscht, verlierst du deine Garantie. Dieser Schritt sollte gut überlegt sein. Du kannst dein Board natürlich auch einschicken und einen Austausch verlangen aber 1. kannste da mal gerne 2-6Wochen warten und 2. kann dein "spezielles" Problem zu dem Zeitpunkt nicht auftreten und dann kriegste es unrepariert zurück ;)
 
Guten Morgen^^
Hast du dir meinen Post durchgelesen? Weißt du was passiv ist? Passiv ist Geräuschlos und dann kommst du mir mit "Zalman ist einer der lautesten Lüfter"?!

Nochmal zum Thema: Wie ich noch gelesen habe, sollte man bei aktuellen Chipsätzen auf einen "Passivkühler mit Heatpipes" ausweichen die, die Abwärme zu einem größeren Lüfter oder einem grosszügig dimensionierten Passivkühlelement abführen.
 
Morgen, argh is zu früh =D

Habs nur überflogen und Zalman gelesen sry ^^
 
thx crash :)
hört sich gut an. dann werd ich mein compi doch wohl die tage zum händler schleppen und mich mal beraten lassen^^
 
Ich glaube der hier ist die beste Lösung.

Ist natürlich ein riesen Teil aber er schneidet sehr gut ab. Ich hab ihn mir nun bestellt ;)
 
btw; mein chipsatz läuft bei ca 72°

muss ich mir da schon sorgen machen? ^^
 
Das ist schon sehr warm, fast heiß Oo Die Chipsätze sollen um die 50° liegen.....^^
Da würde ich aber mal zz was anderes bestellen :D
 
oh :D

kein wunder das ich immer diese chipsatz warnung beim hochfahren bekomme :D

naja...ich schalte mal lieber aus^^
 
Ja und geh gleich zum Dealer mitm PC unterm Arm, dann soll er dir da gleich was neues draufsetzen ;)

Noctua, Zalman...merken :)
 
Wieder zuhause und hab Führerscheinprüfung bestanden ^^

Also 72°C sind tötlich, 60°C sind das maximale was ich meinem Board zumute aber meins hat auch nur 50°C max ;)

Noctua stellen gute her, ich würd den nehmen den Crash dir empfohlen hat!

mfg
 
Denk dran Jungs der beste Kühler nützt null ohne vernünftige Wärmeleitpaste!!

Btw liegt meine Chipsettemp bei 34°C
 
Back
Top