Klausuren an Hochschulen !

R4v3n said:
Ich rede jetzt von einer FH, nicht von vielen versch., das kann ja wirklich so sein, dass es da was gibt.
Da hast Du grundsätzlich recht. Die Hochschulrankings spielen eine nicht unwesentliche Rolle und die Professoren sind nicht pauschal bekannt.
Bei Studiengängen mit sehr wenigen Absolventen ist das aber anders. Unsere FH steht meist ziemlich weit unten in den Rankings. Dennoch kommen jedes Semester welche bei T-Systems, Siemens-VDO oder Tenovis-Avaya unter. Nach einer VDE Studie konnten in den letzten Jahren nur etwas weniger als die Hälfte der offenen Stellen mit Absolventen besetzt werden. 96% der Elektroingeneure hat nach sechs Monaten einen qualifizierten Job.
Die großen Unternehmen und Ingeneurdienstleister haben alle Statistiken, Namen, Rankings. Sie greifen sich die besseren Absolventen und für den Mittelstand bleibt "der Rest".
 
huxl said:
hättest ein ba-studium machen sollen, da ist viel weniger an sinnlosem zeug dabei :)

Mach ich und glaub mir, so praxisbezogen is das Studium an der BA auch wieder nich
 
LOL - habe heute Mathe 1, da ich da nur ne 2,7 hatte nachgeschrieben. Ein Glück, dass ich schon bestanden habe und ich mich nur verbessern will. Die Klausur war 1,5 mal so schwer, wie die, die ich geschrieben habe.

R4v3n
 
Krass bei euch kann man nachschreiben um sich zu verbessern :eek bei uns geht das nur wenn man durchgefallen ist...

Naja die Noten sind mir im Moment total egal es geht eh nur ums bestehen weil nach dem Vordiplom wieder alles von vorne anfängt und die Noten quasi Resettet werden, find ich eigentlich ganz gut so.

Dann zählt im Endeffekt auch nur die Diplomarbeit und ich denke die wird in HH jedenfalls dann schon recht einheitlich gleich bewertet.

 
stefros said:

Dann zählt im Endeffekt auch nur die Diplomarbeit und ich denke die wird in HH jedenfalls dann schon recht einheitlich gleich bewertet.

Darauf würde ich mich mal nicht verlassen :p
 
Back
Top