Konsolen Bashing



What Nintendo create - we take


Sony hat bekannt gegeben dass man über ihre Onlineplattform MegaDrive und PCEnginge Spiele wird downloaden können !
PS1 und PS2 Games sollen später folgen


http://www.consolewars.de/news/13586/spieledownload_uebers_netzwerk__erste_bilder_zu_flow_update/



-------


Core Version der PS3 bekommt doch HDMI Anschluß !

und wird in Japan billiger - umgerechnet 335 Euro (!!!!!)
http://www.consolewars.de/news/13567/die_kleine_ps3_bekommt_hdmi_update_x_2/

vllt wirds in Amiland und Palien dann auch auf 399 rauslaufen.

Meine MEinung: Endlich hört Sony auf seine Kunden.
Der HDMI Anschluß, sowie der günstigere Preis (Sollte der bei uns auch kommen) sind genau der richtige Weg !

Sony macht eben doch nicht alles falsch ;) :top

2008 werdsch mir wohl doch ne PS3 holen :)


weitere Infos von der TGC gibts auf consolewars.de
Massig Bilder Videos etc...



edit: loooooooooooool:

gamefront.de

bezüglich MegaDrive Downloads: "Sega teilt mit, dass man noch keine offizielle Ankündigung vorgenommen hat, dass man Mega Drive-Spiele für die PS3 zum herunterladen anbieten wird."

:D

bezüglich Preissenkung:

"Kutaragi beugt sich damit dem Druck, dass die PlayStation3 zu teuer ist: 'Die japanischen Kunden und Medien würden nicht aufhören zu sagen, dass ein Preis über Yen 60.000 zu hoch und die PS3 zu teuer ist', erklärt Kutaragi."
[...]
"Yoku Ihara, Chef der 'Equity Research'-Abteilung von Retela Crea Securities Co. in Tokyo, äußert sich kritisch über den Preisnachlass: 'Es ist lächerlich, den Preis noch vor dem Verkaufsstart der PS3 zu senken. Sony könnte den Preis erneut senken, wenn die Verkäufe nicht gut laufen.' Release: 11.11.06 (Japan)"


Software Verkäfe werden sich verdoppeln sagt Namco:
"'Die Preisreduzierung der PS3 sollte den Leute mehr Geld geben, das sie in mehr Software stecken können', sagt Unozawa."
 
Last edited:
Du glaubst doch net wirklich, dass die die Preise außerhalb Japans senken? :p Und wenn das nur bei der Core Version ist, juckt das eh nicht. Laut Sony besteht das Verhältnis von Premium und Core Version 80/20. Da es aber eh schon sau wenige PS3 in der nächsten Zeit geben wird, wird man auch an keine Core rankommen :p

Aber lustig, dass sie Nintendo zur Preissenkung zu zwingen scheint ^^
 


es wäre zu schön gewesen :D
ok, PS3 wieder gestorben :D

Wired News hatten die Gelegenheit, mit Phil Harrison, Kaz Hirai und Ken Kutaragi über ein paar Fragen zu sprechen, die uns allen unter den Nägeln brennen.
Hier die wichtigsten Aussagen:

Phil Harrison:
- Der Preis der PS3 wurde nach dem europäischen bzw. US-amerikanischen Konsumenten und dessen Ansicht des "magischen Preispunkts" kalkuliert. In diesen Gebieten wurden die Preise gut angenommen. Auf Yen umgerechnet jedoch wurde kein guter Preispunkt getroffen, und daher wurde nachträglich eine Korrektur für den japanischen Markt getroffen.

- Die PS3 ist codefree für Spiele, aber nicht für Filme.

- Afrika ist ein Spiel, um sich wie bei anderen Spielen einen Traum zu erfüllen. Man kann ein Söldner oder ein Pilot sein - aber Afrika erfüllt den Traum einer Safari in den Steppen von Afrika. Das Spiel ist vollkommen gewaltfrei. Man tötet die Tiere nicht. Es betont die positiven Seiten statt der negativen. Es geht darum, Erfahrungen zu sammeln und sie für die Zukunft zu bewahren.
Der Mann in dem Jeep, das ist der Spieler - oder besser, einer der Charaktere, die man steuern werden kann.

Kaz Hirai:
- Die 60 GB-Variante der PS3 wird mit höherer Priorität hergestellt, da die US-Händler diese am Häufigsten bestellten, das Verhältnis kann sich aber noch verschieben.

- Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Komponenten-(YUV)-Kabel der PS3 beiliegt.

- Die Möglichkeit, PC-Engine oder MegaDrive-Spiele herunterzuladen ist nur ein Beispiel. Weder wird die Downloadfunktion auf diese beiden Systeme beschränkt sein, noch wird sie gleich zum Start verfügbar sein. Es soll lediglich verdeutlicht werden, dass es auch andere Inhalte geben wird als PS1- und PS2-Spiele.

Ken Kutaragi:
Frage: Die PS3 ist regionfree. Wird dies nur auf verpackt käufliche Spiele zutreffen, oder auch für herunterladbare Spiele?
Antwort: Es gibt keine physikalischen Barrieren in diesem Fall - nur Sprachbarrieren.
 


omfg wenn das wirklich stimmen sollte, dann können wir uns mit Spielepreisen von 80-120 Euro rumschlagen °_°


gamefront.de said:
TGS: Spielepreise bei Yen 8.800 bis Yen 9.800?

24.09.06 - Spiele für die PlayStation3 könnten in Japan zwischen Yen 8.800 (Euro 59 / USD 75) und Yen 9.800 (Euro 65 / USD 83) kosten. Das schreibt die Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun unter Berufung auf Aussagen von zwei Herstellern.

Der Grund sind die hohen Entwicklungskosten für PS3-Spiele. Damit wären die Software-Preise über denen der PS2, die in Japan bei Yen 5.800 (Euro 38 / USD 49 und Yen 6.800 (Euro 45 / USD 58) liegen.

Sony hat die Preise für PS3-Software bislang noch nicht offiziell angekündigt und diese Meldung nicht bestätigt.
 


ja, das tolle GT HD :D

-->

(Holger) In einem Interview mit Kazunori Yamauchi in der aktuellen Ausgabe der japanischen Spiele-Zeitschrift „Famitsu“ gab es einige neue Details zum kommenden Gran Turismo für die PlayStation 3.

So soll es vor Gran Turismo 5, welches erst 2008 erscheinen soll, gleich zwei verschiedene „Gran Turismo HD“-Versionen geben.

„Gran Turismo HD: Premium“ soll einen Vorgeschmack auf GT5 geben und bereits die volle Grafikpower der PlayStation 3 nutzen. Dazu gehören sehr detailliert dargestellte Zuschauer, eine ausführliche Cockpit-Ansicht und auch die Fähigkeit des Spiels, dass sich das Wetter während eines Rennens ändern kann.

Die Premium-Version kommt mit 2 Kursen, welche beide neu sind und sowohl in der Stadt, als auch in der Natur gelegen sind. An Fahrzeugen sollen insgesamt 30 Autos mitgeliefert werden, von denen einige neu zum Inventar hinzugekommen sind. Später können noch 30 weitere Autos und zwei echte Rennstrecke online hinzugekauft werden.

Diese Variante hat nichts mehr mit dem klassischen Gran Turismo gemein, man kann hingegen direkt von Anfang an alle Autos ausprobieren. Ein richtiger Fahr-Simulator also.

Richtig online-lastig wird es aber erst mit „Gran Turismo: Classic“. Hier sollen standardmäßig keine Autos oder Strecken mitgeliefert werden; man muss hingegen online auf eine virtuelle Shopping-Tour gehen. Insgesamt ist die Rede von 750 verschiedenen Wagen und 50 Rennstrecken, die gekauft werden können. Ein Auto soll umgerechnet zwischen 0,43 und 0,85 US-Dollar kosten, während für jede Strecke 1,71 bis 4,26 Dollar fällig werden.

Damit kann ein vollständiges Spiel recht kostspielig werden: Zwischen 426,50 und 975 US-Dollar sind doch ziemlich happig. Es steht zu vermuten, dass das „Spiel“ an sich, also eigentlich nur die Menüs, bei Gran Turismo: Classic sehr günstig sein wird und kein Vollpreis-Titel ist.

giga.de


besonders das findsch klasse -->

"auch die Fähigkeit des Spiels, dass sich das Wetter während eines Rennens ändern kann."

bei OoT gabs sogar Echtzeit Tag und Nachtwechsel :D

Ich find immer wieder toll was für Sachen Sony als toll und neu und revolutionär verkaufen will O_o
 
Last edited:


Sony: SquareEnix / Final Fantasy ? - nicht mehr wichtig für uns


:D


Michihiro Sasaki, Senior Vize Präsident von Square Enix, hat sich in einem Gespräch mit dem Wall Street Journal über die PS3 geäußert.

"Wir wollen nicht, dass die PS3 der überrannte Verlierer sein wird weshalb wir die Konsole unterstützen, jedoch wollen wir auch nicht, dass sie der überwältigende Sieger sein wird weshalb wir sie nicht zu sehr unterstützen", so Sasaki.

also wenn selbst das Sony-Zugpferd so verhalten reagiert Oo

ich mein, klar, die halten sich einfach alle Türen offen. Wenn die PS3 Atom wird werden die auch heftigst Support schieben, aber dass jetzt öffentlich gesagt wird: wir schauen erstmal

huiuiui
 


4players.de


Dieser bestätigte die Pläne, den Classic-Modus von GT-HD rund um Micro-Transaktionen aufzubauen, nach denen ihr für jedes einzelne Fahrzeug und jeder Strecke extra zahlen müsst (siehe News). Zu Beginn werdet ihr allerdings nur die Auswahl aus etwa 50 Items haben - weitere Inhalte werden folgen. Doch wie Yamauchi einräumte, werdet ihr nicht nur den Classic Mode, sondern auch den Premium-Modus mit kostenpflichtigen Inhalten füttern können.

Die Vorhaben gehen sogar so weit, dass ihr in Zukunft für Features wie das Schadensmodell oder verbesserte KI-Routinen Downloads durchführen müsst, für die ihr möglicherweise ebenfalls zur Kasse gebeten werdet. Selbstverständlich ist es schön zu hören, dass gerade das Schadensmodell endlich Einzug in die Serie hält. Aber zu welchem Preis?


 
final fantasy wieder bei nintendo... da würden meinen feuchtesten träume wahr... äh... naja zumindest fände ich das toll :P :P
 
Lol für jedes Auto, für jede Strecke, jeden Patch, Schadensmodell beim SPiel zahlen und die Konsole bekommt man fast als blanke Karrosserie verkauft und muss sich x Zeug wie Controller ect dazukaufen....... Sony sucks in that Way.....
 
Da muss man jetzt ausnahmsweise mal Sony in Schutz nehmen weil die ja nix dafür können, was die Entwickler aus ihren Spielen machen... Von denen ist das aber ne Riesenschweinerei und ich hoffe, das spricht sich auch bei allen rum. Nicht dass die Kiddies dann in Saturn usw rennen, sich das Spiel holen weils halt GT ist und erst zuhause merken, dass sie so gut wie nichts machen können...

Wenn der Markt sowas nicht akzeptiert, setzt es sich auch nicht durch
 


Ist aber eine der First-Partys bei Sony, von daher werden die da schon Ihre Hand drin haben :D


was ich mir wünschen würd: dass es wieder Qualitätskontrollen gibt wie beim nes/snes/n64
 
Mann, will mitbashen aber war ne Woche net da und bin net up-to-date... aber die Woche wieder :D:D:D:D
 
lol die Werbung ist sehr gut platziert ^^. Wenn man von der Seite genug hat :p
 
Rofl das ist ma geil mit der Werbung :D
Ob Sony Verträge mit Nintendo gemacht haben damit sie ned soooo derbe Verluste machen indem sie noch Werbung machen für Nintendo ? :D
 
03.10.06 - Kaz Hirai, Präsident und CEO von Sony CEA, führte ein Interview mit Kikizo. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Die PS3-Konsolen auf der Tokyo Game Show waren noch Testgeräte.

- Eine Rumble-Funktion wäre im Sixaxis-Controller der PlayStation3 technisch zwar möglich, doch wäre dadurch der Preis für das Joypad zu hoch. Dass würde der Kunde besonders dann zu spüren bekommen, wenn er einen zweiten, zusätzlichen Controller kaufen würde.

Sony hat außerdem abgewogen, was wichtiger ist: Die Bewegungssensoren sind ein Eingabegerät, während Rumble dem Spieler nur eine Reaktion aus dem Spiel vermittelt. Sony hat sich deshalb für den Einbau von Bewegungssensoren entschieden, weil man sie als wichtiger empfindet.

- Sony hat die PS3 in Europa auf März 2007 verschoben, damit man sich im Weihnachtsgeschäft mehr auf den amerikanischen und japanischen Markt konzentrieren kann.

Hirai verspricht, dass Sony alles unternehmen wird, um so viele Konsolen wie möglich in die Läden der beiden Territorien zu bringen (zum Verkaufsstart und im Weihnachtsgeschäft).




- ach deswegen sind die überhitzt :ugly - Tetgeräte so kurz vor dem Start ?

- ach, auf einmal gibt Sony doch zu dass es technisch möglich ist... und jetzt ist es zu teuer... Für Sony vielleicht weil sie die Lizenzen zahlen müssen. Ansonsten ist das ne Pfenigsache :ugly

- Bewegungssensoren sind also wichtiger ? - letztes Jahr war der 3D-Sensor des Wii nur ein Spielzeug und Sony war nicht interessiert in "Gimmicks". Und ja, genau, sie haben überlegt was für den Spieler besser ist :ugly

- damit man sich mehr auf denjap. und amerikanischen Markt konzentrieren kann :ugly Ihr habts schlicht und einfach versaut ihr Dummlaberer !
Aber hey, wenn man nur so wenig Konsolen hat, dann würdsch die auch an JApan und Amiland schicken (echt jetzt)... aber das so zu verpacken is en Witz

- Oho, jetzt versprechen Sie dass so viele Konsolen wie möglich ausgeliefert werden.
Da hama schonmal zwei Punkte:

1. Sony verspricht... wer ag mitlachen ? :D
2. so viele wie möglich... gut gebrüllt Tiger, wenns dann bis zum Jahresende insgesamt nur 2 Millionen werden kann man ja sagen: "hey, wir haben nix andres behauptet"...


Also wenn ich dran denk, dass im März06 schon 6 Millionen Konsoln zum Start ausgeliefert werden sollten :D :D :D

 
:rofl Sony wird immer lächerlicher. Jetzt kommen ja echt die dollsten Ausreden. Entweder man gesteht seine Fehler ein oder:

Dieter Nuhr said:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten
 
gamefront.de said:
Immersion: 'Kosten von Rumble-Technik sind niedrig'

05.10.06 - Immersion, Hersteller von 'Force Feedback'-Technologie, hat gegenüber Next-Gen.biz bestätigt, dass der Einbau von 'Rumble'-Technologie in das PS3-Sixaxis-Joypad nur mit minimalen Kosten für den Verbraucher verbunden wäre.

Immersion CEO Vic Viegas reagiert damit auf eine Aussage von Sonys Kaz Hirai: Der Präsident und CEO von Sony CEA rechtfertigte in einem Interview das Fehlen von 'Rumble'-Technik damit, dass das Joypad zu teuer für den Kunden sein würde.

Soviel zu Sonys Ausreden :D
 
Back
Top