mope7 said:
@lulin: damit das bild natürlich aussieht und man die optimale schärfe erreicht braucht man bei hd-material einengrößeren betrachtungsabstand als zu st. material.
dadurch erübrigt sich aber wieder de größere auflösung da man nen ungleich größeren fernseher bräuchte um den abstand wieder zu kompensieren.
kann man sehr gut mit nem st und nem hd beamer testen.
ich schreib das übrigens aus der warte: bestmögliches bild.





Son flacher Müll..... *GRÄUEL*Thunderskull said:OMG Designerboxen sind der letzte Müll... ich will ne Box haben die auch wie eine Aussieht tbhSon flacher Müll..... *GRÄUEL*
Thunderskull said:Ich nenn das Creative Inspire 7100 mein eigen:
![]()
hat von den technischen Daten her jetzt keine Killerwerte aber das ist mir egal.
Macht guten Bums und perfekten Klag für Filme, Mugge und Spiele (EAX 4 ^^)
Als Quelle dient halt der PC mit der Audigy 2 ZS
Mehr brauch ich ned, für alles andere isses Auto da![]()
mope7 said:
...möglichst neutrale wiedergabe von audiosignalen...
LordSeibrich said:Bose ist ausschließlich im Tonstudiobereich tragbar; im heimischen Gefilden ist dieser Hersteller zu meiden.

michael said:ich kann nur schreiben was die anlage im auto angeht .. da ist bose wohl der letzte dreck .. musst eine menge geld liegen lassen, dass es halbwegs gscheit klingt .. ein freund von mir kennt nur den namen bose, kennt sich mit anlagen etc nicht aus .. hat schweinegeld liegen lassen .. im endeffekt klingt es schon gut, aber der preis war zu hoch .. da zahlt man hauptsächlich für den namen .. ein anderer freund hat sich seine anlage selbst zusammengestellt und eingebaut .. der hat so nen tiefen bass, dass die ganze tiefgarage dröhnt .. oke der hat auch sehr viel gezahlt .. allein 1700 für den woofer von digital designs .. listenpreis war höher, aber er hats durch kontakte billiger gekriegt ..