Legt ihr Wert auf eine gute Musikanlage ??

Wie kann man sagen, dass Bose kacke is ?? Bose ist ein mega System.. na gut es ist teuer, aber dafür hat es den geilsten klang ever... Harman/kadon kann da auch noch mithalten.. ich denke ma das sind die Ferraris und den Boxenherstellern.. Yamaha ist auch guut, wenn man etwas mehr hinblättert, abre die kommen lagne noch nicht an Bose oder Harman/kadon ran ;)

meiner meinung nach ;)

ich war im media markt und habe mir das mal alles genau angehört.. die unterscheide sind gewaltig ^^
 
bei HK rede ich zumindest nicht zwanghaft von den Boxen, aber was Verstärkertechnik angeht und Abspielgeräte sind die einfach königlich :)
 
jo sitmmt Verstärker spielt auch ne wichtige rolle... aber ich meinte damit jetzt die ganze anlage ;) .. sry
 


bose sollen die ferraris sein ?

bose ist einfach nur überteuert.

besser: b&w, heco

ferrari: wilson benesch, k+h

atomaustattung: acappela, audio note, burmester, monitor audio (Auch berlin btw.. die deutschen habens drauf beim boxenbau :top - äh, also burmster meinsch :D)

sucht mal nach "sphäron excalibur" - DAS sind lautsprecher... sind nicht nur riesig, klingen auch bombe :top

und die ganzen anderen kleinserien ab 10.000 pro box von diversen oft selsbtbenannten herstellern - DAS wäre ferrari... bose ist vom mitteldfeld bis zum mittleren high-end bereich gut dabei aber zu teuer :wub
für das geld was du bei bose ausgeben musst bekommste bei b&w direkt mal 2 klassen hochwertigeres
 
Last edited:
Aber die ganzen Kinos haben meiner Meinung nach auch Bose oder ??
 
ja im unserem Kino schon, und der Sound ist n1.
Aber ich will nicht wissen was die für so ein soundsystem hinnblättern...

Jetzt mal ehrlich. Die ganzen Marken die ihr nent sind doch alle voll überteuert... Sicher ist der Sound spitze, aber mann kriegt Spitzen sound auch schon für viel kleineres geld.

Wer solche Summen in Sound investiert ist nicht ganz sauber finde ich. Es sei denn er braucht guten Sound aus Beruflichen gründen (DJ)
 


öhm... meines wissens nein Oo

jbl verkauft kino-lautsprecher.
boston light & sound (amerkikanischer vertrieb von kinoton) meines wissens auch (edit: ne, die liefern aber alles andere :top)

ah, doch, die meisten kinos dürften jbl und eclectro voice benutzen

im lichtspieltheater hat man keine hifi-kette sondern ein pa-system. das ist was vollkommen anderes.
und auch wie der ton überhaupt erstmal zu den lautsprechern kommt ist vollkommen anders :D (magnetton, lichtton etc)

wer wäre jetzt ehrlich gesagt sogar eher unbekannt das bose pa anlagen vertreibt Oo

@marken: nein, nubert, teufel, b&w, etc sind NICHT überteuert. im gegenteil, da bekommt man richtig was für sein geld.

die designeranlage von sony, magnat, bose, schieß mich tot für 2000 euro, DIE ist überteuert.

es gibt leute, die geben 2000. euro für ein paar stereolautsprecher aus (und das is noch ziemlich wenig - high end consumer sind momentan ca 4000 fürs paar) - dazu die entsprechende anlage und du willst nie nie nie nie nie mehr was anderes haben... gibt auch andere teure hobbys ;)

und für die anspruchsvollen, die im mittelklassebereich was wollen gibts eben oben genannte hersteller --> augenscheinlich teuer, aber lieber 1000 euro in eine anlage die richtig spaß macht, als 500 in eine auf der ein dicker markenname von nem fernsehhersteller steht und die nix kann außer gut aussehen ;)
 
Last edited:
ja mope ich sage nur creek boxen .. das war bestimmt auch ein teurer spaß :D

aber sony ist garnicht so teuer also ich habe nen sony receever, der war nicht gerade teuer und liefert einen top sound ... der ist fast so gut wer der von harman/kadon den mein vater hat ... der verkäufer von media markt meinte auch sony reccever sind gut und man bezahlt nicht die meiste kohle für... aber kommt es sehr stark auf die boxen and und wenn man da guteh aben möchte sind die sehr teuer...da habe ich auch welche von Yamaha, weil andere sowie Creek, Harman/kadon .... kann man ja nicht bezahlen als Jugendlicher :D ^^
 


:D

nujo, die sony-boxen sind nicht mehr wert als das plastik aus dem sie sind.

und an den anderen komponenten stört mich bei sony im allgemeinen entweder eine starke funktionseinschränkung (bis man auf sony dvd-playern mp3-cds abspielen konnte verging schon einiges an zeit :D) oder eine produktbindung durch proprietäre komponenten.
nicht bei allen produkten, aber bei den meisten - und deswegen ist für mich sony in vielen bereichen gestorben - oder ich ärger mich tierisch drüber :D (wie bei meinem handy - scheiß teure memorysticks)
 
also an dem receever kann ich nichts aussetzen an dem kann ich mehr einstellen und konfigurieren als an einem 5000€ Harman/kadon verstärker :D ^^

das eigentlich mal so richtig nice .. dafür war der receever auch erst ca. 1 Jahr später als seine Konkurrenten raus ^^
 
eigentlich wollte ich ja noch was zu dem Thema sagen, aber nachdem was manche hier von sich geben ist glaub ich jeder Buchstabe zu viel um auf solche Äußerungen einzugehen. Belustigend ist es aber von daher :D
 
Sag mal -=rabbitbrain=-, hast du eigentlich Ahnung von LS oder Heimkinosystemen?
Jeder, der sich ein wenig mit der Materie Heimkino auseinandersetzt kommt unweigerlich zu dem Schluss, das Bose hier für die angegebenen Preise nichts zu bieten hat. Allein schon die größten Heimkino-Communities im deutschsprachigen Raum, welche zudem von neutralem Sachverstand geprägt sind (im Gegensatz zu den einschlägigen "Fachzeitschriften" im Bereich der Printmedien) raten generell von Bose ab. Produkte dieses Herstellers werden nicht einmal Prüfungen oder Tests unterzogen, weil sie nicht ansatzweise konkurrenzfähig sind. Ich habe bislang noch keinen Heimkinoanhänger gesehen, der auch nur mit dem Gedanken spielt, Bose zu kaufen.
Mich würde interessieren, in welchen Disziplinen Deiner Meinung nach Bose im Heimbereich ein "Mega System" (wenn ich Dich zitieren darf) darstellt? Ich kann Dir im Gegenzug bei Interesse gerne mal erläutern, weshalb Bose seiner Konkurrenz bodenlos unterlegen ist. Nicht umsonst kursiert ständig der gleiche Spruch im Netz, wenn Neulinge sich nach Bose-Equipment erkundigen:

B: Buy
O: Other
S: Sound
E: Equipment


Schöne Grüße,
Seibrich
 
Hab das Concept E von Teufel. Damit bin ich prinzipiell auch ganz zufrieden, allerdings kann ich das Potential der Boxen dank schlechter Linux Treiber für meine Soundkarte in Filmen nicht wirklich nutzen. Soll heißen, ich benutze nur ein Stereosignal was dann auf die anderen Boxen verteilt wird, also nichts mit tollem Surround :(
 
LordSeibrich said:
Sag mal -=rabbitbrain=-, hast du eigentlich Ahnung von LS oder Heimkinosystemen?
Jeder, der sich ein wenig mit der Materie Heimkino auseinandersetzt kommt unweigerlich zu dem Schluss, das Bose hier für die angegebenen Preise nichts zu bieten hat. Allein schon die größten Heimkino-Communities im deutschsprachigen Raum, welche zudem von neutralem Sachverstand geprägt sind (im Gegensatz zu den einschlägigen "Fachzeitschriften" im Bereich der Printmedien) raten generell von Bose ab. Produkte dieses Herstellers werden nicht einmal Prüfungen oder Tests unterzogen, weil sie nicht ansatzweise konkurrenzfähig sind. Ich habe bislang noch keinen Heimkinoanhänger gesehen, der auch nur mit dem Gedanken spielt, Bose zu kaufen.
Mich würde interessieren, in welchen Disziplinen Deiner Meinung nach Bose im Heimbereich ein "Mega System" (wenn ich Dich zitieren darf) darstellt? Ich kann Dir im Gegenzug bei Interesse gerne mal erläutern, weshalb Bose seiner Konkurrenz bodenlos unterlegen ist. Nicht umsonst kursiert ständig der gleiche Spruch im Netz, wenn Neulinge sich nach Bose-Equipment erkundigen:

B: Buy
O: Other
S: Sound
E: Equipment


Schöne Grüße,
Seibrich

Bose ist für mich Top egal ws du mir sagst, weil ich es mit eigenen Ohren gehört habe ;)

Für das Heim Kino ist Bose echt der Knaller auch wenn man mal 300€ mehr auf den Tisch legt ;)
 
-=rabbitbrain=- said:
Bose ist für mich Top egal ws du mir sagst, weil ich es mit eigenen Ohren gehört habe ;)

Für das Heim Kino ist Bose echt der Knaller auch wenn man mal 300€ mehr auf den Tisch legt ;)

Ok, eben sah ich Dein Alter. Entschuldige.
 
LOL ? Was hat das mit meinem alter zu tun ?? meine Ohren sind bestimmt besser als deine ! Also nimm dich ma zurück !
 


jungs, also so tief müsse mer nun auch nit nunner.

mal ganz objektiv und genau daher kommt auch der rat den jeder beherzigen sollte beim hifi-kauf: immer selber probehören

70% der menschen haben sowieso nicht das hörvermögen um die unterschiede zwischen einem isophon europa und einem adam audio aus der tensor reihe überhaupt wahrzunehmen

genauo kenn ich jemanden der das teufel concept e verteufelt (:D) und stattdessen ein logitech für 60 euro in den himmel lobt

wenn es für einen selber besser klingt als der rest - dann bringt einem auch die meinung eines z.b. audiophilen grad mal null - das hörempfinden und die persönlichen vorlieben lassen sich durch worte schlecht ändern ;)


mir gehts z.b. so: wenn ich (nujo, is schon länger her, noch zur gymi zeit :D) bei nem stolzen kumpel vorbei bin der grad seine neue 5.1 anlage von schieß mich tot aufgebaut hatte und sie mir vorführt kommt mirs kalte graußen.
nicht weil das ding jetzt obererbärmlich (bisschen überspitzt ;)) klingt - für 6 lautsprecher + dvd-receiver für 100 euro ist der klang sogar ziemlich gut - ne minanlage für 100 öcken klingt oftmals schlechter - sondern weil man kumpel mit worten wie "uuuuuah, der GEILE bass" in orgasmen ausbricht.

für MICH klingt es total übel - er findets toll.
dann der locationwechsel - ich führ ihm meine anlage vor (wenn ich überlege wie geil ich damals mein logitech 2.1 fand - das war, mal abgesehen von papis stereoanlage, einfach der totale overkill im vergleich zu dem was ich vorher zu hören bekommen hab - hab das ding immernoch und für den preis und die ausmaße ises ideal für die beschallung von kleinen partys - kabel rein und der sound is nich superklasse, aber eben schon weit entfernt von absolut kagge) und teils isa dann erstaunt - teils finden die leutz ihre anlage (ganz ehrlich, nich aus trotz oder so) wesentlich besser.

ich weiß was für mich gut klingt und ich höre die unterschiede zwischen einem plastik-set und einer schönen stereokette - und ich höre auch die unterschiede zwischen dn einzelnen preisregionen.
trotzdem würd ich für nen einzelnen lautsprecher niemals im leben mehr als 300 euro ausgeben - ich hab noch nie was über diesen preis gehört was den preisanstieg rechtfertigen würde (mal abgesehen von utopischen träumerein die dann bei 1000 euro anfangen ;))
 
Tja, jetzt, mit stolzen 21 Jahren auf dem Buckel bereuhe ich eins ganz sicher - dass ich jahrelang mit voller Lautstärke Walkman/Discman/Minidisc-Man und letztendlich MP3-Player unterwegs gehört habe.

Damit hab ich mir mein Gehör immens kaputt gemacht, atm höre ich wenn ich mp3s unterwegs höre nur noch auf dem rechten Ohr wirklich gut, Links kommt alles total leise an...

das ist komischerweise nicht so extrem wenn ich normal Musik höre oder rede/ im Alltag höre, da funktioniert beides noch, obwohl ich zugegebenermaßen echt schon fast schwerhörig auf der linken Seite geworden bin... das fällt mir auf wenn ich ne DVD mit freunden schaue und ich meine gewohnte Lautstärke einstelle um alles zu verstehen und die sich dann alle beschweren ob ich taub sei...

naja jetzt ists zu spät -_-




wie dem auch sei, beim Probehören meine ich dennoch starke unterschiede bei den unterschiedlichen Soundsystemen vernommen zu haben und eins war für mich sicher: nachdem ich den Harman Kardon Verstärker mit Boxen von Canton in verbindung gehört habe, das ist das für 2000 euro am vernünftigsten klingende System...

in der Kriterienrangliste bei mir:

- Musikklang (Stereo)
- DVD Dolby Digital Surround Klang

für mich ist ersteres einfach das wichtigste... wobei mir Bass schon fast egal ist, ich mag den Klang von meinem HK einfach und ein vergleichsmodell von Denon & Co. hat für meine Ohren jedenfalls nicht so toll geklungen.

Selbst bei einer "low-budged"-Preisklasse wie 2000 euro für Boxen und Verstärker (das ist noch verdammt low) kann man gewaltige Unterschiede hören...

ich traue mir hingegen nicht zu dass ich in der Preisklasse von 20.000-60.000 euro und mehr noch groß tendenzen raushören könnte... dafür glaube ich ist mein Gehör zu sehr im *****
 
Back
Top